Wie man Sedum vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Sedum vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Sedum

Es gibt drei Hauptmethoden zur Vermehrung von Sedum: Aussaat, Teilung und Stecklinge. Seine Samen können ebenfalls vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist ebenfalls die Samenvermehrung. Generell lässt sich Sedum am schnellsten durch Stecklinge vermehren.

Die Brutzeit von Sedum

Die Vermehrung von Sedum erfolgt grundsätzlich durch Stecklinge. Diese Vermehrung kann ganzjährig durchgeführt werden, eignet sich aber besser von Mitte Mai bis Anfang September. Das Klima ist in dieser Zeit relativ günstig und die Überlebensrate der Stecklinge ist hoch.

So vermehren Sie Sedum

Vermehrung von Sedum sedum durch Teilung

Schneiden Sie die Stängel und Blätter der Fetthenne in kleine, etwa 6 cm lange Stücke und streuen Sie diese dann direkt auf den Boden. Am besten lässt man die Stängelknoten halb im Boden vergraben. Anschließend können Sie es mit Wasser besprühen. Im Allgemeinen reicht zweimaliges Sprühen aus. Stellen Sie sicher, dass die Erde feucht ist. Im Allgemeinen wird es in etwa einer Woche Wurzeln schlagen.

Stecklingsvermehrung von Sedum

Schneiden Sie die Zweige gut wachsender Fetthennen in etwa 10 cm lange Stücke und lassen Sie die Blätter an der Spitze. Als Substrat für die Stecklinge können Sie eine Mischung aus normaler Anzuchterde und Sand verwenden, diese zur Desinfektion der Sonne aussetzen und die Zweige etwa 3–4 cm tief in die Erde stecken. Geben Sie dem Schnitt ausreichend Wasser und nach einiger Zeit werden die Pflanzen Wurzeln schlagen.

Samenvermehrung von Sedum

Bei der Vermehrung von Sedum durch Aussaat beträgt der Abstand zwischen den Samen im Allgemeinen etwa 1 cm. Anschließend bedecken Sie die Pflanze mit einer dünnen Schicht Erde und sprühen zur Bewässerung Wasser ein. Halten Sie den Boden relativ feucht, dann werden die Pflanzen in etwa einer Woche anfangen, Wurzeln zu schlagen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von Sedum

Nach der Vermehrung von Sedum müssen Sie darauf achten, dass die Erde feucht bleibt. Etwa alle 2 bis 3 Tage bewässern oder besprühen. Nach etwa 2 bis 3 Tagen kann die Pflanze normal wachsen und Sie können mit der täglichen Pflege beginnen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich kürzlich in Wuhan war? Bekomme ich eine Lungenentzündung, wenn ich nach Wuhan reise?

>>:  Was soll ich tun, wenn in Wuhan ein ernsthafter Mangel an Masken herrscht? Wo kann ich Masken kaufen, wenn sie nicht vorrätig sind?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen mit gelbem Fruchtfleisch?

Wenn der Sommer kommt, ist die Wassermelone für d...

Abfrage zur Haltbarkeit von Apple-Mobiltelefonen

Apple erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Vo...

Kartoffel-Auberginen-Eintopf

Kartoffeln und Auberginen sind mein Lieblingsgemü...

Können Taglilien im Garten angebaut werden?

Kann ich in meinem Garten Taglilien anbauen? Tagl...

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Himbeere

· Interessante Geschichten · Wenn Verkauf und Pro...

Wie man gebrühten Choy Sum kocht

Die Methode zum Blanchieren von chinesischem Choy ...