Wie sollte ein Gentleman anderen gegenüber die Hand umarmen, so die Etikette es verlangt? Gehört es zur Etikette, Wasser links oder rechts vom Gast einzuschenken?

Wie sollte ein Gentleman anderen gegenüber die Hand umarmen, so die Etikette es verlangt? Gehört es zur Etikette, Wasser links oder rechts vom Gast einzuschenken?

Der Gentleman-Stil ist die häufigste Lebensgewohnheit britischer Aristokraten. Im Leben britischer Aristokraten ist die Gentleman-Etikette eine Möglichkeit, sich auszudrücken. Die Etikette eines Gentlemans ist eines dieser Rituale. Auch im Alltag legen wir großen Wert auf die Etikette. Ich werde Ihnen heute erklären, wie ein Gentleman seine Hände umwickeln sollte und ob er dem Gast links oder rechts Wasser übergießen sollte. Hast du es gelernt?

Inhalt dieses Artikels

1. Wie sollte die Hand eines Gentlemans umschlossen werden?

2. Ist es besser, Wasser auf die linke oder rechte Seite des Gastes zu gießen?

3. Trinkregeln und Etikette

4. Bräuche und Etikette zum chinesischen Neujahr

5. Grundlegende Trinketikette

1

Wie sollte die Hand eines Gentlemans umwickelt werden?

Legen Sie Ihre linke Hand auf Ihren Rücken, drehen Sie Ihre rechte Hand um 360 Grad und bewegen Sie gleichzeitig die Zehen Ihres rechten Fußes in Richtung Ihres linken Fußes. Nachdem Sie Ihre rechte Hand gedreht haben, drehen Sie sie erneut (das heißt, halten Sie die obere Hälfte Ihres Arms ruhig und drehen Sie die untere Hälfte erneut), verbeugen Sie sich gleichzeitig und halten Sie Ihren Körper 30–40 Grad nach vorne geneigt. Damit ist die Etikette eines Gentlemans vervollständigt.

Das Wort „Gentleman“ entstand Mitte des 17. Jahrhunderts in Westeuropa und entwickelte sich aus dem „Ritter“, der voller Ritterlichkeit und Heldentum war. Später wurde es in Großbritannien populär und entwickelte sich zu seinem Extrem.

Der Gentleman-Stil ist die häufigste Lebensgewohnheit britischer Aristokraten. Im Leben britischer Aristokraten ist die Gentleman-Etikette eine Möglichkeit, sich auszudrücken. Die Etikette eines Gentlemans ist eines dieser Rituale.

Der Gentleman-Stil spiegelt sich im Allgemeinen in folgenden Aspekten wider: angemessene Kleidung, Respekt gegenüber Damen als strengste Regel der Etikette sowie zurückhaltende und humorvolle Ausdrucksweise.

2

Gehört es zur Etikette, Wasser links oder rechts vom Gast einzuschenken?

Die Etikette beim Eingießen von Wasser gilt auf der rechten Seite des Gastes. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind und es gewohnt sind, ihre Wasserbecher auf der rechten Seite abzustellen. Daher schenken sie Gästen normalerweise Wasser auf der rechten Seite ein. Ein weiterer Grund besteht darin, dass in der traditionellen chinesischen Auffassung die linke Seite am meisten respektiert wird und dass man seinen Gästen Respekt entgegenbringt, wenn man sie auf der linken Seite platziert.

Es wird empfohlen, die Gäste nach dem Einschenken des Wassers leise daran zu erinnern, damit sie nicht unaufmerksam auf den Wasserbecher achten und diesen verschütten, ihre Kleidung nass machen oder sich verbrühen.

Achten Sie beim Eingießen des Wassers darauf, den Wasserkocher nicht zu hoch zu halten, um Spritzer zu vermeiden. Wenn Sie Gästen Wasser einschenken, füllen Sie das Glas am besten zu etwa 70 bis 80 %. Wenn es zu voll ist, läuft das Wasser leicht über.

3

Trinkregeln und Etikette

Der Gastgeber stößt auf den Ehrengast an, die Gäste stoßen auf den Ehrengast an, der Ehrengast erwidert den Toast und die Gäste stoßen aufeinander an; beim Anstoßen müssen Sie stehen und das Glas mit beiden Händen halten; Wenn Sie sehen, dass das Glas einer Person leer ist, bitten Sie sie höflich, zunächst noch etwas zu trinken. Wenn Ihr Gegenüber mit der Hand den Rand des Glases bedeckt, bedeutet das, dass er nicht mehr trinken möchte. Zwingen Sie ihn nicht dazu.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, einen Toast auszubringen, vermeiden Sie es, zu viel zu trinken. Behalten Sie einen klaren Kopf und lassen Sie sich nicht mitreißen. Es ist sehr unhöflich, zu viel zu trinken.

Bei einer geselligen Trinkparty sollten Sie nicht mit anderen im Trinken wetteifern, andere nicht zum Trinken zwingen, nicht wie verrückt trinken und auch nicht andere zum Trinken überreden, als ob es eine Schlägerei wäre, denn dadurch wird aus einem höflichen geselligen Umgangston ein vulgäres Verhalten. Das ist nicht akzeptabel.

Achten Sie beim Anstoßen darauf, dass Ihr Glas immer niedriger steht als das der anderen, um Ihre Bescheidenheit und Höflichkeit zu zeigen. Wenn Sie eine Führungskraft sind, setzen Sie sich nicht zu wenig Mühe.

4

Bräuche und Etikette zum chinesischen Neujahr

Während des chinesischen Neujahrs gibt es Bräuche wie das Aufkleben von Frühlingsfest-Reimen, das Aufbleiben die ganze Nacht hindurch, gemeinsame Abendessen, das Überbringen von Neujahrsgrüßen und das Darbringen von Opfergaben an den Küchengott. Die Feierlichkeiten sind äußerst reichhaltig und vielfältig und umfassen Löwentänze, Tempelfeste, Stelzenlaufen und Yangko-Tänze. Während des chinesischen Neujahrs ist es üblich, jedem, den man trifft, „Frohes neues Jahr“ zu wünschen. Jüngere Generationen sollten älteren Generationen Neujahrsgrüße übermitteln und ältere Generationen sollten jüngeren Generationen Neujahrsgeld geben, neben anderen etikettierten Regeln.

Mit der Feier des chinesischen Neujahrs ist das „Neujahrsfest“ gemeint, das heute „Frühlingsfest“ heißt.

Schon in der Antike gab es Feste, bei denen es darum ging, für eine gute Ernte zu beten und zu Beginn des Frühlings Opfer darzubringen. Diese Festreihe bildete nicht nur den Prototyp der Neujahrsfeste späterer Generationen, sondern ihre Volksbräuche haben auch bis heute überlebt.

Es gibt auch eine Legende über den Ursprung von Nian. Es heißt, „Nian“ sei ein wildes Tier gewesen, das den Menschen Schaden zufügte. Um „Nian“ später zu vertreiben, griffen die Menschen zu Maßnahmen wie dem Zünden von Knallkörpern, dem Tragen roter Kleidung, dem Schlagen von Gongs und Trommeln und dem Aufkleben roter Verse. Daraus entwickelten sich die Bräuche zur Feier des neuen Jahres.

5

Trinkregeln und grundlegende Etikette

Beim Trinken müssen Sie die Schritte beherrschen. Zuerst bringt der Gastgeber einen Toast auf den Ehrengast aus, dann stoßen die Gäste auf den Ehrengast an und schließlich erwidert der Ehrengast den Toast. Beim Anstoßen müssen Sie das Glas mit beiden Händen halten und aufrecht stehen. Sie müssen warten, bis die Anführer mit dem gegenseitigen Anstoßen fertig sind, bevor Sie anstoßen können. Beim Anstoßen sollten Sie die Tasse mit der rechten Hand halten und den Boden der Tasse mit der linken Hand stützen, und Ihre Tasse sollte immer niedriger sein als die anderen.

Beim Anstoßen sollten mehrere Personen auf eine Person anstoßen. Stoßen Sie niemals allein vor mehreren Personen an, da sich die Leute dadurch nicht respektiert fühlen.

Sagen Sie niemals etwas, was die andere Person in Verlegenheit bringt, da dies sehr unhöflich ist.

Um respektvoll und höflich zu wirken, sollten Sie beim Anstoßen stehen, das Weinglas mit der rechten Hand halten und den Boden des Glases mit der linken Hand stützen.

<<:  Braucht man Alufolie für den Ofenspieß? Was tun, wenn Sie nach dem Grillen wütend werden?

>>:  Am besten gießt man Knoblauch alle paar Tage einmal.

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von Weißdornwasser?

Das Trinken von Weißdornwasser ist eine der belie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cranberrysaft

Cranberry ist eine köstliche Frucht mit leuchtend...

Lebensmittel, die Menschen mit hohem Blutdruck nicht essen sollten

Was soll ich tun, wenn ich Verwandte mit drei Hig...

Vitamin-C-Überdosis: Eine Lektion über Leben und Tod eines Krebspatienten

Autor: Duan Yuechu An einem sonnigen Julimorgen i...

Welcher Dünger ist gut für Blumenkohl

Übersicht zur Blumenkohldüngung Blumenkohl ist ei...

So beschneiden Sie Lilien nach der Blüte

Lilien nach der Blüte beschneiden Nachdem die Blü...

Welche Blumen eignen sich am besten, um Wohlstand ins Büro zu bringen?

Normalerweise stellen die Leute gerne Blumen und ...

Wie wäre es mit TASS? TASS-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist TASS? TASS (TASS News Agency, TACC, ITAR-T...

Können schwangere Frauen Mangostan essen? Nährwertangaben zur Mangostan

Jeder weiß, dass die Mangostan eine köstliche Fru...