Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von chinesischem Immergrün durch Stecklinge

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von chinesischem Immergrün durch Stecklinge

So vermehren Sie chinesisches Immergrün durch Stecklinge

Chinesisches Immergrün kann im Frühling, Sommer und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Die beste Zeit für Stecklinge ist April bis Mai, wenn die Temperatur stabil und das Klima angenehm ist, was dem Überleben der Stecklinge förderlich ist. Im Winter verfällt die Pflanze in eine Ruhephase und Stecklinge können in dieser Zeit nur schwer überleben. Daher ist es nicht ratsam, im Winter Stecklinge von der Chinesischen Immergrünen Pflanze zu nehmen. Die spezifische Stecklingsvermehrungsmethode für Peperomia ist wie folgt:

1. Schnittauswahl

Bei der Vermehrung von Chinesischem Immergrün werden in der Regel Blätter als Stecklinge verwendet. Für die Stecklinge können Sie runde, große und dicke Blätter wählen. Blattstecklinge sind relativ flexibel und die Überlebensrate der Stecklinge ist relativ hoch.

2. Schneidemethode

Es gibt zwei Methoden zum Stecken: Sandstecklinge und Hydrokulturstecklinge. Wenn Sie Sandstecklinge verwenden, reinigen Sie den Sand, setzen Sie ihn zur Sterilisation zwei Tage lang der Sonne aus, geben Sie ihn dann in einen kleinen Blumentopf und besprühen Sie den Sand mit Wasser, um ihn zu befeuchten. Wenn Sie Stecklinge in Hydrokultur verwenden, verwenden Sie eine transparente Vase, die zu zwei Dritteln mit reinem Wasser gefüllt ist. Wenn es Leitungswasser ist, lassen Sie es vorher 1 Tag stehen.

3. Stecklinge und Eintopfen

Wenn Sie Sandschnitte machen, können Sie die Blätter in den Sand stecken oder mit Stäbchen ein kleines Loch stechen und die Blätter hineinlegen. Nach dem Schneiden erneut gießen, um die Feuchtigkeit des Sandes sicherzustellen. Wenn Sie Stecklinge in Hydrokultur ziehen, nehmen Sie ein kleines Stück Schaumstoff, machen Sie ein kleines Loch hinein, legen Sie es auf die Wasseroberfläche und stecken Sie dann den Blattstiel der immergrünen Pflanze durch den Schaumstoff und tauchen Sie ihn ins Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge von chinesischem Immergrün

Nach dem Schneiden bewahrt man die Chinesische Immergrüne am besten in einer halbschattigen Umgebung auf, wobei die Temperatur zwischen 20 und 30 °C gehalten werden sollte. Bei der Verwendung von Sandschnitt ist es notwendig, das Substrat häufig mit klarem Wasser zu besprühen, um es feucht zu halten. Bei der Hydrokultur von Stecklingen muss das Wasser entsprechend der Wasserqualität gewechselt werden. Wenn das Wasser klar ist, wechseln Sie das Wasser nicht. Bei einer Trübung des Wassers ist rechtzeitig ein Wasserwechsel erforderlich.

<<:  So verpflanzen Sie Weihnachtskakteen in Töpfe

>>:  Kann man die Mädchenfrucht eintopfen?

Artikel empfehlen

Warum heißt Maojian Maojian? Wie man Maojian-Tee aufbrüht

Maojian ist eine Grünteesorte, die in Weishan Mao...

Drei Gruppen von Menschen sollten keinen Knoblauch essen.

Knoblauch ist ein anerkannt nahrhafter Lebensmitt...

Therapie mit gespendeten Eizellen? Nicht jeder kann geben und empfangen

Autor: Xu Liqing, stellvertretender Chefarzt des ...

Können im Norden Erdbeeren angebaut werden?

Können im Norden Erdbeeren angebaut werden? Erdbe...

Ist die Friedenslilie eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag die Friedenslilie lieber Schatten oder Sonne?...

Wann ist die beste Zeit, Kürbisse auszusäen?

Kürbissaatzeit Der Kleine Kürbis, auch Taillenkür...

Drachenfrucht kann Schwermetalle aus dem Körper entfernen

Heutzutage haben die Menschen viele Schwermetalle...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lavendel

Ich glaube, dass Lavendel für jeden ein Synonym f...

Wie man Pathologieberichte versteht

Autor: Yang Hongping, Allgemeines Krankenhaus der...