Der Weltherztag wurde 1999 von der World Heart Federation ins Leben gerufen und findet jährlich statt. Der 24. September 2000 war der erste Weltherztag und seitdem ist der letzte Sonntag im September jedes Jahr der Weltherztag. Seit 2011 wird der Tag jedes Jahr auf den 29. September verschoben. Sein Zweck besteht darin, das Wissen über die Herzgesundheit weltweit zu verbreiten und der Öffentlichkeit bewusst zu machen, dass ein gesundes Herz lebensnotwendig ist. Das Vierte Volkskrankenhaus der Stadt Changde weist darauf hin, dass Herzkrankheiten die Todesursache Nummer eins sind und Leben und Gesundheit bedrohen. Um die Menschen daran zu erinnern, aufmerksam zu sein, hat die World Heart Federation einen jährlichen „Weltherztag“ ins Leben gerufen. 1.Was ist die Funktion des Herzens? Das Herz spielt bei unseren täglichen Aktivitäten eine wichtige Rolle. Im Einzelnen hat das Herz folgende Funktionen: 1. Die Blutzirkulation des menschlichen Körpers wird durch die Wirkung der Herzpumpe realisiert. Das Herz schlägt ständig und transportiert Blut in alle Teile des Körpers. Die Menge und Geschwindigkeit des vom Herzen ausgeschütteten Blutes ändern sich mit den Veränderungen der menschlichen Körperfunktionen. 2. Das Herz fördert den Blutfluss und das fließende Blut transportiert Sauerstoff und verschiedene Nährstoffe (Wasser, anorganische Salze, Glukose, Protein, verschiedene wasserlösliche Substanzen, Vitamine usw.) zu verschiedenen Zellen im Körper und ermöglicht ihnen so eine normale Funktion. 3. Das Herz ist nicht nur ein Kraftorgan, sondern auch ein endokrines Organ. Es hat auch endokrine Funktionen. Es kann vom menschlichen Körper benötigte Substanzen synthetisieren, Blutgefäße freimachen und entspannen und so den Abfluss aus den Nieren fördern. Wie die Bauchspeicheldrüse kann auch das Herz bestimmte Substanzen zur Regulierung des Körpers absondern. 2. Was ist ein Herzinfarkt? Plötzliche Krämpfe oder Blockaden können zu einer langfristigen Myokardischämie und Hypoxie führen und so eine Funktionsstörung des Herzens verursachen. Eine langfristige Koronarstenose kann zum Absterben von Myokardzellen führen, was zu Angina Pectoris oder sogar einem Herzinfarkt führen kann. Bei einem Herzinfarkt können beim Patienten Symptome wie Druckschmerzen hinter dem Brustbein, Atembeschwerden, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Bei manchen Patienten können auch psychische Reaktionen wie Angst und Furcht auftreten. 3. Wie fühlt sich ein Herzinfarkt an? Die fünf Hauptsymptome eines Herzinfarkts sind Schmerzen, Schwindel, anormales Hautbild, Atembeschwerden und Herzrhythmusstörungen: 1. Schmerzen: Bei einem Herzinfarkt kommt es zu einem drückenden Schmerz in der Brust, der sich auf einer oder beiden Seiten des Arms bis in den Nacken, Rücken, Ellbogen, Zähne und Ober- und Unterkiefer ausbreiten kann. 2. Schwindel: Bei einem Herzinfarkt kann das Herz das Blut nicht mehr ausreichend durch den Körper pumpen, was zu Hypoxie führen kann. Der Patient kann unter Schwindel und Verwirrtheit leiden und in schweren Fällen kann es zu Ohnmachtsanfällen, Krämpfen und anderen Erscheinungen kommen. 3. Abnormaler Teint: Während eines Herzinfarkts kann das Gesicht der Person blass oder blau erscheinen. 4. Atembeschwerden: Während eines Herzinfarkts können beim Patienten Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden auftreten. 5. Arrhythmie: Erleidet der Patient einen Herzinfarkt, kann es zu induzierten Arrhythmien kommen. Patienten können einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag erleben 4. Wie kann man Herzkrankheiten vorbeugen? 1. Ernährung Halten Sie sich an eine fett-, cholesterin- und salzarme Ernährung. Beispielsweise sind geschmortes Schweinefleisch, frittierte Teigstangen, Essiggurken usw. für den Dauergebrauch nicht zu empfehlen. Essen Sie mehr frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. 2. Lebensgewohnheiten Zur Vorbeugung von Herzerkrankungen sind ausreichend Schlaf, die Vermeidung von anhaltender Müdigkeit, Angstzuständen durch langes Aufbleiben und übermäßigem psychischen Stress sowie aerobe Übungen sehr wichtig. 3. Kontrollieren Sie Risikofaktoren Kontrollieren Sie aktiv die Risikofaktoren für Herzerkrankungen, z. B. indem Sie den Blutdruck senken und den Blutzucker- und Blutfettspiegel, die Risikofaktoren darstellen, senken und diese im normalen Bereich halten. 5. Wie behandelt man eine Herzerkrankung? 1. Standardisierte Medikation: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur standardisierten Einnahme von Medikamenten. Setzen Sie Medikamente nicht ab, wechseln Sie die Medikamente nicht und erhöhen oder verringern Sie die Dosierung nicht eigenmächtig. 2. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Gehen Sie regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus, um die Genesung verschiedener Indikatoren zu überwachen. 3. Verbessern Sie Ihre Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und essen Sie ausreichend Vollkornprodukte, Bohnen usw. Essen Sie weniger fettige und zuckerreiche Lebensmittel, begrenzen Sie die Natriumaufnahme, vermeiden Sie reizende Lebensmittel, vermeiden Sie starken Alkohol, übermäßiges Essen und kalte oder heiße Reize. 4. Trainieren Sie angemessen: Nachdem sich der Zustand verbessert hat, können die Patienten täglich 30 Minuten Sport treiben, zum Beispiel Spazierengehen und Yoga, sollten aber anstrengende Übungen und schwere körperliche Arbeit vermeiden. Patienten mit instabiler Angina pectoris oder schwerer Hypertonie oder Herzinsuffizienz sollten keinen Sport treiben. 5. Emotionales Management: Vermeiden Sie Wutanfälle, Angstzustände, übermäßige Traurigkeit usw. Hunan Medical Chat Spezialautor: Huang Manni, Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin, Changde Fourth People's Hospital Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von YH) |
<<: Lassen Sie sich fallen und bewältigen Sie die Hashimoto-Thyreoiditis ganz einfach
>>: Kann ich noch Brot essen, dem Natriumdiacetat zugesetzt wurde?
Ich glaube, dass viele Freunde noch immer nichts ...
Eingelegter Knoblauch ist ein Lebensmittel, das j...
Bei der Orchideenzucht ist eine Wassergabe alle 3...
Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal frischen Schil...
Bewässerungszeit von Palmblättern Die Pflanze der...
Der alte Mann Zhang wird dieses Jahr siebzig Jahr...
Freunde, die Teeexperten sind, wissen alle, dass ...
Was ist CGSociety? CGSociety ist eine Website, die...
Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat den ch...
Chicorée kann Hitze ableiten und die Sommerhitze ...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...
Beim Umpflanzen von Weintrauben ist zu beachten, ...