So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl

So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl

Lavendelöl ist das am häufigsten vorkommende ätherische Pflanzenöl in unserem Leben. Es wird nicht nur in der Aromatherapie verwendet, sondern hat auch viele weitere Anwendungsgebiete. Unterschiedliche Anwendungsmethoden führen zu unterschiedlichen Effekten. Damit jeder mehr über ätherisches Lavendelöl weiß, werde ich in Kürze alle Anwendungsmethoden aufschreiben, damit Sie sie sich genau ansehen können.

So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl

1. Verwendung zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Vor dem Schlafengehen können Sie 2 bis 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl direkt auf Ihr Kissen träufeln oder einen Aromatherapiebrenner neben das Kissen stellen und eine angemessene Menge ätherisches Lavendelöl hinzufügen. Auf diese Weise können Sie beim Einatmen des Lavendelduftes einschlafen, was Ihnen dabei helfen kann, schnell in einen tiefen Schlafzustand zu gelangen und die Symptome von Schlaflosigkeit so schnell wie möglich verschwinden oder lindern zu lassen.

2. Methoden zur Linderung von Husten

Lavendelöl hat auch eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Husten. Bei Bedarf können Sie fünf Tropfen Lavendelöl nehmen, zwei Tropfen Pfefferminzöl hinzufügen, sie dann mit dem Basisöl mischen und direkt auf Brust und Rücken einmassieren. Massieren Sie mit etwas Kraft, bis die Haut alle ätherischen Öle aufgenommen hat. Zu diesem Zeitpunkt können die Hustensymptome deutlich gelindert werden.

3. Anwendung zur Linderung von Kopfschmerzen

Lavendelöl hat auch eine erhebliche Wirkung bei der Linderung von Kopfschmerzen. Normalerweise können Sie 3 bis 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl direkt in 100 Gramm kaltes Wasser träufeln, dann ein sauberes Handtuch in kaltes Wasser tauchen und es dann direkt auf die Schläfen oder den Hinterkopf auftragen. Auf diese Weise kann das ätherische Lavendelöl mit dem Blut ins Gehirn gelangen und die Kopfschmerzsymptome so schnell wie möglich lindern.

4. Schönheitsanwendung

Das ätherische Lavendelöl hat auch eine hervorragende Schönheitswirkung und kann empfindliche Haut pflegen, abgestorbene Hautzellen entfernen und Flecken verblassen lassen. Bei Bedarf können Sie eine angemessene Menge des ätherischen Lavendelöls direkt in heißes Wasser träufeln, es mit Ihren Händen vermischen, dann ein Handtuch in eine angemessene Menge Wasser tauchen und es direkt auf die Gesichtshaut drücken. Dadurch können die Nährstoffe des ätherischen Öls so schnell wie möglich von der Haut aufgenommen werden. Bei wiederholter Anwendung drei- bis fünfmal täglich kann die Haut der Menschen immer besser werden.

<<:  Welche Vor- und Nachteile hat der Genuss von Rotwein?

>>:  Wie man Tequila trinkt Die richtige Art, Tequila zu trinken

Artikel empfehlen

Was ist Entropium? Welche Gefahren birgt Entropium?

Das Reiben der Augen ist einer der Hauptgründe, w...

Wie reift man unreife Kirschen? Tipps zum Reifen von Kirschen

Kirschen sind sehr nahrhafte Früchte, die besonde...

Welche Nährwerte hat weiße Nudelsuppe?

Weiße Nudelsuppe wird aus Weißmehl als Hauptzutat...

Welches Gemüse eignet sich zum Einlegen?

Chinesen trinken gerne Haferbrei, aber sie mögen ...