Die Wirkung des Beschneidens des siebenblättrigen LotusDer Zierwert der Siebenblattlilie kann durch den Rückschnitt gesteigert werden und auch die Belüftungs- und Lichtverhältnisse werden verbessert, was sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt. Schnittzeit für den SiebenblattlotusDer Schnitt des Siebenblättrigen Lotus erfolgt hauptsächlich während der Wachstumsperiode, genauer gesagt von März bis Mai. Durch Beschneiden zu diesem Zeitpunkt kann das Wachstum schneller wiederhergestellt werden und die Pflanze wird weniger geschädigt. Wie man siebenblättrigen Lotus beschneidet1. Sommerschnitt: Im Sommer wachsen Siebenblattlilien schnell und die überwucherten Zweige entziehen dem Hauptstamm Nährstoffe. Dabei können Sie die nach außen wachsenden oder schlecht wachsenden Äste abschneiden und die Äste am Hauptstamm kürzen, damit dieser genügend Nährstoffe aufnehmen und neue Knospen ausbilden kann. Beim Zuschneiden ein Drittel der Länge stehen lassen. 2. Winterschnitt: Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Blätter der Siebenblattlilie fallen langsam ab, um Nährstoffe für die Wurzeln freizuhalten. Die Zweige werden außerdem kleiner und überlappen sich. Einige Teile sind relativ dicht. Wenn sie nicht beschnitten werden, sehen sie sehr unordentlich aus. Schneiden Sie zuerst die schlechten Teile der Äste ab, schneiden Sie dann die kleinen Äste ab, lassen Sie den besten Hauptstamm stehen und ziehen Sie die dichten Äste in lichte Bereiche. 3. Rückschnitt und Formschnitt: Wird die Siebenblattlilie am Straßenrand oder im Garten gepflanzt, kann man bereits beim Pflanzen ein Gerüst daneben bauen, um ihr Wachstum einzudämmen und sie in eine vorgegebene Richtung zu lenken. Nach einigen Jahren ist es vollständig in die vorgegebene Richtung gewachsen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Rahmen entfernen und ihn dann leicht beschneiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden des siebenblättrigen Lotus1. Beim Beschneiden der Siebenblättrigen Rebe müssen Sie dem Prinzip „das Schwache beschneiden und das Starke behalten“ folgen, d. h., an einem Hauptast sollten Sie starke Äste stehen lassen und kleine Äste können von den Wurzeln abgeschnitten werden. Generell empfiehlt es sich, 2/3 der starken Äste abzuschneiden, um das übermäßige Astwachstum zu kontrollieren. 2. Wenn Sie die in einen kleinen Topf gepflanzte Siebenblattlilie in Form bringen möchten, sollten Sie beim ersten Rückschnitt am höchsten und am stärksten gebogenen Teil des Zweiges kleine Knospen stehen lassen. Lass es langsam wachsen. Unter dem Einfluss der Schwerkraft hängt es von selbst nach unten und krümmt sich immer mehr. Beschneiden Sie es in den nächsten Jahren auf diese Weise. Nach langer Zeit sieht es aus wie ein Regenschirm, was sehr schön ist. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Podocarpus zu beschneiden?
Können in Hebei Kirschen angebaut werden? Hebei e...
Wenn Sie gerne Pfirsiche essen, müssen Sie wissen...
Raps ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...
Die Passionsfrucht ist eine in den Tropen angebau...
Hackfleisch und Auberginen sind ein sehr beliebte...
Spargel ist ein grünes Gemüse, das als König der ...
Tomaten sind reich an Nährstoffen, der Verzehr vo...
Wie legt man Karotten ein? Ich glaube, diese Frag...
Apropos Ochsenfrosch: Er ist bei vielen Leuten ei...
Trauben sind eine weit verbreitete Frucht mit süß...
In der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit sch...
Autor: Mi Lin, Oberarzt am East China Hospital de...
Autor: Xu Yanjie, stellvertretender Chefarzt des ...
Unternehmensleiter nutzen in der Regel häufig Aut...