Die Meermaulbeere ist eine Wildfrucht mit extrem hohem Nährwert. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Weißdorn. Es ist ein in Wüstengebieten weit verbreiteter wilder Strauch und die häufigste Grünpflanze in Wüstengebieten. Die Frucht dieser Pflanze reift im Sommer oder Herbst und ist eine rote Beere. Meermaulbeeren können Milz und Magen nähren, den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen, außerdem können sie Entzündungen lindern und Bakterien abtöten. Doch wie sollte man diese Wildfrucht essen? Als Nächstes werde ich Ihnen helfen, dieses Problem zu verstehen. Wie man Maulbeeren isstMaulbeeren sind eine Obstsorte, die direkt verzehrt werden kann. Um sie direkt zu verzehren, müssen die reifen Früchte jedoch gepflückt werden. Unreife Maulbeeren haben einen sehr starken sauren Geschmack und schmecken nicht gut, wenn sie direkt verzehrt werden. Aber wenn er reift, wird die Säure leichter und die Süße stärker. Wenn Sie ihn zu dieser Zeit pflücken und essen, schmeckt er besonders gut. Wenn Sie Maulbeeren direkt essen, waschen Sie sie unbedingt mit sauberem Wasser. Sie können sie vor dem Essen auch eine halbe Stunde lang in Salzwasser einweichen. Wie man köstliche Maulbeeren macht1. Saft Maulbeeren können nicht nur direkt verzehrt, sondern auch zur Saftherstellung verwendet werden. Für die Saftherstellung müssen 300 Gramm frische Maulbeeren, eine angemessene Menge Honig und ein Apfel oder eine Birne vorbereitet werden. Waschen Sie alle vorbereiteten Früchte, schneiden Sie sie in Stücke und geben Sie sie direkt in den Entsafter. Lassen Sie den Entsafter arbeiten, entnehmen Sie den Saft und geben Sie ihn in eine Tasse. Fügen Sie dann den vorbereiteten Honig nach Geschmack hinzu. Wenn Sie ihn im Sommer trinken, können Sie auch eine angemessene Menge Eiswürfel hineingeben. 2. In Wasser einweichen und trinken Aus Maulbeeren kann auch Tee gemacht werden. Wenn sie reif sind, erntet man sie und legt sie zum Trocknen in die Sonne, um Trockenfrüchte zu erhalten. Wenn man sie in anderen Jahreszeiten braucht, kann man diese getrockneten Maulbeeren herausnehmen, mit warmem Wasser waschen und in eine Tasse geben. Man kann sie direkt mit kochendem Wasser aufbrühen und essen. Die damit aufgebrühte Suppe kann anstelle von Tee getrunken werden, und die letzten Maulbeeren können auch direkt gegessen werden. 3. Marmelade kochen Aus Preiselbeeren kann man auch Marmelade machen und sie essen. Wenn Sie Marmelade daraus machen, müssen Sie Früchte verwenden, die natürlich reif und frei von Insekten und Fäulnis sind. Waschen Sie sie mit sauberem Wasser, entfernen Sie die Schale und das Kerngehäuse, geben Sie sie in einen sauberen Behälter, geben Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu und lassen Sie sie 1 bis 2 Stunden marinieren. Während des Marinierens entsteht eine große Menge Suppe. Geben Sie sie nach dem Marinieren in einen Edelstahltopf, bringen Sie sie bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie sie dann langsam bei niedriger Hitze köcheln. Rühren Sie während des Köchelns ständig um, bis das Fruchtfleisch zu einer dicken Soße wird, bevor Sie die Hitze abstellen und servieren. Nach dem Abkühlen ist es hausgemachte Maulbeermarmelade. |
<<: Welche Vorteile hat das Trinken von Weißdornwasser?
>>: So pressen Sie köstlichen Fruchtsaft
Der Weihnachtskaktus ist, wie sein Name schon sag...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Süße grüne Pflaumen sind ein tief verarbeitetes P...
Ich frage mich, wie jeder das Rezept für Gelbe Umb...
Trauben sind eine sehr köstliche Frucht. Wir könn...
Was ist das Washington Jefferson College? Das Wash...
Auberginen sind ein Gemüse, das jeder kennt. Sie ...
Autor: Wang Changhong, Chefarzt/Professor, Zweite...
Eiben sind Zierpflanzen, die viele Menschen mögen...
Wie lautet die Website der Königlich Dänischen Aka...
Topinambur ist ein idealer Rohstoff für die Herst...
Bei den Medikamentenberatungen, die Huazi durchli...
Wilde Austernpilze sind reich an Nährstoffen, ent...
Osmanthus-Zitronenpaste kann Hitze beseitigen und...
Weißdorn schmeckt sehr sauer, und die Leute mache...