Zu den Aliasnamen von Mango gehören: Mameng, Mangguo, Mangguo, Wangguo, Miwang, Miwangzi, Xi und Fansuan. Im reifen Zustand ist er gelb und süß und hat einen harten Kern. Es kann zu Saft, Marmelade, Konserven, Pickles, scharf-sauren Pickles, Mangomilchpulver, kandierten Früchten usw. verarbeitet werden. Es ist sehr nahrhaft. Tatsächlich gibt es eine Technik, Mangos so zu schneiden, dass man am Ende nicht den ganzen Mund voll davon hat. Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei! Inhalt dieses Artikels 1. So schneiden Sie Mangos zum einfachen Essen 2. Wie lange sind Mangos bei Zimmertemperatur haltbar? 3. Wie man Mangosaft auspresst, damit er gut schmeckt 1So schneiden Sie Mangos zum einfachen EssenSchneiden Sie das Mangofleisch gitterförmig ein oder schneiden Sie die Mango quer oder horizontal ein. Auf der Mangoschale befindet sich Staub, deshalb müssen Sie diese vor dem Schneiden reinigen. Zu den Aliasnamen von Mango gehören: Mameng, Mangguo, Mangguo, Wangguo, Miwang, Miwangzi, Xi und Fansuan. Im reifen Zustand ist er gelb und süß und hat einen harten Kern. Aus Mangos lassen sich Saft, Marmelade, Konserven, Pickles, scharf-saure Pickles, Mangomilchpulver, kandierte Früchte usw. herstellen. Mangofrüchte enthalten Nährstoffe wie Protein, Rohfaser, Vitamin A, Vitamin C, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Kalium und Eisen. Mango ist wärmeliebend, verträgt weder Kälte noch Frost und mag Licht. Es wird in Indien, Bangladesch, Indochina, Malaysia und China vertrieben. 2Wie lange sind Mangos bei Zimmertemperatur haltbar?Unter normalen Umständen können Mangos etwa 10 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden, dies hängt jedoch vom Reifegrad der Mangos ab. Bei halbreifen Mangos ist die Lagerzeit vergleichsweise kürzer, etwa eine Woche. Wenn die Mango vollreif ist, ist die Haltbarkeit relativ kürzer, etwa 3 Tage. Rohe Mangos können bei Zimmertemperatur lange gelagert werden, etwa 10–15 Tage. Darüber hinaus wird empfohlen, Mangos bei Raumtemperatur in einer trockenen Umgebung aufzubewahren, da sich sonst die Lagerzeit ändert und die Gefahr eines Verderbens besteht. 3So pressen Sie Mangosaft, damit er gut schmecktNachdem Sie die Mango geschält und entkernt haben, pressen Sie mit einer Saftpresse den ursprünglichen Mangosaft aus. Die Mango selbst schmeckt köstlich, wenn man sie direkt isst. Es kann mit Milch kombiniert werden, um einen Mango-Milchshake zuzubereiten. Sie können Mangosaft auch Kandiszucker und Honig hinzufügen, um Honig-Mangosaft herzustellen. Es schmeckt besser, wenn Sie es vor dem Trinken kühlen. Sie können es auch zusammen mit Karotten auspressen, um Mango-Karottensaft zum Verzehr herzustellen. Mangos sind wärmeliebend und nicht frostbeständig. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 25–30 Grad Celsius. Ungeeignete Temperaturen können zu schlechter Bestäubung und Befruchtung und sogar zum Absterben der Blütenstände oder zum Abort und Tod des Embryos führen. Mango ist ein lichtliebender Obstbaum. Ausreichendes Licht kann die Differenzierung der Blütenknospen, die Blüte und den Fruchtansatz fördern und die Qualität und das Aussehen der Früchte verbessern. Ohne ausreichend Sonnenlicht bilden Mangos weniger Blüten und Früchte und das Aussehen und die Qualität der Früchte sind mangelhaft. Mango wächst gut in Gebieten mit einem jährlichen Niederschlag von 700–2000 mm. Sie stellt keine großen Ansprüche an den Boden und kann in Gebieten unter 600 Metern über dem Meeresspiegel angepflanzt werden. |
<<: Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Kürbissen?
>>: Können Kakteen außerhalb des Hauses gepflanzt werden?
Wann pflanzt man Bohnen ohne Rahmen? Rahmenlose B...
Knoblauch Einführung Knoblauch bevorzugt ein kühl...
Die Bambuszypresse ist eine immergrüne Blattpflan...
Autor: Zhang Wenjuan: Das erste angeschlossene Kr...
● Es ist nicht gut, Süßigkeiten zu essen. ● Der V...
Wann sollte man Teebäume beschneiden? Am besten s...
Bei der Infusion von Kindern werden häufig intrav...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Paris ...
Panax Notoginseng ist eigentlich Panax Notoginsen...
Oncidium-Kultivierungsmethode Oncidium ist die al...
Buchsbaumschnitt-Effekt Die Spitze des Buchsbaums...
Viele Menschen haben schon einmal Purpur-Taro geg...