Sicherer Umgang mit Medikamenten: Details und gesunder Menschenverstand, die nicht ignoriert werden können

Sicherer Umgang mit Medikamenten: Details und gesunder Menschenverstand, die nicht ignoriert werden können

Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu

Auf dem langen Weg zur Gesundheit ist die Medizin unsere mächtige Waffe gegen Krankheiten. Aber wussten Sie, dass diese „Waffe“ uns Schaden zufügen kann, wenn wir Medikamente nicht richtig anwenden? Lassen Sie uns heute einen genaueren Blick auf den entscheidenden, aber oft übersehenen gesunden Menschenverstand zur sicheren Medikamenteneinnahme werfen.

Kürzlich erlitt eine Frau nach der Einnahme von Nifedipin-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung einen dramatischen Blutdruckabfall und fiel sogar ins Koma. Dieser Vorfall hat bei uns allen, die wir Medikamente einnehmen, die Alarmglocken läuten lassen. Nifedipin-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Bluthochdruck und anderen Erkrankungen. Hier müssen wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dosierungsformen von Nifedipin-Tabletten verstehen. Die normalen Tabletten enthalten jeweils 10 mg, die Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung jeweils 20 mg und die Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung jeweils 30 mg. Besonders wichtig ist der Hinweis auf der Verpackung von Retardtabletten: Die Tabletten nicht zerbeißen, kauen oder zerbrechen.

Diese Dame machte genau diesen Fehler: Sie zerbrach die Tabletten vor der Einnahme. Warum hatte diese scheinbar unbedeutende Aktion so schwerwiegende Folgen? Beispielsweise können wir uns eine Tablette mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung als einen speziellen Behälter mit einem ausgeklügelten Design vorstellen, in dem das Arzneimittel gleichmäßig und langsam freigesetzt wird, genau wie bei einem Wassertank mit einer speziellen Wasserauslassvorrichtung, aus der das Wasser gleichmäßig herausfließt. Aber wenn dieser Behälter zerstört wird, ist es, als würde man einen Wassertank zerbrechen, und alles, was sich darin befindet, wird sofort freigesetzt. Bei Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung bedeutet dies, dass die ursprünglich langsam über 24 Stunden freigesetzte Wirkstoffmenge auf einmal ins Blut gelangt, wodurch der Blutdruck stark abfällt und Nebenwirkungen auftreten. Bei herkömmlichen Tabletten erfolgt die Freisetzung und Aufnahme des Wirkstoffs wesentlich schneller, normalerweise dauert ein Zyklus 4–6 Stunden, daher müssen sie mehrmals täglich eingenommen werden.

Bei der sicheren Einnahme von Medikamenten geht es nicht einfach nur darum, auf die richtige Einnahme der Tabletten zu achten. Ebenso wichtig sind der Zeitpunkt und die Reihenfolge der Einnahme der Pillen. Für verschiedene Arzneimittelarten ist der Einnahmezeitpunkt unterschiedlich. Beispielsweise ist der Morgen oft die beste Zeit, um Hormone, Antidepressiva und Blutdruckmedikamente einzunehmen. Am frühen Morgen beginnen die physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers aktiv zu werden und der Blutdruck steigt allmählich an. Die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten zu diesem Zeitpunkt kann Blutdruckschwankungen wirksam kontrollieren. Auch die Einnahme von Hormonen und Antidepressiva zu diesem Zeitpunkt steht besser im Einklang mit der biologischen Uhr des menschlichen Körpers und kann ihre Wirksamkeit besser entfalten.

Nachts kommen Medikamente wie Lipidsenker, Antiallergika und Schlaftabletten zum Einsatz. Nachts befindet sich der menschliche Körper im Ruhezustand und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Die Einnahme von lipidsenkenden Medikamenten zu diesem Zeitpunkt kann dem Körper helfen, den Stoffwechsel und die Blutfette während des Schlafs anzupassen. Antiallergika können allergische Symptome nachts lindern und die Schlafqualität sicherstellen; Schlaftabletten können uns helfen, schneller und besser einzuschlafen. Wenn Sie das Arzneimittel nicht gemäß diesen Regeln einnehmen, kann die Wirksamkeit des Arzneimittels stark verringert sein oder es können sogar Nebenwirkungen auftreten.

Neben der richtigen Einnahmemethode und dem richtigen Zeitpunkt dürfen auch die Lagerbedingungen von Arzneimitteln nicht außer Acht gelassen werden. Nehmen Sie zum Beispiel Biologika wie Insulin. Wenn sie nicht verwendet werden, müssen sie gekühlt werden, um ihre Aktivität und Stabilität aufrechtzuerhalten. Sobald Sie jedoch mit der Anwendung beginnen, sollten Sie es bei Zimmertemperatur aufbewahren, da häufige Temperaturschwankungen die Struktur des Arzneimittels zerstören können.

Manche Medikamente sind besonders lichtempfindlich, wie etwa solche, die häufig in braunen Flaschen verpackt sind, und müssen lichtgeschützt gelagert werden. Nitroglycerin ist ein typisches Beispiel. Es stellt sehr hohe Anforderungen an die Lagerbedingungen. Es muss nicht nur vor Licht geschützt werden, sondern es gelten auch strenge Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Nitroglycerin muss in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden und darf nicht in den Taschen von Kleidungsstücken verstaut werden. Da es bei Temperaturen über 20 Grad Celsius leicht seine Aktivität verliert, kann es, sobald es inaktiviert ist, im kritischen Moment seine lebensrettende Rolle nicht mehr spielen.

Dieser Vorfall mit den Nifedipin-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung zeigt, dass die sichere Verwendung von Arzneimitteln ein systematisches Projekt ist, das viele Aspekte umfasst, wie etwa die Art und Weise der Arzneimitteleinnahme, den Zeitpunkt der Arzneimitteleinnahme sowie die Lagerung der Arzneimittel. Alle Verbindungen sind eng miteinander verknüpft und jede Nachlässigkeit kann die Sicherheit der Medikamente gefährden. Nachdem Patienten das Medikament erhalten haben, sollten sie nicht nur darauf achten, wie viel sie einnehmen müssen, sondern auch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, einschließlich der Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, die leicht übersehen werden können.

Gleichzeitig sollten Ärzte und Apotheker die Medikationsberatung für Patienten während des medizinischen Prozesses verstärken. Schließlich verfügen viele Patienten nur über begrenzte Kenntnisse über Medikamente. Darüber hinaus haben viele Familien im Alltag die Angewohnheit, häufig verwendete Medikamente zu horten, wissen jedoch sehr wenig über die richtige Anwendung und Aufbewahrung dieser Medikamente. Wir müssen verstehen, dass das Wissen über die sichere Verwendung von Medikamenten ständig erweitert und aktualisiert werden muss. Insbesondere bei der Verabreichung von Medikamenten an ältere Menschen und Kinder müssen wir vorsichtiger sein. Da ihr Körper anders funktioniert als der von Erwachsenen, reagieren sie empfindlicher auf Medikamente.

Kurz gesagt: Die sichere Anwendung von Medikamenten ist der Schlüssel zum Schutz unserer Gesundheit. Bei jeder Einnahme von Medikamenten sollten Sie die Arzneimittelinformationen genau kennen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Unwissenheit und Nachlässigkeit unserer Gesundheit schaden. Ob wir nun Einzelpersonen oder Ärzte sind, wir müssen auf jedes Detail der sicheren Anwendung von Medikamenten achten und eine unzerstörbare Verteidigungslinie für unsere Gesundheit aufbauen. Lassen Sie die Medizin ein treuer Wächter unserer Gesundheit sein und nicht eine im Dunkeln verborgene Gefahr. Wir hoffen, dass wir durch die weite Verbreitung dieses gesunden Menschenverstands im Umgang mit Medikamenten die durch falsche Medikamente verursachten Nebenwirkungen verringern und mehr Menschen eine sichere und vernünftige Medikation ermöglichen können.

<<:  People's Court Daily: Vorsicht vor der „Schönheitsfalle“ der Abnehmschokolade

>>:  Unbedingt aufpassen! Diese Symptome können frühe Anzeichen von Mundkrebs sein! Ich hoffe, du ignorierst es nicht

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Anwendung hat Bergamotte-Hydrosol?

Hydrosol wird durch Destillation aus aromatischen...

Medizinexperten sprechen über Wissenschaft | Fragen und Antworten zu Gallensteinen

Cholelithiasis ist eine häufige und häufig auftre...

Die Praxis und Schritte der kalten Aubergine

Auberginen können nicht nur gebraten, gekocht ode...

Frischer Brei aus Lotussamen und Wolfsbeeren

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem mit...

Warum macht Reiswein so leicht betrunken? Wie wählt man Reiswein

Unter den Reisweinen ist der Xiaogan-Reiswein der...

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Fenglan

In den Augen vieler Menschen ist die Windorchidee...

Wann und wie man Karotten pflanzt

Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Sommer...

Rehabilitation kognitiver Dysfunktionen nach Schlaganfall

Unter kognitiven Beeinträchtigungen nach einem Sc...