Wie man kalten Tagliliensalat macht

Wie man kalten Tagliliensalat macht

Taglilien sind eines der häufigsten kalten Gerichte in unserem Leben. Wenn das Wetter heißer wird, ist es Zeit, kalte Gerichte mit gezapftem Bier zu essen. Die Leute sagen oft, dass Taglilien kalt sind. Bevor der Sommer offiziell beginnt, werde ich Ihnen die Methode zur Herstellung kalt gemischter Taglilien vorstellen.

Wie stellt man kalt gemischte Taglilien her?

1. Die Zubereitung der Taglilie ist sehr einfach, Sie müssen jedoch auf die Details achten, da der Geschmack sonst nach dem Herausnehmen aus dem Topf stark variiert. Weichen Sie zunächst die Taglilie nach dem Waschen eine halbe Stunde in kaltem Wasser ein, schneiden Sie dann Gurke und Karotte in Stücke und bereiten Sie schließlich die nötigen Gewürze wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Essig, Salz, MSG usw. vor.

2. Geben Sie beim Kochen der Taglilie unbedingt etwas Öl hinzu. Gießen Sie nun sauberes Wasser in den Topf, geben Sie die Taglilie hinein und gießen Sie dann ein wenig Öl in den Topf. Langsam bei mittlerer Hitze kochen und keine Eile haben. Die Taglilie ist in etwa fünf Minuten gar. Die Taglilie herausnehmen und beiseite legen. Anschließend die zuvor geschnittenen Karottenraspeln auf die gleiche Weise verarbeiten und servieren.

3. Obwohl Taglilie ein kaltes Gericht ist, wird sie auch gebraten. Sie wird erst am Ende kalt serviert. Bereiten Sie die Taglilie und die geraspelten Karotten vor, geben Sie etwas Öl in den Topf und wenn das Öl kocht, fügen Sie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzu und beginnen Sie mit dem Anbraten. Zum Schluss geben Sie die geraspelten Karotten und die Taglilie in den Topf und braten sie unter Rühren an. Es ist in etwa zwei Minuten fertig. Geben Sie dann die entsprechenden Mengen Essig und Salz hinzu.

<<:  Was kann man nicht mit weißem Rettich essen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Karotten

Artikel empfehlen

Hoher Augeninnendruck = grüner Star? Oder vielleicht...

„Herr Doktor, meine Augen sind wund und geschwoll...

Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu pflanzen?

Die Pfingstrosenpflanze hat die Eigenschaft, „Tro...

Der Unterschied zwischen Adzukibohnen und roten Bohnen

Kennen Sie den Unterschied zwischen Adzukibohnen ...

Wann pflanzt man Lampionfrüchte? So pflanzen Sie Laternenfrüchte

Kapstachelbeere ist die Frucht der Stachelbeerpfl...

Was ist Reisöl? Welche Wirkungen und Funktionen hat Reisöl?

Erdnussöl, Sojaöl und Rapsöl sind gängige Speiseö...

Rezept für Milchbrei

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Milch...

Herzstents: Häufige Missverständnisse und Wartungsmethoden

Autor: Zhang Yiwen, Das erste angeschlossene Kran...

Die Vorteile des Verzehrs von Hühnerfleisch

Hühnerfleisch ist eine sehr häufige Fleischzutat ...

Ist der Frühjahrsschnupfen zu unangenehm? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen!

Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ist die ...

Wie isst man Kumquats? Wie isst man Kumquats?

Cashew-Mandarinen sind kleine Früchte mit orange-...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xinlimei-Rettich

Xinlimei ist eigentlich eine Art Rettichgericht m...