Oncidium-KultivierungsmethodeOncidium ist die allgemeine Bezeichnung für Pflanzen der Gattung Oncidium in der Familie der Orchidaceae. Sie können im Allgemeinen durch Teilung und Gewebekultur vermehrt und kommerziell angebaut werden. Sie bevorzugen einen feuchten und halbschattigen Standort. Oncidium selbst bevorzugt Halbschatten und hat Angst vor starkem Licht. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur während der Kultivierung von Oncidium beträgt 18–25 Grad. Für den Anbau ist ein Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit auszuwählen. Beim Anbau von Oncidium ist es notwendig, die Anbauumgebung sauber und hygienisch zu halten und regelmäßig Unkraut im und um das Gewächshaus zu entfernen. BewässerungsmethodeBeim Gießen von Oncidium sollten Sie den Grundsatz der Mäßigung beachten. Nachdem die Erdoberfläche trocken ist, können Sie Wasser in angemessener Menge hinzufügen. Gießen Sie am meisten, wenn die Pflanze am kräftigsten wächst. Gießen Sie zweimal täglich morgens und abends und kontrollieren Sie die Wassermenge im Winter. DüngemethodeOncidium benötigt sehr wenig Dünger, er muss nur im Frühjahr und Herbst ausgebracht werden, normalerweise einmal alle 20 Tage. Es kann organischer Dünger verwendet werden. SchnittmethodenOncidium kann zu allen Jahreszeiten beschnitten werden, wobei der Zweck des Beschneidens in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich ist. Durch Beschneiden im Frühjahr und Herbst kann das Wachstum neuer Blätter von Oncidium gefördert werden, während durch Beschneiden im Winter gelbe Blätter, abgestorbene Zweige usw. entfernt werden können. Vorsichtsmaßnahmen für den Oncidium-AnbauDas Licht für den Anbau von Oncidium sollte nicht zu stark sein, da es leicht zu Verbrennungen kommen kann. In leichten Fällen wird das Gewebe geschädigt und die Blätter werden gelb. In schweren Fällen verfärben sich die Blätter grauweiß und es bilden sich Holzkohlemaden. Kontrollieren und entfernen Sie erkrankte Pflanzen mit gelben Blättern rechtzeitig und lassen Sie stark erkrankte Pflanzen liegen und vergraben Sie sie, um zu verhindern, dass sie zu einer Infektionsquelle werden. Das Licht für den Anbau von Oncidium darf nicht zu schwach sein. Bei zu schwachem Licht verringert sich die Photosyntheseleistung, die Blätter wachsen übermäßig und hängen herab, was der Differenzierung der Blütenknospen nicht förderlich ist und zudem zu weniger Blüten führt. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für französischen Parfümjasmin?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für grüne Diamanten?
Was ist die Website der Anwaltskanzlei Dickson? Di...
Äpfel sind bei vielen Menschen beliebt. Sie essen...
Das Leben der modernen Menschen ist zunehmend von...
Wie man Weymouth-Kiefernzweige beschneidet Die We...
Erdbeeren sind Früchte mit leuchtenden Farben und...
Gebratener Tintenfisch mit grünem Paprika ist ein...
Nach Beginn des heißen Sommers haben viele Mensch...
Abalone ist das Lebensmittel mit dem höchsten Pro...
Wachstumsgewohnheiten von Blumenkohl Ercai mag ei...
Wann pflanzt man lange Bohnen Vigna oleracea ist ...
Rote Dattel-Sojamilch ist ein köstliches Getränk,...
Mag die Fünffarbige Pflaume lieber Schatten oder ...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kinde...
Cranberry, auch Preiselbeere oder Cranberry genan...
Autor: Zhang Jinxia, Chefarzt, Shougang-Krank...