Unter welchen Umständen muss der Motor zweimal gestartet werden? Welchen Effekt hat die Nachzündung auf den Motor?

Unter welchen Umständen muss der Motor zweimal gestartet werden? Welchen Effekt hat die Nachzündung auf den Motor?

Vor der Fahrt müssen Sie den Motor starten und eine Weile warmlaufen lassen, bevor Sie losfahren können. Unter normalen Umständen kann ein Automotor problemlos mit einem Startvorgang gestartet werden. Wenn es beim ersten Mal fehlschlägt, können Sie es ein zweites Mal versuchen. Denken Sie jedoch daran, Ihr Auto zu diesem Zeitpunkt zu überprüfen. Also, was genau ist hier los? Hat die Nachzündung Auswirkungen auf den Motor?

Was passiert, wenn der Motor zweimal gestartet werden muss?

1. Überprüfen Sie die Zündkerze. Überprüfen Sie die Zünd- und Verbrennungsbedingungen der Zündkerze. Die Zündenergie der Zündkerze wirkt sich direkt auf die Verbrennung im Zylinder aus und beeinflusst somit das Starten. Das erste, was wir überprüfen würden, wären die Zündkerzen.

2. Reinigen Sie den Kraftstoffeinspritzer. Eine schlechte Zerstäubung des Kraftstoffeinspritzventils beeinträchtigt ebenfalls die Verbrennung und kann zu Startschwierigkeiten führen. Eine der Hauptfunktionen des Kraftstoffeinspritzventils besteht darin, den Kraftstoff zu zerstäuben, damit er vollständig verbrannt werden kann.

3. Überprüfen Sie den Kraftstoffdruck. Unzureichender Kraftstoffdruck und schlechte Versorgung führen ebenfalls zu einer unzureichenden Kraftstoffeinspritzung und beeinträchtigen das Starten. Der Kraftstofffilter ist verstopft oder das Druckventil an der Kraftstoffpumpe lässt Druck ab, wodurch der Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung abgelassen wird. Bei jedem Fahrzeugstart wird der Druck neu aufgebaut. Dies ist der wichtigste und am leichtesten zu übersehende Punkt.

4. Magnetventil des Aktivkohlebehälters. Dieser Punkt wird leicht übersehen. Das Magnetventil des Kohlenstoffrohrs steuert, ob der Kraftstoffdampf im Kraftstofftank zur Verbrennung in den Motor gelangt. Wenn zu viel Kraftstoffdampf in den Motor gelangt, ist das Gemisch zu fett, was zu Startschwierigkeiten führt.

5. Übermäßige Kohlenstoffablagerungen können auch Startschwierigkeiten verursachen. Dies ist am schwierigsten zu bewältigen. Bei Fahrzeugen mit Saugmotor sind die Auswirkungen von Kohlenstoffablagerungen bei normaler Nutzung innerhalb von 80.000 Kilometern nicht signifikant. Bei Motoren mit Turbolader-Direkteinspritzung sind die Kohlenstoffablagerungen nach 80.000 Kilometern gravierender als bei Fahrzeugen mit Saugmotor.

Bei der Reparatur eines Autos sollten wir die Prüfmethode vom Einfachen zum Schwierigen und vom Äußeren zum Inneren befolgen. Es ist nicht ratsam, größere Demontage- und Reparaturarbeiten durchzuführen, ohne das Problem zu bestätigen, da dies zu Schäden am Auto führen kann.

Welchen Effekt hat die Nachzündung auf den Motor?

Wenn das Fahrzeug beim Starten im Leerlauf läuft und anschließend wieder gestartet wird, hören Sie, wie das Anlasserzahnrad am Schwungrad schleift! Dies gelegentlich zu tun, hat keine Auswirkungen auf das Fahrzeug. Achten Sie nur darauf, den Motor nicht zu häufig zweimal zu starten, da dies sonst die Lebensdauer des Anlassers erheblich beeinträchtigt.

Heutige Autostartschaltungen verfügen alle über Vorrichtungen zur Verhinderung von Doppelstarts, die wirksam verhindern können, dass der Anlasser läuft, wenn der Motor bereits gestartet ist. Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Vorrichtungen zum Verhindern eines Doppelstarts: mechanische und elektronische.

Wenn das Auto nicht über eine Vorrichtung zur Verhinderung wiederholten Startens verfügt, ist ein Neustart des Motors nach dem Anspringen dennoch recht gefährlich und kann auch zu Motorschäden führen. Da die Drehzahlen von Anlasser und Motor nicht synchronisiert sind, kommt es beim zwangsweisen Einkuppeln zu einem „Zusammenstoß“ der beiden, wobei ein heftiges Geräusch durch Zahnradverschleiß entsteht, das die Zahnräder am Anlasser und am Schwungradzahnkranz des Motors schwer beschädigt und sogar zu deren Verschrottung führen kann. Daher ist es strengstens verboten, nach dem Starten des Motors den Schlüsselkasten erneut zu drehen, um den Anlasser zu betätigen.

Warum lässt sich das Auto nicht starten?

1. Überprüfen Sie die Zündkerze.

Zündkerzen haben ihren eigenen Austauschzyklus. Wenn der Besitzer die Zündkerzen nicht rechtzeitig zum Austauschzeitpunkt austauscht, verfügen die Zündkerzen nicht über ausreichende Zündenergie und die Zündung erfolgt nicht gleichmäßig. Nach dem Austausch der Zündkerzen ist das Problem behoben. Darüber hinaus stellen moderne Autos sehr hohe Anforderungen an die Zündkerzen und springen schon beim kleinsten Problem nicht an.

Zweitens: Überprüfen Sie die Batterie.

Bei schwacher Batteriespannung ist ein Startvorgang nicht möglich. Wenn die Batterie leer ist, lässt sich das Auto nicht starten und Sie können die Batterie nur zum Strom leihen.

3. Überprüfen Sie die Kraftstoffpumpe, den Kraftstofffilter und die Kraftstoffleitung.

Wenn in diesen Positionen ein Problem auftritt, startet der Motor ebenfalls nicht, insbesondere wenn der Kraftstoffdruck der Kraftstoffpumpe nicht ausreicht, sich Luft in der Kraftstoffleitung befindet usw.

Viertens können sich Kohlenstoffablagerungen am Einspritzventil und am Ansaugrohr befinden.

Kohlenstoffablagerungen können dazu führen, dass das Auto nicht mehr anspringt und im Leerlauf unruhig wird. Durch eine Reinigung lässt sich das Problem jedoch lösen.

Weitere News zum Thema

Forscher schlagen eine Optimierungsstrategie für den Atkinson-Zyklus zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs vor

Ausländische Medien berichteten, dass das Forschungs- und Entwicklungsteam des Beijing Institute of Technology und BAIC Foton Motor eine Strategie zur Optimierung der Leistung von Benzinmotoren mit Atkinson-Zyklus vorgeschlagen habe. Dieser Motor ist kraftstoffsparender als herkömmliche Ottomotoren und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Hybridelektrofahrzeugen.

<<:  Okra-Anpflanzungsmethode und Jahreszeit (wichtigste Punkte der ertragreichen Anbautechnologie für Okra-Samen)

>>:  Was kann man auf einem Hektar Land anbauen, um 100.000 Yuan zu verdienen (Liste von 4 Arten rentabler Pflanzen, die zum Anpflanzen geeignet sind)

Artikel empfehlen

Anbauumgebung und Anbaubedingungen für Knoblauch

Umgebung und Bedingungen für das Knoblauchwachstu...

Die Vorteile des Trinkens von schwarzem Kaffee

Viele Menschen trinken gerne eine Tasse schwarzen...

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Ulmenbonsai

Schnittzeit für Ulmenbonsai Der Ulmenbonsai kann ...

Merkmale und Bekämpfungsmethoden der Auberginenblütenfäule

Was sollten wir tun, wenn wir beim Auberginenanba...

Welcher Blumentopf eignet sich für Phalaenopsis?

Welcher Blumentopf eignet sich für Phalaenopsis P...

Wie isst man Pferdepeitschen-Dendrobium? Wie isst man Pferdepeitschen-Dendrobium

Die Pferdepeitsche Dendrobium ist eine wilde Pfla...

Nährwert und medizinischer Wert von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein gewöhnliches Gemüse sind, ist...