Wie oft sollte afrikanischer Jasmin gegossen werden?

Wie oft sollte afrikanischer Jasmin gegossen werden?

Wie oft sollte afrikanischer Jasmin gegossen werden?

Die Häufigkeit des Gießens von afrikanischem Jasmin hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer muss grundsätzlich alle 1-2 Tage gegossen werden. Bei zu hohen Temperaturen können die Blätter mit Feuchtigkeit besprüht werden. Im Winter muss nur alle 3-4 Tage gegossen werden. Wird zum Gießen Leitungswasser verwendet, muss dieses vor der Verwendung getrocknet werden.

Wie man afrikanischen Jasmin gießt

1. Bewässerung je nach Boden : Die Bewässerung des afrikanischen Jasmins kann je nach Bodenbeschaffenheit bestimmt werden. Wenn das Wetter trocken ist und die Erdoberfläche weiß ist, bedeutet das, dass das Wasser schnell verdunstet, dann können Sie gießen.

2. Bewässerung je nach Temperatur : Die Bewässerung von afrikanischem Jasmin kann auch je nach Temperatur bestimmt werden. Generell gilt: Wenn die Temperatur im Sommer zu hoch ist, können Sie morgens und abends Wasser hinzufügen, um die hohen Temperaturen am Mittag zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von afrikanischem Jasmin

1. Wenn Sie Afrikanischen Jasmin im Sommer nicht rechtzeitig gießen, kann die Pflanze verwelken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit dem Gießen aufhören und die Blätter mit einer Gießkanne befeuchten. Warten Sie mit dem Gießen, bis sich die Blätter wieder in ihrem normalen Zustand befinden.

2. Wenn Sie afrikanischen Jasmin im Winter gießen, sollten Sie die Wassertemperatur am besten an die Raumtemperatur anpassen. Sie können das Wasser zuerst auffangen und dann gießen.

Was tun, wenn afrikanischer Jasmin überwässert ist?

Wenn Afrikanischer Jasmin zu viel gegossen wird, kann es passieren, dass die unteren Blätter gelb werden und abfallen. Dies wird durch Wasseransammlungen verursacht. Bei ernsten Fällen müssen Topf und Erde gewechselt werden.

<<:  Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, den Wildapfelbaum zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Methode zur Schädlingsbekämpfung bei Kreppmyrten

Die Kreppmyrte ist die häufigste Landschaftspflan...

Anbaumethoden und Pflege alter Granatapfelbaumstümpfe

Anbaumethode des alten Granatapfelbaums Alte Gran...

Sollte ich für Anthurien einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für Anthurien einen großen oder einen ...

So wachsen grüne Radieschen im Winter kräftiger

Wenn Sie im Winter grünen Rettich hydroponisch an...

Die Wirksamkeit und Rolle des Zackenbarsches Der Nährwert des Zackenbarsches

Obwohl Zackenbarsche hässlich aussehen, gelten si...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Aspidistra

Zeit, den Boden von Aspidistra zu wechseln Die be...

Wie man Ananas isst Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Verzehr von Ananas

Ananas ist eine Frucht, die in den Tropen angebau...

Rote Bete Bild Wie man Rote Bete isst

Rote Bete ist ein sehr seltenes Gemüse und nicht ...