Schnittwirkung von Euphorbia miliiEuphorbia milii blüht nur an der Spitze der Zweige. Um die Blütenanzahl zu erhöhen, kann durch Beschneiden die Bildung von mehr Zweigen und Blüten gefördert werden, wodurch der allgemeine Zierwert verbessert wird. Darüber hinaus kann durch rechtzeitiges Beschneiden auch die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessert und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert werden. Schnittzeitpunkt von EuphorbiaAm besten schneidet man Euphorbia obesa im Frühjahr von April bis Mai. Die Temperatur im Frühling ist sehr stabil und relativ warm. Das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt schadet der Pflanze weniger und trägt auch dazu bei, dass sich die Pflanze später erholt. Euphorbia obesa muss mehr als zweimal im Jahr beschnitten werden. Wie man Euphorbia beschneidet1. Achten Sie beim Beschneiden der Euphorbia milii bereits im Keimlingsstadium darauf, dass es so früh wie möglich und nicht zu spät erfolgt. Bevor das Skelett ausgebildet ist, können die Sämlinge, wenn sie etwa 10 cm groß sind, frühzeitig beschnitten werden. Achten Sie auf das Kappen und Abschneiden des oberen Teils, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Wenn die Seitenäste eine gewisse Höhe erreicht haben, können Sie sie erneut kappen und kneifen. 2. Beim Wachstum der Euphorbia milii sind 4-5 Zweige gewachsen. Jetzt ist es Zeit, sie zu beschneiden und zu formen. Ziehen und binden Sie die Äste entsprechend und schneiden Sie die Äste ab, die das Gesamtwachstum beeinträchtigen. Bei den bereits geformten Euphorbia milii-Pflanzen können Sie ohne großen Aufwand einen entsprechenden Rückschnitt vornehmen. 3. Euphorbia milii kann blühen. Nach der Blüte sollten die Zweige entsprechend beschnitten werden. Schneiden Sie zunächst zu lange Äste ab und kürzen Sie auch einige ungleichmäßig wachsende Äste. Dies kann eine stärkere Blütenbildung fördern und ist auch für das spätere Wachstum von Vorteil. 4. Nach ein bis zwei Jahren Kultivierung von Euphorbia milii kann der ursprüngliche Blumentopf das Wachstum nicht mehr aufnehmen und muss umgetopft werden. Nach dem Herausnehmen der Pflanze sollten die alten Wurzeln sorgfältig zurückgeschnitten werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Hauptwurzeln nicht beschädigt werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von EuphorbiaWenn Sie möchten, dass die Euphorbia milii stärker blüht, müssen Sie auf den Rückschnitt achten. Tragen Sie beim Beschneiden Handschuhe. Schneiden Sie zu lang gewordene Stiele der Euphorbia milii ab, damit weitere Zweige wachsen können. Euphorbia milii bildet Blütenknospen nur an der Spitze der Zweige. Die langen Stiele beeinträchtigen die Wertschätzung und das Aussehen der Pflanze. Gleichzeitig sollte die Euphorbia milii in Töpfen außerhalb der Reichweite von Kindern stehen, da sie dornig ist und ihr Saft giftig ist. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Kirschbaum zu beschneiden?
Anhang: Tatsächlich gibt es eine Art „Pseudokondy...
Die Nanguo-Birne ist eine Birnensorte. Die Nanguo...
Die Geschichte der Vitaminergänzung für Menschen ...
Phalaenopsis ist eigentlich eine Orchideenart. Si...
Die Liste der 500 größten Unternehmen Chinas im J...
Wenn die Grünlilie in einem schlechten Zustand is...
Filterkaffee ist eine tragbare Kaffeemaschine, mi...
Die Liebe vieler Menschen verläuft nicht reibungs...
Ameisengras wird von hart arbeitenden Bauern oft ...
Frische Graspilze sind die häufigsten Speisepilze...
Eingeweichte Lotuswurzel ist ein Teil der Lotuswu...
Es ist gut für Kinder, mehr Obst zu essen, es gib...
Jedes Jahr im Frühling leiden viele Menschen unte...
Doppelte Sonnenblumenkerne – Einführung Sonnenblu...