Die kulinarischen Geheimnisse der Pagode

Die kulinarischen Geheimnisse der Pagode

1. Lebensmittel kennen und schätzen

Kinder, kennt ihr die Ernährungspyramide für chinesische Vorschulkinder? Die Pagode hat fünf Stockwerke und auf jedem Stockwerk sind unterschiedliche Speisen versteckt. Haben Sie diese Lebensmittel schon einmal gegessen? Überlegen Sie einmal, auf welcher Etage der Pagode gedämpfte Brötchen, Eier, Blumenkohl, Milch und Weintrauben versteckt sind?

Abbildung 1: Ausgewogene Ernährungspagode für chinesische Vorschulkinder (Quelle: Offizielle Website der Chinese Nutrition Society)

Jede Art von Essen in der Pagode ist das Ergebnis der harten Arbeit der Arbeiter. Wir müssen lernen, Lebensmittel zu schätzen und sie nicht zu verschwenden.

Abbildung 2: Essen schätzen

Abbildung 3: Essen schätzen

2. Essen Sie abwechslungsreich und pünktlich

Die Lebensmittel in der Pagode lassen sich in fünf Kategorien unterteilen, nämlich Getreide und Knollen, Gemüse und Obst, Vieh, Geflügel, Fleisch, Fisch und Eier, Milch, Sojabohnen, Nüsse sowie Öl und Salz. Wir müssen jeden Tag aus jedem Stockwerk der Pagode etwas auswählen, das wir essen möchten. Wenn Sie mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag oder mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche essen, können Sie gesünder und besser wachsen.

Abbildung 4 Lebensmittelvielfalt

Seit der Antike legen die Chinesen großen Wert auf ihre Ernährung und befürworten regelmäßiges und reichliches Essen. Deshalb sollten Kinder die Gewohnheit entwickeln, drei Mahlzeiten am Tag zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen zu sich zu nehmen. Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Gehirns und der Verdauungsorgane aus und sorgt für ein besseres und gesünderes Wachstum des Körpers.

Abbildung 5 Drei Mahlzeiten täglich zu regelmäßigen Zeiten und festen Mengen

3. Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke

Wasser ist die am häufigsten vorkommende Substanz im menschlichen Körper und auch das Blut besteht zum größten Teil aus Wasser. Der menschliche Körper erhält den Wasserbedarf täglich durch Trinken, Essen und die eigene Wasserproduktion. Wenn der menschliche Körper nicht genügend Wasser aufnimmt, treten zahlreiche negative Auswirkungen auf. Ohne Wasser kann ein Mensch nur drei Tage überleben. Deshalb sollten wir uns angewöhnen, aktiv Wasser zu trinken und täglich mindestens 600 bis 800 ml Wasser zu trinken.

Abbildung 6 Aktives Trinken

Sie sollten mehrmals täglich kleine Mengen Wasser trinken. Sie sollten aktiv Wasser trinken, anstatt zu warten, bis Sie Durst verspüren. Am besten trinkt man abgekochtes Wasser. Zum Schutz Ihrer Zähne wird empfohlen, keine oder nur wenig zuckerhaltige Getränke zu trinken. Wasser darf nicht durch Fruchtsaft ersetzt werden.

Abbildung 7: Trinken Sie keine oder weniger zuckerhaltige Getränke

4. Beteiligen Sie sich an der Essenszubereitung und entwickeln Sie gute Essgewohnheiten

Jeden Tag essen wir unterschiedliche Lebensmittel wie Eier, Milch, Reis, Fisch, Tomaten usw. Bevor diese Lebensmittel auf den Tisch kommen, müssen sie einen langen Prozess des Anpflanzens, Wachsens, Erntens und der Verarbeitung zu Lebensmitteln durchlaufen.

Kinder, würdet ihr eurem Vater und eurer Mutter beim Kochen helfen? Wissen Sie, wie aus einem rohen Ei ein essbares, hartgekochtes Ei wird? Versuchen Sie doch einmal, mit Hilfe Ihrer Eltern ein Ei zu kochen und beobachten Sie die wunderbaren Veränderungen, die mit dem Ei passieren!

Abbildung 8: Essen zubereiten lernen

Kinder sollten nicht nur Freude am Essen haben, sondern auch gute Essgewohnheiten entwickeln, wie etwa Händewaschen vor dem Essen, keine wählerischen Esser sein, keine Vorliebe für Teilnahrung haben und weniger Snacks essen. nicht mit Essen im Mund sprechen und das Essen langsam kauen; Nach dem Essen sollten sie ihren Mund ausspülen, Mund und Hände mit einem Handtuch abwischen und auf ihre persönliche Hygiene achten. Die Entwicklung guter Essgewohnheiten kann unseren Körper gesünder machen.

Abbildung 9: Ernähren Sie sich gut und seien Sie nicht wählerisch beim Essen

<<:  Beckenboden-Blick per „Ultraschall“: Beckenboden-Ultraschall enthüllt die unaussprechlichen Geheimnisse der Frau

>>:  Können Gallenblasenpolypen schrumpfen und verschwinden?

Artikel empfehlen

Was ist Pfeffer-Anthraknose?

Die Anthraknose von scharfen (süßen) Paprikaschot...

Schritte zur Herstellung von Chiliöl

Ich weiß nicht, wie viel Sie über die Methode zur...

Wie isst man Zuckeräpfel? Die richtige Art, Zuckeräpfel zu essen

Vor einiger Zeit unternahm ein Freund eine Geschä...

Beachten! „Unsichtbarer Killer“ – Nehmen Sie Hyperlipidämie nicht ernst

Was übersehen Sie am ehesten, nachdem Sie den Ber...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Saurer Granatapfel ist auch eine Granatapfelsorte...

Wie wäre es mit Charles Bao? Charles Bao-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Charlesbao? Charles Hubert ist eine bekann...

Es ist besser, Phalaenopsis alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen? Pha...

Wie isst man Wurst? Wie lange muss man Wurst kochen?

Unter chinesischer Wurst versteht man eine chines...

Können Maisreste als Dünger verwendet werden?

Maisrückstände als Dünger Maisrückstände können a...

Wo wächst die Lotuswurzel? Wo wachsen Lotuswurzeln normalerweise?

Wo wachsen Lotuswurzeln gerne? Lotuswurzeln wachs...