Brokkoli, auch als Stängelkohl, Brokkoli und grüner Blumenkohl bekannt, ist eine Variante der Art Brassica oleracea aus der Familie der Kreuzblütler, die grüne Blütenköpfe hervorbringt. Die Blütenknospen sind grün, daher wird er auch Brokkoli genannt. Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, man kann jedoch nicht zu viel davon essen. Mal sehen, was passiert, wenn man über längere Zeit gekochten Brokkoli isst. Inhalt dieses Artikels 1. Was passiert, wenn man über längere Zeit gekochten Brokkoli isst? 2. Kann man Brokkoli noch essen, wenn er gelb wird? 3. So bereiten Sie köstlichen Brokkoli zu 1Was passiert, wenn man über längere Zeit gekochten Brokkoli isst?Beim Abnehmen reicht es nicht, nur gekochten Brokkoli zu essen. Obwohl Brokkoli reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist und auch Inhaltsstoffe wie Acetylcholin, Dithiothion und Flavonoide enthält, ist der Gehalt an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren, Stärke und Zucker sehr gering. Wenn Sie eine Woche lang nur gekochten Brokkoli essen, wird Ihr Körper durch den Mangel an diesen Nährstoffen und anderen anorganischen Salzen und Vitaminen, die Brokkoli nicht ergänzen kann, geschwächt und Sie leiden unter Schwindel, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit und können sogar krank werden. Um Gewicht zu verlieren, können Sie daher nicht einfach gekochten Brokkoli essen. Sie müssen es außerdem mit anderen Nahrungsmitteln kombinieren, die Proteine, hochwertige Fette und eine kleine Menge grober Körner enthalten. Damit Sie gesund abnehmen können, sollten die Speisen abwechslungsreich sein und auch eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. 2Kann ich Brokkoli noch essen, wenn er gelb wird?Es hängt vom Grad der Gelbfärbung des Brokkoli ab. Brokkoli ist eine Sorte der Brassica-Arten aus der Familie der Kreuzblütler. Es ist von Natur aus süß und kühl. Es enthält eine große Menge an Vitaminen, Zellulose, Carotin und verschiedenen Mineralstoffen. Bei zu langer Lagerung verfärbt es sich gelb. Ob der Brokkoli zu diesem Zeitpunkt noch genießbar ist, hängt vom Grad der Gelbfärbung ab. Generell gilt: Wenn die Gelbfärbung des Brokkolis nur gering ist und kein Geruch vorhanden ist, kann er noch gegessen werden; Wenn der Brokkoli jedoch stärker gelb wird und einen unangenehmen Geruch entwickelt, ist es nicht empfehlenswert, ihn zu diesem Zeitpunkt zu essen, da er sonst eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. 3Wie man Brokkoli kochtDie Hauptzutaten für gebratenen Brokkoli: 500 Gramm Brokkoli, 20 Stücke schwarzer Pilz, 1 Löffel Speiseöl, 2 Gramm Salz, 1 Löffel Austernsauce und 1 Löffel helle Sojasauce. 1. Den ganzen Blumenkohl eine halbe Stunde in leicht gesalzenem Wasser einweichen und in kleine Röschen zerteilen. 2. Wasser in den Topf geben, Salz und eine kleine Menge Speiseöl hinzufügen, nachdem das Wasser kocht, den Brokkoli hineingeben und herausnehmen, wenn der Brokkoli grün wird. 3. Der blanchierte Brokkoli hat eine schöne Farbe. 4. Den eingeweichten schwarzen Pilz in Wasser geben und blanchieren, dann herausnehmen. 5. Öl in den Topf geben. Wenn Sie scharfes Essen mögen, geben Sie ein paar getrocknete Chilischoten hinzu. Wenn es Ihnen nicht gefällt, ignorieren Sie es. 6. Brokkoli, schwarzen Pilz, Austernsauce, Salz und die entsprechende Menge helle Sojasauce hinzufügen und bei starker Hitze anbraten. 7. Bei starker Hitze schnell anbraten, bis der Brokkoli gar ist, sonst wird der Brokkoli weich und nicht knusprig. Kochtipps: Brokkoli lässt sich nach dem Blanchieren leichter reifen. Achten Sie beim erneuten Pfannenrühren darauf, dass Sie bei hoher Hitze braten, ohne Wasser hinzuzufügen. Geben Sie zum restlichen schwarzen Pilz etwas helle Sojasauce und Senf hinzu. Brokkoli, allgemein als Blumenkohl (auch als Brokkoli und grüner Blumenkohl bekannt) bekannt, stammt aus Italien und ist ein weit verbreitetes Gemüse. Brokkoli ist eine zweijährige krautige Pflanze und eine Kohlart. Die Blätter sind groß und an der Spitze des Hauptstiels bildet sich ein dicker Blütenball, der grün oder violettgrün ist. Die kleinen Blütenknospen an der Oberfläche stehen nicht dicht beieinander, und an der Spitze jedes Seitenzweigs wachsen kleine Blütenbälle. |
<<: Wie oft sollte ich den Windmühlenjasmin gießen?
>>: Wie oft sollte ich die Handfläche gießen?
Für viele Mädchen ist das Abnehmen sehr schmerzha...
In dem Getreidebrot, das wir gelegentlich essen, ...
Melonenkerne sind ein fester Bestandteil des Neuj...
In letzter Zeit hat es in vielen nördlichen Regio...
In den armen Zeiten ging es bei der Kindererziehu...
In der modernen Gesellschaft nimmt die Zahl der D...
In letzter Zeit war die Grippe weit verbreitet un...
Tofustangen sind in unserem Leben ein weit verbre...
„Kuang Da“ hat sein Finale erreicht. Der Protagon...
Starker Haarausfall im Frühling ist ein häufiges ...
Heutzutage wissen die Menschen immer mehr, wie si...
In meinem Land ist man seit Jahrtausenden stark v...
Tomaten haben bestimmte pharmakologische Wirkunge...
Wassermelonen sind die im täglichen Leben am häuf...