In letzter Zeit war die Grippe weit verbreitet und viele Menschen wurden von den Impfstellen aufgrund „ nicht vorhandener Kontraindikationen “ abgelehnt. Es bereitet mir Kopfschmerzen, wenn ich sehe, wie Menschen aus diesen Gründen abgelehnt werden und dann täglich private Nachrichten mit diesen Fragen erhalten. Hier möchte ich klarstellen, dass dies keine Kontraindikationen sind und Sie mit der Impfstelle unter Angabe von Gründen und Beweisen kommunizieren sollten (manchmal ist eine Kommunikation nicht möglich, Sie sollten dies auch verstehen): 1. Eierallergie/noch nie Eier gegessen (Beispiel: das Bild unten) Grippeimpfungen können normal durchgeführt werden. ① Im Arzneibuch der Volksrepublik China (Ausgaben 2015 und 2020) ist eine Hühnereiallergie nicht als Kontraindikation für eine Grippeimpfung aufgeführt. 2. Seit 2016 empfiehlt das U.S. Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP), dass sich Menschen mit einer Eierallergie gegen die Grippe impfen lassen können. Ab der Grippesaison 2023–2024 sind keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen mehr erforderlich. Bildquelle: pexal 3. In den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China“ heißt es eindeutig: „Eine Hühnereiallergie stellt keine Kontraindikation für eine Grippeimpfung dar.“ Fazit: Unabhängig davon, ob bei einem Kind eine Eierallergie vorliegt oder ob es bereits Eier gegessen hat, bestehen keine Kontraindikationen für eine Grippeimpfung und die Impfung kann normal durchgeführt werden. 2. Menstruation/Schwangerschaftsvorbereitung/Schwangerschaft/Stillzeit (Beispiel: Bild unten) Sie können sich gegen Grippe impfen lassen, es hängt jedoch von der jeweiligen Situation ab: 1. Menstruation/Schwangerschaftsvorbereitungszeit: Es gibt kein Dokument, das besagt, dass die Menstruation und die Schwangerschaftsvorbereitungszeit Kontraindikationen für eine Impfung sind. 2. Schwangerschaft: In den „Technischen Richtlinien zur Grippeimpfung in China“ heißt es: Zahlreiche Studien im In- und Ausland haben bestätigt, dass schwangere Frauen nach einer Grippeerkrankung einem höheren Risiko schwerer Erkrankungen, Todesfälle und ungünstiger Schwangerschaftsausgänge ausgesetzt sind. Im Ausland liegen ausreichende Belege für die Sicherheit der Grippeimpfung für schwangere Frauen in jedem Stadium der Schwangerschaft vor, und der Impfstoff ist eindeutig wirksam bei der Vorbeugung einer Grippeerkrankung bei schwangeren Frauen und beim Schutz von Säuglingen unter 6 Monaten durch fetale Antikörper . Darüber hinaus heißt es in den Richtlinien eindeutig: „Schwangeren wird empfohlen, sich in jedem Stadium der Schwangerschaft gegen Grippe impfen zu lassen.“ 3. Stillen: Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) geben eindeutig an, dass die Grippeimpfung für stillende Frauen und ihre Säuglinge ab 6 Monaten sicher ist. Tatsächlich produzieren Frauen, die während der Schwangerschaft oder Stillzeit eine Grippeimpfung erhalten, Antikörper gegen die Grippe, die sie über die Muttermilch an ihre Säuglinge weitergeben können . Chinas „Expertenkonsens über fundierte informelle Informationen zur Immunisierung (Teil 2)“ empfiehlt eindeutig, Säuglingen unter sechs Monaten keine Grippeimpfungen direkt zu verabreichen. Diese Gruppe kann einer Grippe vorbeugen, indem sie die Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie die Familienmitglieder und Betreuer des Säuglings impft. Bildquelle: pexal Zu beachten ist, dass eine Grippeimpfung während der Menstruation, Schwangerschaftsvorbereitung und Stillzeit erfolgen kann, sofern keine Allergien oder starke körperliche Beschwerden vorliegen. Aufgrund inländischer Vorschriften (in einigen Vorschriften wird es als Kontraindikation aufgeführt), Bedenken hinsichtlich medizinischer Streitigkeiten (Impfstellen befürchten, dass nach der Impfung mutmaßlich abnormale Reaktionen auf die Impfung auftreten könnten, die Auswirkungen auf die Geimpften und ihre Familien haben könnten) und unzureichender lokaler Daten auf dem Festland (aufgrund ethischer Schwierigkeiten und Schwierigkeiten bei der Impfanmeldung) verabreichen jedoch nur sehr wenige Impfstellen schwangeren Frauen während der Schwangerschaft Grippeimpfstoffe. Außerdem: Der Lebendimpfstoff gegen Grippe ist während der Schwangerschaft kontraindiziert, aber da er in China nur für Kinder bis 17 Jahre zugelassen ist, besteht theoretisch kein Grund zur Sorge, obwohl … 3. Der Abstand zwischen der letzten Grippeimpfung und der letzten Grippeimpfung beträgt weniger als 1 Jahr (Beispiel: das Bild unten) Es muss nicht unbedingt ein ganzes Jahr sein. 1. In den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China“ heißt es eindeutig: Um sicherzustellen, dass die Empfänger vor der Grippesaison immun sind, wird empfohlen, dass die örtlichen Gebiete die Impfung „so bald wie möglich“ nach Verfügbarkeit des Impfstoffs organisieren und es am besten ist, die Impfung vor der örtlichen Grippeepidemiesaison abzuschließen. in derselben Grippesaison müssen Personen, die gemäß Impfverfahren vollständig geimpft sind, nicht erneut geimpft werden; 2. Manche Menschen müssen in derselben Grippesaison möglicherweise „2 Dosen“ Grippeimpfstoff erhalten, darunter: A. Personen im Alter von 6-35 Monaten „Jährliche Impfung“ – Anweisungen zur Grippeimpfung in meinem Land B. Jährliche Impfung für Personen im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren – Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales von Japan C. „Erste Grippeimpfung“ für 6 Monate bis 8 Jahre – Weltgesundheitsorganisation, nationale Richtlinien D. Personen jeden Alters, die nach einer hämatopoetischen Stammzell- oder Organtransplantation zum ersten Mal eine Grippeimpfung erhalten - Australisches Impfhandbuch e. Manche Leute müssen 2 oder mehr Spritzen selbst bezahlen – die will ich hier nicht besonders hervorheben … Kurz gesagt: Die Forderung, dass der Abstand mindestens ein Jahr betragen muss, ist eine Art eingebildete Hysterie. Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass das System in manchen Gebieten stecken bleibt und keine Impfungen durchgeführt werden können. Entsprechende Beschwerden (nicht gegen die Impfstelle, sondern gegen das Befreiungssystem) können eingelegt werden. bereit =Pille= Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus persönlichem Interesse erstellt, nur um normalen Menschen zu einem besseren Verständnis von Impfstoffen zu verhelfen. Die Inhalte und Ansichten repräsentieren keine Organisation, Einheit oder Institution und es wurde keinerlei Sponsoring angenommen. Alle Bilder stammen von öffentlichen Online-Plattformen. Wenn der Inhalt nicht stimmt, bitte mehr Selbstkritik üben (nicht). |
<<: So schützen Sie Leber und Gallenblase im Alltag
Dies ist der 5286. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Her...
Jeder kennt die Frühlingsorchidee, eine weit verb...
Lungenkrebs ist eine relativ häufige Erkrankung. ...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Einri...
Können Litschibäume im Norden angebaut werden? Li...
Was ist die Website von AbbVie? AbbVie ist ein wel...
Im heißen Sommer lockt die Versuchung köstlichen ...
Schinkenwurst ist ein Fertiggericht und auch eine...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei mit Käse, ...
Die ganze Zeit In jedermanns Wahrnehmung Im Vergl...
Im Alltag hört man oft, dass der Verzehr bestimmt...
Getrocknete Garnelen sind eine Art Meeresfrüchte....
Bambussprossen sind die jungen Knospen oder Zweig...