Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen?

Die Häufigkeit des Gießens von Osmanthusbäumen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühling und Herbst können Sie sie beispielsweise alle 3–4 Tage gießen. Im Sommer erfolgt die Verdunstung schnell, daher müssen Sie alle 1–2 Tage gießen. Im Winter können Sie sie alle 7–10 Tage gießen. Am besten verwenden Sie leicht saures Wasser.

Wie man den Osmanthusbaum gießt

1. Je nach Wetterlage gießen : Im Sommer verdunstet Wasser schnell, deshalb müssen Sie den Osmanthusbaum täglich am Topfrand entlang gießen. Im Winter befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase, halten Sie die Erde also einfach leicht feucht.

2. Bewässerung entsprechend der Erde : Beim Gießen des Osmanthusbaums müssen Sie den Grundsatz einhalten, ihn zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Handelt es sich um eine Topfpflanze, warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf trocken ist. Lassen Sie nicht zu, dass sich Wasser im Boden ansammelt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Osmanthusbäumen

1. Die Wassertemperatur zum Gießen des Osmanthusbaums sollte nahe der Bodentemperatur liegen. Wenn der Unterschied zwischen den beiden zu groß ist, kann es leicht zu Schäden am Wurzelsystem der Pflanze kommen.

2. Wasser ist für das Wachstum von Osmanthusbäumen sehr wichtig. Nicht nur der Boden muss leicht feucht gehalten werden, auch die Luftfeuchtigkeit muss bei etwa 75–85 % liegen.

Was tun, wenn der Osmanthusbaum überwässert ist

Wenn Sie den Osmanthusbaum zu viel gießen, werden die Blattspitzen gelb und die Wurzeln verfaulen. Bei schweren Erkrankungen müssen Sie die Pflanze aus dem Topf nehmen und in einen Haufen trockener Erde setzen, damit das überschüssige Wasser schnell ablaufen kann. Nachdem sich die Zweige und Blätter erholt haben, können Sie sie wieder in den Topf setzen.


<<:  So halten Sie lebende Krabben am Leben (setzen Sie sie direkt in einen Eimer und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu)

>>:  Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Vitamin C

VC ist die Abkürzung für Vitamin C, ein Vitamin, ...

Die kulinarischen Geheimnisse der Pagode

1. Lebensmittel kennen und schätzen Kinder, kennt...

Wie man Hirtentäschelbrei macht

Ich frage mich, ob jeder weiß, wie man Hirtentäsc...

Was ist PICC und worauf sollte bei der Sondeneinführung geachtet werden?

Um den entsprechenden Behandlungsanforderungen de...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften des Bergahorns

Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Be...