Porridge mit Pilzen und Gartengemüse

Porridge mit Pilzen und Gartengemüse

Shiitake-Pilze und Gartengemüsebrei haben einen authentischen Landgeschmack. Wie Sie sich vorstellen können, schmeckt dieser Brei sehr lecker. Lassen Sie mich ihn Ihnen im Detail vorstellen.

Zutaten für Porridge mit Shiitake-Pilzen und Gartengemüse

1 Schüssel übrig gebliebener Reis 8 getrocknete Pilze 50 g Maiskörner 50 g Erbsen 50 g frische Garnelen Etwas geriebener Ingwer 1/4 Teelöffel (1 g) Pfefferpulver 1/4 Teelöffel (1 g) Zucker 1 Teelöffel (5 g) Salz 1/4 (1 g) Hühnerbrühe 1/4 (1 ml) Sesamöl

So bereiten Sie Brei aus Pilzen und Gartengemüse zu

1) Die Pilze 2 Stunden in 40 Grad warmem Wasser einweichen. Maiskörner und Erbsen waschen und beiseite legen. Nach dem Entfernen der Schale der frischen Garnelen wird der Sandstreifen auf der Rückseite entfernt.

2) Die Garnelen in eine Schüssel geben, mit Pfeffer, Zucker und geriebenem Ingwer bestreuen und 10 Minuten marinieren. Die eingeweichten Champignons waschen und in Streifen schneiden.

3) Gießen Sie sauberes Wasser in den Topf und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen. Gießen Sie dann den über Nacht eingeweichten Reis hinein und rühren Sie mit einem Löffel um. Geben Sie einen Löffel in den Topf, decken Sie den Topf zur Hälfte ab und lassen Sie das Ganze 25 Minuten lang bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen. Geben Sie dann die zerkleinerten Pilze hinein und lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang kochen. Geben Sie dann die Maiskörner und Erbsen hinzu und lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang weiterkochen. Zum Schluss die frischen Garnelen und den geriebenen Ingwer dazugeben. Nach 2 Minuten die Hitze abstellen und mit Salz, Hühneressenz und Sesamöl abschmecken.

Wenn Sie Shiitake-Pilze einweichen, geben Sie etwas Zucker in warmes Wasser. Die eingeweichten Pilze schmecken nach dem Kochen noch köstlicher.

Wenn Sie Brei kochen, können Sie durch Einlegen eines Löffels in den Topf die Siederichtung des Wassers ändern und so das Überlaufen des Topfes vermeiden. Shiitake-Pilze haben eine starke Wasseraufnahme und sind schwer zu lagern. Bei hohem Wassergehalt oxidieren sie leicht und verderben und schimmeln. Deshalb müssen Shiitake-Pilze vor der Lagerung getrocknet werden. Um Feuchtigkeit vorzubeugen, muss dem Lagerbehälter eine entsprechende Menge Trockenmittel, beispielsweise Kalkblöcke oder Trockenkohle, beigefügt werden.

Tipps

Shiitake-Pilze müssen an einem kühlen, belüfteten Ort gelagert werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann der Behälter mit den Pilzen verschlossen und im Kühlschrank oder Kühlraum aufbewahrt werden.

Die Infrarotstrahlen im Licht erhitzen die Pilze und die Ultraviolettstrahlen lösen fotochemische Reaktionen aus, die den Verderb der Pilze beschleunigen. Deshalb ist es notwendig, die Lagerung von Shiitake-Pilzen bei starkem Licht zu vermeiden und auch die Verpackung in lichtdurchlässigen Materialien zu vermeiden.

Oxidationsreaktionen sind ein unvermeidlicher Prozess für die Qualitätsveränderung von Shiitake-Pilzen. Wenn die Sauerstoffzufuhr unterbrochen wird, können Oxidation und Verderb verhindert werden. Shiitake-Pilze können in verschließbaren Behältern wie Eisendosen und Keramikgefäßen aufbewahrt werden. Die Behälter sollten mit Lebensmittelbeuteln ausgekleidet sein. Öffnen Sie den Behälter so wenig wie möglich und drücken Sie beim Verschließen die Luft aus dem Innenbeutel. Wenn die Bedingungen es erlauben, verwenden Sie zur Lagerung sauerstoffevakuierte, mit Stickstoff gefüllte Beutel.

Shiitake-Pilze haben extrem starke Adsorptionseigenschaften und müssen separat gelagert werden. Das heißt, Behälter zur Lagerung von Shiitake-Pilzen dürfen nicht mit anderen Gegenständen vermischt werden und Lagerhallen zur Lagerung von Shiitake-Pilzen sollten nicht mit anderen Materialien vermischt werden. Darüber hinaus dürfen Shiitake-Pilze nicht in Behältern gelagert werden, die flüchtige Gerüche abgeben oder Gerüche absorbieren.

<<:  Porridge mit Pilzen, Hühnchen und Gemüse

>>:  Kürbisbrei

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Apfelessig

Apfelwein ist einer der berühmtesten Obstweine de...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kirschen

Mit dem Einzug des Sommers sieht man überall auf ...

Welcher Dünger ist am besten für Kiefernrotpflaume

Düngezeit der Kiefernrotpflaume Zusätzlich zur Gr...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfeffergras

Pfefferkraut lässt sich leicht anbauen, sieht hüb...

Wann und wie man den Boden von Pfeilwurz wechselt

Zeit, den Boden der Pfeilwurz zu wechseln Der bes...

Wenn „Jugend“ auf unzuverlässige „Tante“ trifft

Die Pubertät ist eine wichtige Übergangsphase in ...

Ist Wakame Meeresfrüchte? Wie man köstliche Wakame-Suppe macht

In den letzten Ausgaben haben wir Ihnen eine Deli...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratener Hirse

Gebratene Hirse ist eine Lebensmittelzutat, die d...

Angelica und Chuanxiong Reisbrei

Was ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde, ist A...