Einführung in das Pflanzen von KirschbäumenKirschbäume bevorzugen warme und feuchte Umgebungen und sind nicht kälteresistent. Die Temperatur muss im Winter immer über 15 Grad gehalten werden, da sonst die Zweige der Pflanze Schaden nehmen. Es eignet sich zum Pflanzen in tiefe Erde und zum Halten der Erde leicht feucht. Damit die Früchte süß schmecken, muss während der Fruchtbildungszeit für ausreichend Licht gesorgt werden. Kirschbäume werden in den Vereinigten Staaten, Kanada, Chile und anderen amerikanischen Ländern angebaut. Sie sollten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Sie wachsen besser, wenn das Klima stabil ist und sollten im Sommer und Winter vermieden werden. Zu den Sorten gehören Binying, Linbao und Renee. Kirschbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung FrüchteKirschbäume benötigen 4 Jahre Pflege, bis sie Früchte tragen. Die Setzlinge werden normalerweise etwa im April im Frühjahr gepflanzt. Sie blühen im März und April des vierten Jahres und tragen im Mai und Juni Früchte. Die Wachstumstemperatur der Setzlinge sollte bei etwa 15 Grad liegen. Die Pflanzdichte sollte nicht zu groß sein. Bei Regen ist rechtzeitig eine Drainage erforderlich und jedes Jahr im Herbst sollte verdünnter Stickstoffdünger in den Boden eingearbeitet werden. Veredelter Kirschbaum blüht und trägt FrüchteBei den meisten Kirschbaumsorten ist die Selbstbestäubungsrate sehr gering. Damit die Pflanzen normal Früchte tragen, müssen sie zur gegenseitigen Bestäubung 2–3 Sorten gleichzeitig anpflanzen. Es dauert etwa 2–3 Jahre, bis die Pflanze blüht und Früchte trägt. Kirschbaum im Topf mit FrüchtenKirschen sollten rechtzeitig nach der Reife geerntet werden. Dazu müssen sie aufgeschnitten und das Kerngehäuse entfernt werden, das Fruchtfleisch außerhalb des Kerns gewaschen und anschließend an einem gut belüfteten, kühlen Ort 1 bis 2 Tage zum Trocknen ausgelegt und in lockere Erde gesät werden. Kirschbäume können in 4–7 Jahren Früchte tragen. Warum trägt der Kirschbaum keine Früchte?Kirschbäume benötigen eine Umgebung mit einer bestimmten niedrigen Temperatur und einer kumulierten Kältespeicherkapazität von 800 Stunden. Die geeignete Temperatur liegt zwischen 7 Grad und -20 Grad. Bei ungeeigneten Temperaturen ist es schwierig, Früchte zu tragen. Wird der Kirschbaum nicht richtig gepflegt, wächst er zu stark, wodurch sich nur schwer Blütenknospen bilden und er keine Früchte trägt. Darüber hinaus führen Schädlinge und Krankheiten, fehlender Dünger und Wasser oder unzureichende Nährstoffspeicherung im Baum zum Abfallen von Blüten und Früchten. Starker Regen oder ein plötzlicher Temperaturabfall während der Blütezeit führen zu einer schlechten Bestäubung und Befruchtung. Wichtige Punkte zum Pflanzen von KirschbäumenWenn Sie Kirschbäume pflanzen, müssen Sie ein geeignetes Grundstück auswählen. Sie sollten auf sonnigen, geschützten, wassergesättigten, gut entwässerten Parzellen oder Feldern, fern von Verschmutzungsquellen und mit einem pH-Wert des Bodens zwischen 6 und 8 gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen von Kirschbäumen können Sie ausreichend organischen Dünger oder Mehrnährstoffdünger ausbringen. Legen Sie die Setzlinge beim Einpflanzen flach in das Loch, damit sich die Wurzeln ausbreiten können. Beim Einpflanzen sollten die Setzlinge leicht angehoben werden, sodass die Wurzeln vollständigen und engen Kontakt mit der Erde haben, und anschließend festgestampft werden. Wenn Sie Mischdünger verwenden, bringen Sie den Dünger rund um den oberen Teil der Wurzeln aus, nicht in direktem Kontakt mit den Wurzeln. Füllen Sie zunächst etwas Erde ein und bringen Sie anschließend Dünger aus. |
<<: Kann der Glücksbaum vor der Haustür gepflanzt werden?
Gurken sind ein Gericht, das in jedem Haushalt hä...
Das Gehirn ist der zentrale Ort für die Regulieru...
Schefflera variegata ist eine Zwiebelpflanze, ein...
Sojabohnenertrag pro Mu Unter normalen Umständen ...
Viele Menschen fühlen sich fremd, wenn sie den Na...
Jeder kennt Litschisamen. Es sind die Samen der L...
Eingelegter Rettich ist eine Art eingelegtes Gemü...
Wir kochen Gemüse oft, bevor wir es essen, normal...
Haben Sie schon einmal die Traubenfruchtfeige ges...
Menschen, die Gesundheit und Wohlbefinden anstreb...
Der rote Obstbaum ist eine einzigartige Pflanze, ...
Buchweizenreissuppe ist eine hausgemachte Suppe, ...
Der Hepatitis-B-Impfstoff wird jedem Kind bei der...
Grüne Paprika sind ein unverzichtbares Gemüse im ...