Bevor Sie Pflaumenblüten umpflanzen, müssen Sie einen Tontopf oder Steinguttopf mit hoher Wasserdurchlässigkeit auswählen und eine Schicht zerkleinerter Holzkohleblöcke oder zerkleinerter Hartschaumblöcke auf den Boden des Topfes legen. Der Boden für das Substrat muss fruchtbar und leicht klebrig sein. Sie können auch alten Bergschlamm, Teichschlamm und die Muttererde des Gemüsegartens mischen und als Kulturerde verwenden. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Pflaumenblüten?Die geeignete Jahreszeit zum Umpflanzen von Pflaumenblüten ist normalerweise das zeitige Frühjahr von Februar bis März . Da das Klima und die Temperatur zu dieser Zeit besser für das Wachstum der Pflaumenblüten geeignet sind, ist die Überlebensrate relativ hoch. Gehen Sie beim Umpflanzen außerdem so vorsichtig wie möglich vor, um Schäden am Wurzelsystem zu vermeiden. So verpflanzen Sie Pflaumenblüten1. Bodenvorbereitung Generell ist bei der Vorbereitung der Erde für Pflaumenblüten darauf zu achten, dass die Erde luft- und wasserdurchlässig bleibt und ausreichend Nährstoffe in die Erde gelangen. Generell können Sie beim Eintopfen etwas Basisdünger in den Topf geben oder den Basisdünger bei der Bodenvorbereitung mit der Erde vermischen. 2. Transplantation Achten Sie beim Umpflanzen darauf, dass das Wurzelsystem der Pflaumenblüte intakt bleibt und versuchen Sie sicherzustellen, dass die Erde an den Wurzeln nicht aufgewühlt wird, denn das Umpflanzen mit Erde erleichtert der Pflaumenblüte die Anpassung an den Topf und das Überleben. Wenn Sie auf schlechte Wurzelsysteme wie beschädigte Wurzeln oder verfaulte Wurzeln stoßen, sollten Sie die Wurzeln natürlich auch richtig zurückschneiden und sie vor dem Eintopfen desinfizieren und sterilisieren. Management der Pflaumenblüte nach dem Umpflanzen1. Gießen und Düngen Auch nach dem Eintopfen müssen wir die Topfpflanzen rechtzeitig und gründlich gießen, um sicherzustellen, dass die Erde im Topf die nötige Feuchtigkeit hat, damit die Pflanzen wieder wachsen können. Versuchen Sie jedoch, während der Akklimatisierungsphase der Sämlinge nicht direkt zu gießen und keinen Dünger anzuwenden, um Wurzelfäule durch zu viel Wasser und Dünger zu vermeiden. Schließlich haben die Wurzeln der Pflanzen während der Eingewöhnungszeit der Sämlinge noch nicht wieder ihr Wachstum aufgenommen und können nicht viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen. 2. Platzierung Nachdem Sie die Pflaumenblüten eingetopft und ausgiebig gegossen haben, stellen Sie die Topfpflanzen unbedingt an einen kühlen und belüfteten Ort, um das Wachstum der Sämlinge zu verlangsamen. Während dieser Zeit darf nicht nur nicht gegossen und gedüngt werden, auch das Licht muss entsprechend kontrolliert werden, um zu verhindern, dass die Pflanzen durch längere Sonneneinstrahlung oder direkte Sonneneinstrahlung austrocknen, was ihre Akklimatisierung und ihr Überleben beeinträchtigen würde. |
>>: Gibt es eine gute Möglichkeit, das Schnarchen zu kontrollieren? Ist Schnarchen eine Krankheit?
Hortensie ist eine Pflanze der Gattung Hydrangea....
Die Verarbeitung von Emotionen, insbesondere die ...
Osmanthus-Wachstumsbedingungen Osmanthus liebt So...
Die Körpergröße eines Menschen wird durch eine Ko...
Was ist Comcast? Comcast ist der größte Kabelferns...
Herr Doktor, ich habe viele Knoten am Hals! Gehen...
Was sollte ich essen und trinken, um abzunehmen? ...
Wichtige Punkte zum Gießen von Topf-Hibiskus Unte...
Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Gardeni...
Kann Nandina domestica vor der Haustür gepflanzt ...
Laut Reuters wird der künstliche Süßstoff Asparta...
Oktopus, auch Krake genannt, ist eine Meeresweich...
Donghan wird auch Winteramarant, Wasserkastanie u...
Wie der Name schon sagt, ist Chayote Fried Shredd...
Cabot_Was ist Cabot? Cabot Corporation ist ein ame...