Wie oft sollte ich meinen schwarzen Knochentee gießen?

Wie oft sollte ich meinen schwarzen Knochentee gießen?

Wie oft sollte ich meinen schwarzen Knochentee gießen?

Der Frühling ist die Wachstumsperiode für schwarzen Tee. Am besten gießen Sie einmal pro Woche. Im Sommer ist die Verdunstung erhöht, daher sollte alle 4-5 Tage einmal gegossen werden. Reduzieren Sie im Herbst die Anzahl der Bewässerungen schrittweise auf einmal alle 7–15 Tage. Am besten eignet sich zum Gießen gesammeltes Regen- oder Schneewasser.

Gießmethode für Schwarzknochentee

1. Blumenerde beachten : Beim Gießen von Schwarztee gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen. Wenn Sie zu häufig gießen und die Erde im Topf zu feucht ist, kann es zur Wurzelfäule kommen.

2. Staunässe vermeiden : Da Schwarztee zwar trockenheitsresistent, aber nicht feuchtigkeitsresistent ist, sollte der Boden trocken gehalten werden, um Staunässe zu vermeiden. Wenn die Erde im Topf weiß wird, ist es noch nicht zu spät zum Gießen, das Gießen muss jedoch gründlich erfolgen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Schwarzknochentee

1. Nicht zu viel gießen : Wenn der Schwarztee Blütenknospen bildet, müssen Sie die Wassermenge entsprechend kontrollieren, um zu vermeiden, dass die Knospen durch falsches Gießen abfallen. Bei der Pflege ist auf die Wasserdurchlässigkeit und Belüftung zu achten. Zur Pflege muss der neue Topf zunächst an einen kühlen Ort gestellt werden. Im Allgemeinen reicht es aus, einmal im Monat gründlich zu gießen.

2. Gießmethode nach dem Eintopfen : Bei Bäumen wie Schwarztee ist nach dem Eintopfen und gründlichen Gießen in der Regel kurzfristig kein erneutes Gießen erforderlich. Normalerweise reicht es aus, es zur Wartung an einen kühlen und belüfteten Ort zu bringen.

Was tun, wenn Sie schwarzen Knochentee zu viel gießen?

1. Außer während der Wachstumsperiode, wenn die Temperatur hoch ist und die Pflanze kräftig wächst und mehr Wasser benötigt, ist es im Winter notwendig, das Wasser richtig zu kontrollieren und die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung bei etwa 70 % zu halten.

2. Gleichzeitig liegt die für das Wachstum geeignete Temperatur über 20 Grad und die Mindesttemperatur beträgt 3-4 Grad. Es können Frostschäden auftreten. Solange diese Luftfeuchtigkeit und Temperatur das ganze Jahr über aufrechterhalten werden, kann die Pflanze im Allgemeinen ein normales Wachstum aufrechterhalten.

<<:  So lagern Sie Melonen lange (an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren, reinigen und mit Limettenpulver bestreuen)

>>:  Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich meinen Kaktus gießen? Bewässerungsmethode und -zeit

Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen? Die von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneter Guave

Getrocknete Guave ist eine Art Trockenfrucht, die...

Wie man Yunsong kultiviert

Wachstumsbedingungen von Pinus yunnanensis Die Wo...

Das Schlafapnoe-Syndrom kann in schweren Fällen zum plötzlichen Tod führen!

Obstruktive Schlafapnoe ist eine Schlaf-Atemstöru...

5 Zahnprobleme im Zusammenhang mit Diabetes

Wenn es um Diabetes geht, sind die meisten Mensch...

Hühnerleberbrei Rezept und Wirksamkeit

Hühnerleber ist eine der häufigsten Zutaten im Le...

Wie und wann man Pfingstrosen pflanzt

Pflanzzeit für Pfingstrosen Der geeignete Zeitpun...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Hibiskus zu beschneiden?

Hibiskus-Beschneidung Durch das Beschneiden von H...

Ist Safran haltbar? Wie lange ist Safran haltbar?

Safran ist ein chinesisches Heilmittel, das jeder...