In vielen Fällen leiden die Betroffenen unter chronischen Kopfschmerzen, die einseitig oder abwechselnd beidseitig auftreten, und die Gehirnuntersuchungen zeigen keine Probleme. Daher gehen sie davon aus, dass sie an Migräne leiden. Tatsächlich handelt es sich bei der Migräne um eine Form primärer Kopfschmerzen mit eigenen klaren Diagnose- und Behandlungsregeln. Lassen Sie uns heute das relevante Wissen kennenlernen. Migräne Migräne ist die zweithäufigste neurologische Erkrankung weltweit, die zu Behinderungen führt. Seine klinischen Merkmale sind wiederkehrende, meist einseitige, mittelschwere bis starke pochende Kopfschmerzen, oft begleitet von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migräne geht häufig mit Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen usw. einher und kann das Risiko kognitiver Dysfunktionen sowie kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen erhöhen. Arten von Migräne Migräne ohne Aura Die meisten gehören diesem Typ an, nämlich etwa 80 %. Das Hauptsymptom sind pochende, einseitige Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Lichtangst, Geräuschangst und Überempfindlichkeit der Haut. Hier möchte ich über die Angst vor Licht und Geräuschen sprechen. Es ist nicht so, dass Sie wirklich Angst haben, aber starkes Licht und laute Geräusche verschlimmern Ihre Kopfschmerzen. Kinder und Jugendliche können unter beidseitigen pochenden Kopfschmerzen leiden. Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, ein steifer Nacken sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit können einige Stunden oder ein bis zwei Tage vor den Kopfschmerzen auftreten, und ähnliche Symptome können auch auftreten, wenn die Kopfschmerzen kurz vor dem Abklingen stehen. Einige Migräneattacken ohne Aura hängen mit dem Menstruationszyklus zusammen. Es gibt zwei Haupttypen: einfache Menstruationsmigräne und menstruationsbedingte Migräne. Ersteres bezieht sich auf Migräne, die innerhalb von 5 Tagen, vom 2. Tag vor der Menstruation bis zum 3. Tag nach der Menstruation, auftritt und in den letzten drei Monaten jeden Monat auftritt. Treten Kopfschmerzen außerhalb der Menstruationsperiode auf, spricht man von menstruationsbedingter Migräne. Migräne mit Aura Sie beträgt etwa 10 % und die Aura tritt normalerweise 15–30 Minuten vor den Kopfschmerzen auf. Die häufigsten Vorboten sind visueller Natur, hauptsächlich Blitze, dunkle Flecken und Wellen. Darüber hinaus gibt es auch andere Vorläufer wie Parästhesien, Sprachstörungen, Schwäche der Gliedmaßen und sogar einige Symptome des hinteren Kreislaufs wie Schwindel, Tinnitus und Hörverlust. Chronische Migräne Die Kopfschmerzen treten an mindestens 15 Tagen pro Monat über mindestens 3 Monate auf und weisen an mindestens 8 Tagen pro Monat Migränemerkmale auf. Migränekomplikationen Als Status migraineus bezeichnet man eine Dauer von mehr als 72 Stunden; anhaltende Aura ohne Hirninfarkt bezieht sich auf eine Aura, die mindestens 1 Woche anhält; Unter einem Migräne-Hirninfarkt versteht man eine Migräne mit Aura und neu auftretenden Infarktherden in der Bildgebung. Ein durch eine Migräneaura ausgelöster epileptischer Anfall bezeichnet einen epileptischen Anfall während oder nach einer Migräne mit Aura bei Patienten mit Kopfschmerzen. Syndrome, die mit Migräne in Verbindung stehen können Zyklisches Erbrechenssyndrom: Wiederkehrende Episoden von Erbrechen und schwerer Übelkeit, oft mit einem festen Anfallsmuster, begleitet von blasser Gesichtsfarbe und schneller Ermüdbarkeit, Übelkeit und Erbrechen mindestens viermal pro Stunde, jeder Anfall dauert länger als eine Stunde, die Anfallsdauer überschreitet nicht zehn Tage, das Intervall zwischen den Anfällen beträgt mehr als eine Woche, und zwischen den Anfällen tritt vollständige Linderung ein. **Abdominalmigräne: **Tritt hauptsächlich bei Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren auf. Bei manchen Erwachsenen kann es auch zu einer abdominalen Migräne kommen. Es handelt sich um einen wiederkehrenden Anfall mäßiger bis starker Schmerzen in der Nähe der Bauchmitte, der mindestens fünfmal auftritt. Der Schmerz ist dumpf oder nur wund. Die meisten Kinder mit abdominaler Migräne leiden auch als Erwachsene unter Migräne. Daher sollten viele Kinder, die immer wieder unerklärliche Bauchschmerzen haben, ihre Eltern fragen, ob es in ihrer Familie Fälle von Migräne gibt. Wenn eine abdominale Migräne diagnostiziert wird, kann sie sich im Erwachsenenalter zu einer echten Migräne entwickeln. Migräneauslöser Einem Migräneanfall gehen oft eindeutige Auslöser voraus. Studien haben gezeigt, dass 85 % der Patienten Auslöser haben, und oft sind es mehrere Auslöser. Zu den häufigsten Auslösern zählen: Wetterumschwünge, Stress, Angstzustände, Depressionen, Weinen, Hunger, Schlafstörungen, Überarbeitung, Lichtreize, Lärm, starke Gerüche und die Ernährung. Häufige Missverständnisse über Migräne Treten bei einer Migräne die Schmerzen nur auf einer Seite auf? Das typische Kopfschmerzsymptom einer Migräne sind einseitige, pochende Schmerzen, aber 40 % der Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, und manche Patienten haben starke Kopfschmerzen. Der Schmerz wird am häufigsten in der Schläfe wahrgenommen, kann aber überall im Kopf, Gesicht oder Nacken auftreten. Die Stelle des Kopfschmerzes kann sich innerhalb desselben Anfalls oder zwischen den Anfällen ändern. Was ist die Ursache von Migräne? Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, man geht jedoch davon aus, dass sie mit Faktoren wie Genetik, Hormonsystem, Ernährung und Geisteszustand zusammenhängt, die zu Veränderungen der Neurotransmitter wie Serotonin und Calcitonin-Gen-verwandtem Peptid im Gehirn und zu Anomalien der Nervenbahnen führen. Obwohl die Ursache unbekannt ist und nicht vollständig geheilt werden kann, ist eine wirksame klinische Kontrolle der Symptome möglich, genau wie wir Bluthochdruck behandeln. Wie man Medikamente gegen akute Migräne einsetzt Da Kopfschmerzen ein weit verbreitetes Phänomen sind, denken viele Menschen, sie könnten sie einfach ertragen oder Schmerzmittel nehmen. Tatsächlich ist dies falsch. Bei Migränepatienten, die mehr als 1 bis 2 Anfälle pro Monat erleiden, wird häufig eine Akutphasenbehandlung durchgeführt. Ziel der Akutbehandlung ist eine schnelle Linderung der Migränesymptome, die Verringerung des Wiederauftretens der Kopfschmerzen, die schnellstmögliche Wiederherstellung der Lern-, Arbeits- und Lebensfähigkeit des Patienten sowie die Verringerung des Bedarfs an anschließender medizinischer Behandlung. Die akute medikamentöse Behandlung umfasst unspezifische und spezifische Medikamente. 1. Zu den gängigen unspezifischen Medikamenten zählen Analgetika (Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol), Antiemetika (Metoclopramid, Domperidon), Sedativa (Valium, Promethazin) und Neuroleptika (Chlorpromazin). 2. Zu den spezifischen Medikamenten gehören Triptane (Sumatriptan, Zolmitriptan und Rizatriptan), Ergotamine (Ergotamin, Dihydroergotamin, Ergotamin-Koffein) und Gemepam (Remegepam, Ubegepam). Bei leichter Migräne zunächst Schmerzmittel verwenden. Wenn die Symptome nach 1 Stunde immer noch bestehen, können Triptane eingesetzt werden. Bei mittelschwerer bis schwerer Migräne empfiehlt sich die frühzeitige Einnahme von Triptanen, bei Bedarf können auch Schmerzmittel eingesetzt werden. Bei Migräne mit Aura können Schmerzmittel eingesetzt werden, bei beginnenden Kopfschmerzen können Triptane eingesetzt werden. Wenn ein Triptan unwirksam ist, kann ein anderes Triptan verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Tagesdosis oraler Analgetika nicht überschritten werden sollte. Die kombinierte Anwendung mehrerer Analgetika kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Bei der Langzeitanwendung von Kombinationsanalgetika ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie zu Arzneimittelabhängigkeit oder Schmerzen infolge einer Überdosis führen als bei Analgetika mit nur einem Wirkstoff. Wenn die Anfälle zu häufig auftreten oder sich die Symptome allmählich verschlimmern, sollte ein Facharzt konsultiert werden, um zu beurteilen, ob eine vorbeugende Behandlung eingeleitet werden muss. Autor: Yue Jianning Quelle: Schmerzabteilung, Xuanwu-Krankenhaus |
>>: Sie denken, es ist normal, aber es können tatsächlich 4 Anzeichen für schweren Schlafmangel sein
Eine junge Mutter brachte ihr fünf Monate altes B...
Egal, wie sehr Ihre Fußsohlen jucken, wenn jemand...
Mit der Entwicklung der modernen Wirtschaft wird ...
Kann das Trinken von alkalischem Wasser Krankheit...
Zu den Vermehrungsmethoden von Dahlien gehören di...
Selenreiches Pulver ist ein aufstrebendes Gesundh...
Jeder kennt Hafer. Sie wissen, dass es ein sehr n...
Autor: Huang Lihong Einheit: Gemeindegesundheitsd...
Gestern wurde die Fernsehserie „30. März“ mit Dou...
Bei hohem Blutzucker sind die Symptome normalerwe...
Die Leute haben gerne Blumen und Pflanzen zu Haus...
Mit der Veröffentlichung von iOS 6 letzte Woche e...
Acht Jahre sind seit der Veröffentlichung der ESC...
Im Hochsommer ist es extrem heiß und die Klimaanl...