Kamelien-SchnitteffektDurch das Beschneiden können Form und Krone der Kamelie verschönert und ihr Zierwert gesteigert werden. Durch rechtzeitiges Beschneiden schwacher Äste können starke Äste erhalten bleiben, neue Äste sprießen lassen und die Vitalität der Pflanze steigern. Schnittzeit für KamelienKamelien eignen sich zum Beschneiden, bevor neue Knospen sprießen. Die Wuchsrate ist langsam und zwei Jahre alte Setzlinge müssen fast nicht beschnitten werden. Wenn Sie möchten, dass es in der von Ihnen entworfenen Form wächst, können Sie es entsprechend beschneiden. Vermehrung von KamelienstecklingenKamelien können während der Blütezeit beschnitten werden. Der beste Zeitpunkt hierfür ist im Allgemeinen der Februar, da zu dieser Zeit gerade die neuen Blätter ausgetrieben sind. Durch das Beschneiden werden Nährstoffe gespeichert und die neuen Zweige wachsen kräftiger. Sie können den Schnitt auch während der Regenzeit durchführen, da dann die neuen Blätter zu altern beginnen und sich dies am besten für die Stecklingsvermehrung eignet. Kamelien-SchnittmethodeEs gibt viele Kamelienarten und ihre Wachstumsgeschwindigkeiten variieren. Wenn das Wachstum relativ schnell ist, können Sie es auf die Hälfte oder ein Drittel der Länge beim Einpflanzen kürzen. Dadurch wird die Keimung beschleunigt und die Pflanze erhält eine vollere Form. Bei langsamem Wachstum genügt es, die zu langen Zweige abzuschneiden, um die schöne Form der Pflanze zu erhalten. Schneiden Sie nicht zu fest. Sobald erkrankte Zweige der Kamelie entdeckt werden, sollten diese rechtzeitig abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung zu erhöhen und ein schnelleres Wachstum starker Zweige zu fördern. Bei großen Kronen können die abgestorbenen und schwachen Äste im Inneren abgeschnitten und zu dichte Äste ausgelichtet werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von KamelienAchten Sie beim Beschneiden dichter Äste darauf, diese an der Basis der Pflanze abzuschneiden. Wenn der Rückschnitt im Frühjahr erfolgt, kann außerdem unmittelbar nach dem Rückschnitt Stickstoffdünger ausgebracht werden, um das Wachstum schneller wieder aufzunehmen. Wenn der Schnitt im Winter erfolgt, sollte nach der Stabilisierung der Temperaturen im Frühjahr gedüngt werden. |
<<: Ist die Lotuswurzel von Natur aus kühl oder heiß? Wie man Lotuswurzeln köstlich macht
>>: Wie oft sollte man Schnittlauch gießen?
Wie man Pfingstrosen kultiviert Beleuchtung Pfing...
Dies ist der 3027. Artikel von Da Yi Xiao Hu Anäs...
Was ist hyperopische Reserve? Die Hyperopiereserv...
Frühlingsbambussprossen gelten als „König der Gem...
Angesichts der Alterung der Bevölkerung meines La...
Huaizhi ist auch eine Litschi-Sorte, die jeder se...
Wir alle wissen, dass Sesampaste ein beliebtes Ge...
Pflanzbedingungen für Bupleurum Bupleurum bevorzu...
□ Science Times-Reporter Wu Qiong Kürzlich erlitt...
Was ist Mitoshop? Mitoshop ist eine koreanische We...
Wie gut kennen Sie sich mit Wasserkastanienbrei au...
Was ist das 442 Magazine? „442“ (FourFourTwo) ist ...
Wir alle wissen, dass Adzukibohnen ein weit verbr...
Was ist die Website von IMD? IMD (International In...
Autor: Liu Shuai, Das zweite angeschlossene Krank...