Worauf sollten Sie beim Kauf von Wachteleiern achten? So wählen Sie frische Wachteleier aus

Worauf sollten Sie beim Kauf von Wachteleiern achten? So wählen Sie frische Wachteleier aus

Hochwertige Wachteleier haben eine leuchtende Farbe und eine harte Schale, die nicht so leicht zerbricht. Wenn Sie sie neben Ihren Ohren schütteln, ist kein Ton zu hören. Beim Öffnen ist das Eigelb dunkelgelb und das Eiweiß durchsichtig und klebrig. Heute stellen wir Ihnen einige Punkte im Detail vor, auf die Sie beim Kauf von Wachteleiern achten sollten, damit Sie beim Kauf von Wachteleiern glücklich und gesund sind.

Inhalt dieses Artikels

1. Beim Kauf von Wachteleiern einige Punkte beachten

2. So wählen Sie frische Wachteleier aus

3. Soll ich zum Kochen von Wachteleiern kaltes oder heißes Wasser verwenden?

1

Worauf Sie beim Kauf von Wachteleiern achten sollten

1. Normale Wachteleier sind vom Aussehen her etwa rund und sehr klein, wiegen normalerweise nur etwa 5 Gramm und haben braune Flecken auf der Oberfläche.

2. Die Eierschale hat eine helle Farbe. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie winzige Poren sehen. Ansonsten ist es ein abgestandenes Ei.

3. Schütteln Sie das Ei vorsichtig mit der Hand. Wenn kein Ton zu hören ist, handelt es sich um ein frisches Ei. Wenn ein Wassergeräusch zu hören ist, handelt es sich um ein abgestandenes Ei.

4. Die letzte Methode ist problematischer. Die Wachteleier in kaltes Wasser legen. Die frischen Eier sinken und die abgestandenen Eier schwimmen.

Darüber hinaus möchten wir Ihnen sagen, dass die Frische von Wachteleiern nichts mit dem Muster auf der Eierschale zu tun hat. Das Muster auf der Eierschale wird durch angeborene Faktoren und die Umgebung während der Eiablage beeinflusst.

2

So wählen Sie frische Wachteleier aus

Die Schale eines typischen Wachteleis ist grauweiß und mit rötlich-braunen und violett-braunen Markierungen bedeckt. Manche Leute sagen, Sie sollten das Modell mit mehr Streifen wählen, aber das ergibt keinen Sinn. Hochwertige Wachteleier haben eine leuchtende Farbe und eine harte Schale, die nicht so leicht zerbricht. Wenn Sie sie neben Ihren Ohren schütteln, ist kein Ton zu hören. Beim Öffnen ist das Eigelb dunkelgelb und das Eiweiß durchsichtig und klebrig. Ein weiteres kleines Kriterium beim Kauf von Wachteleiern ist die Frage, ob die Schale hart ist. Generell gilt: Wenn die Schale eines Wachteleis etwas weich wird, ist es wahrscheinlich nicht mehr ganz frisch.

3

Wachteleier in kaltem oder heißem Wasser kochen

Es wird empfohlen, Wachteleier in kaltem Wasser zu kochen.

Wenn Sie Wachteleier direkt mit kochendem Wasser kochen, verkürzt sich nicht nur die Kochzeit der Eier nicht, sondern es platzt auch leicht die Schale der Eier, wodurch die Eier unvollständig werden. Darüber hinaus kann das lange Kochen der Eier die Nährstoffe in den Eiern zerstören und dadurch ihren Nährwert verringern. Daher ist es nicht empfehlenswert, Wachteleier in kochendem Wasser zu kochen.

<<:  Wie öffnet man Austernschalen? So entfernen Sie Austerninnereien

>>:  Wie weicht man getrocknete Austern ein? Hausgemachte getrocknete Austern

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich für den Reisanbau?

Einführung in Reis Reis ist eine Getreidepflanze ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Wassermelonen

Wachstumsbedingungen für Wassermelonen Wassermelo...

Walnuss-Sesam-Porridge Rezept und Wirksamkeit

Jeder möchte wissen, wie man Walnuss-Sesam-Brei z...

Die Praxis und Wirksamkeit von Kürbis-Longan-Brei

Kürbis und Longan sind gängige gesundheitserhalte...

Bevorzugt Wasserbambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Wasserbambus Schatten oder Sonne? Wasse...

Nährwert von roten Bohnen Vorteile des Verzehrs von roten Bohnen

Rote Bohnen sind eine häufige Bohnenzutat im Lebe...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Dornige Ananas

Die stachelige Ananas, auch Sanddorn genannt, ist...