Ist der Frühjahrsschnupfen zu unangenehm? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen!

Ist der Frühjahrsschnupfen zu unangenehm? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen!

Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ist die durchschnittliche Prävalenz der allergischen Rhinitis in meinem Land in den letzten acht Jahren von 11,1 % auf 17,6 % gestiegen, und die Zahl der Patienten liegt derzeit bei 300 Millionen. Das heißt, in diesem Frühjahr leidet ein Fünftel der Bevölkerung Chinas an Frühjahrsrhinitis und hat einen miserablen Tag. Wie können wir also die durch Rhinitis verursachten Schmerzen verhindern und lindern?

Qingbitang: Sechs Möglichkeiten, Frühjahrsrhinitis vorzubeugen?

Bleiben Sie weniger draußen

Die wichtigste Vorbeugung gegen allergischen Schnupfen besteht in diesem Frühling darin, sich im Freien von Allergenen wie Pollen und Kätzchen fernzuhalten. Daher wird Patienten empfohlen, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und eine Maske zu tragen, wenn sie das Haus verlassen müssen.

2. Trocknen Sie die Steppdecke

Wir alle wissen, dass sich in Bettzeug bei längerem Gebrauch leicht Milben vermehren, die außerdem die Ursache für Rhinitis sind. Wenn also die Sonne hell scheint, können Sie die Steppdecken, Kissen usw. aus Ihrem Haus holen und in der Sonne trocknen, um alle daran haftenden Milben abzutöten.

3. Regelmäßig reinigen

Patienten mit allergischer Rhinitis sollten auf eine regelmäßige Reinigung ihrer Wohnbereiche achten, insbesondere Teppiche, Sofas und Vorhänge in der Wohnung, die regelmäßig abgesaugt und gereinigt werden sollten, um Allergien durch Milben und Stofffasern vorzubeugen. Gleichzeitig sollte die Wohnumgebung des Patienten nicht zu trocken sein. Es wird empfohlen, einen kleinen Luftbefeuchter aufzustellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und den in der Luft schwebenden Staub zu reduzieren.

Warm halten

Obwohl es jetzt Frühling ist, schwanken die Temperaturen immer noch. Um einer Erkältung und damit einhergehenden Nasenbeschwerden vorzubeugen, sollten Sie in dieser Phase auf das An- und Ausziehen von Kleidung achten. Gerade bei Patienten, die das ganze Jahr über unter Rhinitis leiden, darf man die Temperatur nicht aus modischen Gründen ignorieren.

5. Mehr Sport treiben

Bei vielen Patienten liegt der Grund für die Entstehung einer allergischen Rhinitis vor allem in der mangelnden Abwehrkraft. Es wird empfohlen, zu Hause Aerobic-Übungen wie Yoga, Sit-ups, Joggen usw. durchzuführen, um die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Versuchen Sie gleichzeitig, nicht lange aufzubleiben und jeden Tag ausreichend zu schlafen.

6. Ernährungsumstellung

Patienten mit Rhinitis sollten scharfe, rohe, kalte und andere reizende Speisen sowie Meeresfrüchte wie Garnelen und Krabben meiden. Es wird empfohlen, mehr Qi-auffüllende und lungenfördernde Nahrungsmittel wie Pilze, Longan, Walnüsse, Pinienkerne usw. zu essen, um den Körper zu regulieren, was auch eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Auftretens von allergischer Rhinitis spielt.

Qingbi Hall weist Sie freundlich darauf hin: Der Frühling ist die Hochsaison für Rhinitis und die Zahl der Pollen und Hausstaubmilben nimmt zu, was leicht zu Rhinitis führen kann, wenn Sie nicht aufpassen. Denken Sie daher unbedingt an die oben genannten vorbeugenden Maßnahmen, um einem erneuten Auftreten einer Rhinitis vorzubeugen!

<<:  Wenn Sie diese fünf Symptome haben, achten Sie unbedingt auf die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung!

>>:  Tritt Rhinitis im Frühling häufiger auf? Wie sollen wir uns retten?

Artikel empfehlen

Wie sollten Menschen „sitzen“, die lange Zeit sitzen?

Moderne Gesellschaft Der Sitz ist für Büroangeste...

Wie man weißen Pilzbrei macht

Vielleicht ist nicht jedem ganz klar, wie man Bre...

Wie man Elodea-Samen sät

Aussaatzeit für Elodea-Samen Elodea ist leicht an...

Wann und wie lange dauert die Knoblauchernte?

Knoblaucherntezeit Die Aussaat von Knoblauch kann...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Wassermelonen anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Wass...

Die Wirkung von Schweinerippchenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...