Kumquat-SchnitteffektDurch das Beschneiden von Kumquats kann das Höhenwachstum der Pflanze gehemmt und das Auskeimen neuer Knospen gefördert werden. Es wirkt sich nicht nur positiv auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze aus, sondern macht die Pflanze auch schöner, erhöht die Anzahl der Zweige und sorgt für eine gute Pflanzenform. Kumquat-SchnittzeitKumquatbäume müssen während der Wachstumsperiode beschnitten werden. Zum Beschneiden gibt es im Jahr zwei Zeitpunkte: im Frühjahr von Anfang Februar bis Mitte März und im Sommer und Herbst von Anfang Juli bis Mitte August. Kumquat-Vermehrung durch BeschneidenDie Kumquat-Vermehrung durch Schnitt kann im Frühjahr und Sommer erfolgen, genauer gesagt von April bis Juni. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt für die Wurzelbildung geeignet und die Überlebensrate ist sehr hoch. Kumquat-Schnittmethode1. Beschneiden Beim Beschneiden junger Kumquatbäume können Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um übergroße, abgestorbene und kranke Äste zu entfernen. Beim Altzweigschnitt müssen die alten Äste am äußeren Kronenrand entfernt werden, die ihre Fruchtfähigkeit verloren haben, und man kann sie von der Basis aus beschneiden. Beim Beschneiden der grünen Zweige der Kumquat ist es grundsätzlich notwendig, die starken zu erhalten und die schwachen zu entfernen. Wenn 2-3 Äste an derselben Spitze wachsen, können diese ausgedünnt werden. Auch zu lange Äste müssen abgeschnitten werden. Auch dichte Äste und schwache Blütenzweige sollten beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. 2. Plastische Chirurgie Beschneiden Sie die Kumquat-Setzlinge, um die Stammgröße zu bestimmen. Schneiden Sie 30 cm von den Sämlingen entfernt zurück, behalten Sie 4 bis 5 Zweige als Hauptäste und schneiden Sie den Rest ab. Wenn die Äste ein gewisses Maß an Wachstum erreicht haben, können Sie den zweiten und dritten Rückschnitt vornehmen. Bei schiefem Wuchs können Sie mit Seilen oder Hängesteinen die Form des Kumquatbaums anpassen, sodass er rund und voll wird. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von KumquatsDa Kumquats an neuen Zweigen blühen und Früchte tragen, müssen sie vor dem Austrieb der Frühlingstriebe stark zurückgeschnitten werden. Jeder Zweig sollte beschnitten werden und zu lange Zweige sollten auf etwa 1/5 zurückgeschnitten werden. Insbesondere sollten dichte Äste, herabhängende Äste, abgestorbene Äste und kranke Äste beschnitten werden. Beim Pflanzen von Kumquats im Topf sollte man außerdem auf die Baumform achten, damit die Krone gleichmäßig verteilt ist und die Baumform schön wird. |
<<: Wie oft sollten Sie Ihre Blaubeersträucher gießen?
>>: Wie oft sollten Zypressen gegossen werden?
Bunte Donuts Reichhaltige und zarte Schokolade Sü...
Die gelbe Chrysantheme ist eine Pflanze aus der F...
Unter gynäkologischer interventioneller Behandlun...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Auf dem langen W...
Schwarzer Pilz ist eine der am häufigsten verzehr...
Kann Buddhas Hand im Norden wachsen? Buddhas Hand...
Wissen Sie, dass Sie diesen Indikator überprüfen ...
Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr von...
Was ist Remington Arms? Die Remington Arms Company...
Leiden Sie im Alltag häufig unter Kopfhautproblem...
Die Leber ist das wichtigste innere Organ des men...
Erdbeeren sind besonders im Winter eine sehr nahr...
Mangostan war auf dem heimischen Obstmarkt schon ...
Faule Bananen als Dünger Faule Bananen können als...
Die Fünffarbenpflaume ist eine Zierpflanze, die s...