MohnsaatzeitMohn ist ein einjähriges Kraut, das in China weit verbreitet ist. Es ist eine Zierpflanze. Die Aussaat kann jährlich von März bis Juni und von August bis Oktober erfolgen. Die in diesen beiden Zeiträumen gesäten Mohnsamen haben die höchste Keimrate und wachsen am besten. Wie man Mohnsamen sät1. Beim Anpflanzen von Mohn sollten Sie Samen mit ganzen Körnern wählen und Samen mit Krankheiten und Insekten entfernen. Dadurch erhöht sich die Keimrate nach der Aussaat. 2. Säen Sie die ausgewählten Samen in die Erde. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein und eine gute Luftdurchlässigkeit und Drainage aufweisen. Sandboden oder Gartenerde reichen aus. Beachten Sie, dass die Samen gleichmäßig ausgesät werden müssen. Der Abstand zwischen den einzelnen Samen sollte nicht zu gering sein, um eine gegenseitige Wachstumsbeeinträchtigung zu vermeiden. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde und halten Sie die Erde feucht. 3. Die Mohnsamen werden nach 10–15 Tagen Wurzeln schlagen und sprießen. Während der Aufzucht der Setzlinge müssen diese alle 2–3 Tage gegossen werden, die Temperatur sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden und die Lichtdauer sollte 8 Stunden pro Tag betragen. 4. Nachdem die Mohnsämlinge erschienen sind, können sie zur Kultivierung in Töpfe umgepflanzt werden. Ziehen Sie den gesamten Setzling mitsamt den Wurzeln heraus und setzen Sie ihn in die vorbereitete Blumenerde. Die Blumenerde muss feucht sein, damit die Setzlinge nach dem Einbringen in die Erde nicht durch Wassermangel austrocknen. Die Wurzeln der Setzlinge können etwas Erde mitbringen, was die Überlebensrate nach dem Umpflanzen erhöhen kann. 5. Stellen Sie den Mohn nach dem Umpflanzen in den Topf an einen geeigneten Ort, je nach Temperatur. Im Frühling und Herbst ist die Temperatur stabil, stellen Sie sie daher an einen Ort mit etwa 20 Grad. Im Sommer sollten Sie bei hohen Temperaturen eine längere Lichteinwirkung vermeiden. Am besten stellen Sie es an einen kühlen Ort. Stellen Sie es im Winter bei niedrigen Temperaturen an einen Ort mit ausreichend Licht im Haus. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Mohn1. Mohn hat große Angst vor dem Umpflanzen. Sobald er also an einem Platz steht, bewegen Sie ihn nicht leichtfertig, auch wenn es sich um einen Setzling handelt. Am besten kultiviert man sie in einem lockeren und gut durchlässigen Gefäß. 2. Mohn hat im Sommer Angst vor übermäßiger Hitze und sollte übermäßige Feuchtigkeit vermeiden. Im Winter sollte übermäßige Wärme vermieden werden. Es benötigt eine geeignete kalte Umgebung, sollte jedoch nicht in einem Kaltluftauslass platziert werden. Blütezeit des MohnsDie Blütezeit des Mohns ist im Allgemeinen von Mai bis August. Es wird oft im Herbst gepflanzt. Nach einem langen Winter blüht sie mit leuchtenden Blüten. Bei einer Pflanzung im Frühjahr liegt die Blütezeit in der Regel im Herbst. |
<<: So machen Sie köstlichen hausgemachten Joghurt (Fruchtjoghurt, Joghurttoast, Joghurteis)
>>: So beschneiden Sie Nandina domestica
Tibet bietet das ganze Jahr über unterschiedliche...
Rhododendron besitzt in seinem Wurzelwerk relativ...
Umgebung und Bedingungen für das Rosenwachstum Ro...
Viele Menschen essen Erdnüsse gerne ohne Schale, ...
Bevor Sie Pflaumenblüten umpflanzen, müssen Sie e...
Die Region Shandong ist berühmt für ihre Lage an ...
Zeit zum Pflanzen von Katzengesichtern Katzengesi...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Kaffee riechen: In einem anderen Land wurde einma...
Wenn ich schuldig bin, soll mich das Gesetz bestr...
Was ist die Website von Playboy Japan? Weekly Play...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Ginkgo...
In der Grundlagenelektronik und elektronischen Ko...