Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen

Rhododendron besitzt in seinem Wurzelwerk relativ wenige Samtwurzeln und Feinwurzeln und stellt relativ hohe Ansprüche an die Umgebung. Es ist ziemlich schwierig, einen Azaleenstumpf am Leben zu erhalten. Das Phänomen des Scheinüberlebens der Azalee ist ebenfalls weit verbreitet. Generell gilt, dass die Keimung im selben Jahr nicht unbedingt ein echtes Überleben bedeutet. Die Keimung erfolgt durch die Aufnahme der ursprünglich gespeicherten Nährstoffe. Wenn Sie es versäumen, es zu beschatten und mit Wasser zu besprühen, wird es im zweiten Jahr trotzdem sterben. Rhododendron ist schwer zu züchten.

Wie man Azaleen kultiviert

Rhododendron wird im Allgemeinen an Hängen gepflanzt, kann aber auch in Töpfen im Innenbereich gehalten werden. Sie wächst am liebsten in einem halbschattigen Umfeld mit mildem und feuchtem Klima und darf nicht der Sonne ausgesetzt werden. Beim Anbau ist es notwendig, den Boden, die Temperatur, die Bewässerung und die Düngung zu kontrollieren, um das normale Wachstum der Pflanze zu ermöglichen.

1. Boden:

Rhododendron stellt bestimmte Ansprüche an den Boden. Die Pflanze wächst gerne in lockerer, fruchtbarer, schwach saurer Blumenerde mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Lauberde, feiner Sand und Gartenerde können im richtigen Verhältnis zu Erde vermischt werden. Der Boden weist eine hohe Fruchtbarkeit und gute Luftdurchlässigkeit auf, was dem Wachstum der Pflanze förderlich ist.

2. Temperatur:

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Azaleen beträgt 12–25 °C. Es ist nicht beständig gegen extreme Hitze und Kälte. Im Frühling und Sommer herrschen hohe Temperaturen, daher müssen die Pflanzen für die Kultivierung an einem kühlen Ort aufgestellt werden. Im Normalfall sollte auf Kühlung und Beschattung geachtet werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig, daher muss die Temperatur kontrolliert werden und die Erwärmungsarbeiten müssen rechtzeitig durchgeführt werden.

3. Bewässerung:

Azaleen benötigen nicht viel Wasser. Die Erde im Topf muss normalerweise feucht gehalten werden. Beim Gießen sollte die Wassermenge kontrolliert werden. Warten Sie, bis die Oberfläche der Erde im Topf vollständig trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Im Hochsommer, wenn das Klima trocken ist, können Sie die Wasserzufuhr durch Besprühen auffüllen. Im Winter ist die Wasserverdunstung gering, daher sollten Sie weniger gießen, um Wasseransammlungen im Boden zu vermeiden.

4. Düngung:

Rhododendron mag Dünger, verwenden Sie jedoch keinen konzentrierten Dünger oder Rohdünger. Beim Düngen ist der Grundsatz „Dünndünger und häufige Düngung“ zu beachten. Organischer Dünger muss vor der Verwendung verdünnt werden, um Düngeschäden zu vermeiden. Während der Wachstumsphase der Pflanze können Sie 2–3 Mal im Monat Dünger ausbringen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Azaleenpflege

Bei der Pflege der Azalee sollten Sie darauf achten, dass sie ein feuchtes Milieu mag. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie sie und kontrollieren Sie die Wassermenge. Staunässe verträgt er nicht und es sollte keine Staunässe entstehen. Gleichzeitig weist sie eine gewisse Schattentoleranz auf und hat Angst vor starkem Licht. Lediglich bei der Wartung muss es diffusem Licht ausgesetzt werden. Während der Wachstumsperiode verbraucht es mehr Nährstoffe. Um ein kräftiges Wachstum und eine bessere Blüte zu fördern, ist es am besten, die Pflanze häufig mit einem dünnen Dünger als Topdressing zu düngen.

<<:  Stimmt es, dass die Epidemie bis Ende April im Wesentlichen unter Kontrolle sein wird? Was wird in China passieren, wenn die Epidemie Ende April endet?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für amerikanischen Tee

Artikel empfehlen

Leckeres Sauerkraut zubereiten - einfaches Sauerkraut-Rezept-Tutorial

Sauerkraut ist ein Gericht, das viele Menschen ge...

Wie man Blaubeerbäume beschneidet

Wann sollten Blaubeersträucher beschnitten werden...

Mandarinen-, Wolfsbeeren- und Tremella-Suppe

Jeder weiß, dass Mandarinen eine köstliche Frucht...

Wie oft sollten Sie Ihre Rosentopfpflanzen gießen?

Einführung in Rosentopfpflanzen Topfrosen mögen W...

Wie lange ist das Parfüm von Anna Sui haltbar?

Das Parfüm Anna Sui ist ein sehr bekanntes import...