Was tun, wenn Sie Aloe Vera zu viel gießen?

Was tun, wenn Sie Aloe Vera zu viel gießen?

Überwässerung von Aloe Vera

Wenn Sie feststellen, dass die Blätter Ihrer Aloe Vera-Pflanze gelb oder schwarz werden, kann dies daran liegen, dass Sie sie zu viel gegossen haben.

Wenn Sie Aloe Vera zu viel gießen, hören Sie rechtzeitig mit dem Gießen auf und lassen Sie die Pflanze nach der Erholung normal weiterwachsen. Wenn es der Pflanze nicht besser geht, müssen Sie sie herausnehmen, die verfaulten Wurzeln entfernen und sie an einen trockenen und kühlen Ort stellen. Nach 1–2 Tagen Pflege können Sie es in die Erde pflanzen.

Stirbt Aloe Vera, wenn man sie zu viel gießt?

Sollten Sie teefarbene Flecken oder teefarbene Fäule auf der Aloe Vera feststellen, müssen Sie das Gießen sofort einstellen, damit sich die Aloe Vera langsam erholen kann; Wenn Sie die Aloe Vera über einen längeren Zeitraum zu viel gießen und warten, bis die Wurzeln faulen oder gelb werden, kann dies zum Absterben der Pflanze führen.

Aloe Vera im Regen getränkt

Wenn die Aloe Vera dem Regen ausgesetzt war und verrottet, prüfen Sie, ob neben der Aloe Vera neue Triebe vorhanden sind. Wenn neue Triebe vorhanden sind, können Sie diese in andere Töpfe umpflanzen und anschließend alle verfaulten Teile der alten Pflanze entfernen.

Tipps zum Gießen von Aloe Vera

1. Generell richtet sich die Wassermenge für Aloe Vera nach der Feuchtigkeit des Bodens. Normalerweise wird einmal gründlich gewässert und dann, wenn die Erde trocken ist, noch einmal.

2. Wenn Sie zum Gießen der Aloe Vera Wasser mit Eisensulfat verwenden, kann dies zu einem kräftigeren Wachstum der Pflanze führen, da die Eisenionen im Wasser der Pflanze Eisen liefern und gleichzeitig den pH-Wert des Bodens verbessern können, was dem Pflanzenwachstum förderlicher ist.

Wie oft sollte ich meine Aloe Vera gießen?

Frühling : Aloe Vera wächst im Frühling schneller, daher muss sie alle 5-7 Tage gegossen werden, achten Sie aber auch auf die Wassermenge.

Sommer : Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und der Wasserbedarf relativ groß. Das Wasser muss rechtzeitig nachgefüllt werden, alle 2-3 Tage ist eine Bewässerung erforderlich.

Herbst : Die Temperaturen werden allmählich kühler und Sie können die Pflanzen alle 4–6 Tage morgens oder abends gießen.

Winter : Im Winter ist relativ weniger Wasser erforderlich, Sie können also weniger oder gar nicht gießen und dann erneut gießen, wenn die Erde trocken wird.

<<:  Kann man mit einem Balance Scooter auf der Straße fahren? So stellen Sie die langsame Geschwindigkeit des Balance-Autos ein

>>:  Ab welchem ​​Alter ist ein Laufrad für Kinder geeignet? So wählen Sie ein Kinder-Balance-Auto aus

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Pilzen für Männer

Schwarzer Pilz ist bei vielen Frauen beliebt. Er ...

Gesundheitswissenschaften | Wie geht man mit hohem Nüchternblutzucker um?

Gesundheitswissenschaften | Wie geht man mit hohe...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Sternanis?

Einführung in das Wachstum von Sternanis Sternani...

So kultivieren Sie die Perlenspinnenpflanze im Wasser

Die Perlspinnenpflanze ist eine weit verbreitete ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens gekochter Mispelblätter

Das Kochen von Mispelblättern in Wasser ist ein V...

Milch-Getreide-Brei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit ...

Symptome und Präventionsmethoden der Auberginenfäule

Wenn Auberginen von Baumwollfäule betroffen sind,...

Wie man Yinhua-Brei macht

Ich frage mich, ob Sie sich noch an das Rezept für...

Wie man Kokosnussfleisch isst. Gängige Esstechniken für Kokosnussfleisch.

Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht, die nur ...