„Blockade“ und „Leckage“ der Hirnblutgefäße: Die verschiedenen Schlaganfallarten verstehen

„Blockade“ und „Leckage“ der Hirnblutgefäße: Die verschiedenen Schlaganfallarten verstehen

Im Leben hören wir oft das Wort „Schlaganfall“, aber wissen Sie, wie er aussieht? Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei einem Schlaganfall um eine plötzliche Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn, die durch „Sauerstoffmangel“ zu einer Schädigung des Hirngewebes führt, genau wie bei einer Maschine, die aufgrund von Stromausfall nicht mehr richtig funktioniert.

Je nach Ursache kann ein Schlaganfall in mehrere Typen unterteilt werden:

Gefäßverschlusstyp (ischämischer Schlaganfall): Dies ist die häufigste Form. Ähnlich wie bei einer verstopften Wasserleitung werden die Blutgefäße durch Blutgerinnsel blockiert, wodurch das Hirngewebe „aushungert“ (Ischämie und Hypoxie).

Gefäßrupturtyp (hämorrhagischer Schlaganfall): Wenn ein Blutgefäß im Gehirn reißt und blutet, komprimiert es das umliegende Hirngewebe und verursacht ebenfalls Schäden, genau wie ein geplatztes Wasserrohr. Obwohl das Risiko für diesen Schlaganfalltyp geringer ist als für den obstruktiven Typ, ist er gefährlicher.

Vorübergehende ischämische Attacke (TIA): Auch „Mini-Schlaganfall“ genannt. Die Symptome ähneln denen eines Schlaganfalls, dauern jedoch im Allgemeinen nur kurz an und hinterlassen keine bleibenden Schäden. Beachten! Auch wenn die Symptome möglicherweise verschwinden, sind sie ein Warnsignal für einen späteren schweren Schlaganfall. Ignorieren Sie sie daher nicht!

Die folgenden Symptome sind Warnsignale für einen Schlaganfall. In diesem Fall müssen Sie sofort den Notdienst anrufen:

1. Plötzlich Schwäche und Taubheitsgefühl in einem Arm oder Bein

2. Unklare Sprache und Sprachlosigkeit

3. Plötzlich wird alles vor Ihren Augen dunkel und Sie können nicht mehr klar sehen

4. Starke Kopfschmerzen, die sich von früheren Kopfschmerzen unterscheiden

5. Schwindelgefühl und Unsicherheit

Wenn Sie diese Symptome bemerken, zögern Sie nicht, den Notdienst anzurufen! Zeit ist Leben. Eine schnelle medizinische Behandlung kann die durch einen Schlaganfall verursachten Schäden erheblich verringern und die Heilungschancen erhöhen.

Denken Sie daran: Wenn Sie sich mit den relevanten Informationen zum Schlaganfall vertraut machen und die Symptome rechtzeitig erkennen, können Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen helfen, die Gefahr eines Schlaganfalls zu vermeiden.

<<:  Können Massagen Geldsäcke beseitigen? Beachten Sie diese 3 Punkte, um Wohlstandsdepressionen vorzubeugen und zu lindern!

>>:  Kann Demenz, die die Wahrnehmung beeinträchtigt, von Mensch zu Mensch übertragen werden? Eine solche Verbreitung könnte ich mir nicht vorstellen.

Artikel empfehlen

Was ist Dachrinnenöl? Welche Gefahren birgt Dachrinnenöl?

„Dachrinnenöl“ ist ein Begriff, den man in den le...

Zutaten und Schritte für Gemüse-Pilz-Suppe

Sie haben vielleicht gehört, dass Pilze eine groß...

Bevorzugt Wassermelone Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Wassermelone Schatten oder Sonne? Wasse...

So macht man Wintermelonenbrei

Wie macht man Wintermelonenbrei? Nachfolgend gebe ...

So macht man eingelegte Mango So macht man eingelegte Mango

Mango ist eine tropische Frucht, die sehr süß sch...

Wie oft sollte der Glücksbaum im Sommer gegossen werden?

Wie oft sollte der Glücksbaum im Sommer gegossen ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Geißblattes

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Geißbl...

Yaowa-Quiz | Sollte ich Vitamin D ergänzen, während ich Kalzium einnehme?

Vitamin D ist eng mit der Kalziumaufnahme verbund...