So erhalten Sie Bletilla striata-SamenBletilla striata ist auch als Lianjicao, Gangen, Baigei, Ruolan, Zhulan, Zilan, Zihui, Baili, Diluo, Baijiwa, Baigen und Yangjiaoqi bekannt. Die Pflanze wird 18–60 cm groß und blüht im Frühling. Je nach Klima an verschiedenen Orten kann die Blüte auch im Spätwinter bis Frühsommer erfolgen. So bewahren Sie Samen von Bletilla striata aufErnten Sie die Schoten der Bletilla striata, legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort und lassen Sie sie 7–10 Tage lang auf natürliche Weise reifen. Schälen Sie die Samen aus den getrockneten Schoten der Bletilla striata, entfernen Sie die Unreinheiten, geben Sie die Samen in einen verschlossenen Plastikbeutel und legen Sie sie dann für 5–7 Tage in den Kühlschrank. Nehmen Sie die gekühlten Bletilla striata-Samen aus dem Kühlschrank und legen Sie sie zwei Tage lang bei Raumtemperatur auf. Weichen Sie die Samen der Bletilla striata 12 Stunden lang in einer Hormonlösung mit Naphthylessigsäure und Indolbuttersäure ein. Nach 12 Stunden herausnehmen und zum Trocknen ausbreiten. Trocknen Sie die mit Hormonen behandelten Samen der Bletilla striata, bis sie zu einer Kugel schrumpfen, verteilen Sie die verklumpten Samen langsam und warten Sie auf die Aussaat. Sofern bei der Lagerung kein Schimmelbefall auftritt, ist Bletilla striata in einer hellen, atmungsaktiven und trockenen Umgebung über längere Zeit lagerfähig. Konservierung von Bletilla striata-SamenNach dem Waschen der frischen Knollen der Bletilla striata die Oberflächenfeuchtigkeit mit Heißluft trocknen, Konservierungsmittel und Wasser im Gewichtsverhältnis 1:(200-300) mischen, gleichmäßig verrühren, auf 30-35°C erhitzen, die getrockneten Knollen der Bletilla striata 5-10 Minuten einweichen, herausnehmen und mit Kaltluft die Oberflächenfeuchtigkeit trocknen, 6-8 Stunden mit Tecodo-Räuchermittel begasen und bei 3-6 Grad lagern. Aussaat von Bletilla striata-SamenBletilla striata mag es warm und verträgt keine niedrigen Temperaturen. Bei Temperaturen um die 20 Grad kann gesät werden. Die Aussaat erfolgt üblicherweise jährlich im März mit einer Pflanztiefe von 3 cm. Bei der Pflege sollte der Boden feucht gehalten, rechtzeitig gewässert und auf das Jäten und Auflockern des Bodens geachtet werden. Düngen Sie einmal im halben Monat. Normalerweise blüht sie 2 Monate nach dem Pflanzen. Um die Knollen füllig wachsen zu lassen, geben Sie nach der Blüte bis August einmalig Phosphordünger. |
<<: Wie werden Mandeln klassifiziert? Können Mandeln beim Abnehmen helfen?
Jede Familie weiß, dass der Ernährung von Frauen ...
Getrocknete Blätter als Dünger Trockene Blätter k...
Wie lange dauert die Wachstumsperiode der Sojaboh...
Die Knollenbegonie ist eine leicht zu züchtende B...
Wie gut kennen Sie sich mit dem Samenbrei aus Pru...
Haben Sie schon einmal sauren Rettich aus braunem...
Mögen Zitronen lieber Feuchtigkeit oder Trockenhe...
Kann ich Aloe Vera zu Hause anbauen? Aloe Vera ka...
Bambus-Düngezeit Bambus muss grundsätzlich gedüng...
Rote Bohnensuppe ist ein Dessert, das viele Mensc...
Laut Daten der Anwendungsanalyseplattform Apptopi...
Manche Leute haben vom Jujubekopf gehört, wissen ...
Die Königin der Nacht ist eine besondere Blume, d...
Dies ist der 4275. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Ist der Anbau von Konjak rentabel? Konjak ist ein...