So verpflanzen Sie Weihnachtskakteen in Töpfe

So verpflanzen Sie Weihnachtskakteen in Töpfe

Zeit, den Topf mit Weihnachtskaktus zu teilen

Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen des Weihnachtskaktus in Töpfe ist im Allgemeinen von April bis Oktober nach der Blütezeit der Pflanze. Während dieser Zeit wächst die Pflanze kräftiger und schneller, was ihr zu einem besseren Überleben verhelfen kann.

So teilen Sie den Topf mit Weihnachtskakteen richtig

Beim Umtopfen des Weihnachtskaktus graben Sie die Weihnachtskaktuspflanze zunächst aus dem ursprünglichen Topf, reinigen die Erde rund um die Wurzeln, schneiden dann die verfaulten Wurzeln und alten Wurzeln ab und desinfizieren die Wunden mit Holzasche. Nachdem die Wunden getrocknet sind, können Sie sie in einen neuen Topf pflanzen.

Nachdem der Weihnachtskaktus eingetopft ist, gießen Sie ihn mit wenig Wasser und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Warten Sie, bis neue Blätter wachsen, bevor Sie normal gießen. Stellen Sie die Pflanze gleichzeitig zur Pflege an einen gut beleuchteten und belüfteten Ort.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Weihnachtskakteen

1. Beim Umpflanzen von Weihnachtskakteen in andere Töpfe ist zu beachten, dass nach dem Ausgraben der Weihnachtskakteen aus der alten Topferde die ursprüngliche Erde an den Wurzeln erhalten bleiben muss. Achten Sie außerdem darauf, abgestorbene, alte und kranke Äste abzuschneiden, um das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

2. Beim Umpflanzen von Weihnachtskakteen in Töpfe verwendet man am besten eine Mischung aus Bergschlamm, Humus und Gartenerde und mischt als Grunddünger eine entsprechende Menge fermentierten Biodünger, Knochenmehl oder Superphosphat unter. Um den pH-Wert neutral zu stellen, können Sie zusätzlich eine kleine Menge Holzasche hinzufügen.

3. Sollte der Weihnachtskaktus nach dem Umtopfen welken, sollte er an einen gut belüfteten Ort gestellt und einmal täglich mit Wasser besprüht werden, damit die Blätter nicht verwelken. Warten Sie, bis die Erdoberfläche angetrocknet ist und gießen Sie anschließend gründlich, das heißt, halten Sie die Erde im Topf feucht. Nachdem neue Wurzeln herausgewachsen sind, wird die Absorptionsfunktion allmählich wiederhergestellt.

<<:  Kann Durian in Töpfe gepflanzt werden?

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von chinesischem Immergrün durch Stecklinge

Artikel empfehlen

Wie der Kontext die zukünftige Entwicklung des mobilen Internets beeinflusst

Es kommt auf den Kontext an. Zukünftig werden all...

Die Vorteile des Verzehrs von Blütenpilzen

Haben Sie schon einmal Pilze wie zum Beispiel Shi...

Wo eignet sich Amomum zum Anpflanzen

Pflanzbereich für Amomum villosum Im Allgemeinen ...

Wie wäre es mit der Tate Modern? Tate Modern-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website der Tate Modern? Tate Modern (...

Können Pflaumenbäume vor Ihrem Haus gepflanzt werden?

Können Pflaumenbäume vor der Haustür gepflanzt we...

Was ist mit den BAFTAs? BAFTA Awards-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website der British Academy Film Award...