Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Ginkgobaums

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Ginkgobaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Ginkgobaums

Ginkgobäume sind in meinem Land weit verbreitet und kommen hauptsächlich in natürlichen Wäldern in Höhen von 500 bis 1.000 Metern vor. Wildpflanzen haben eine große Anpassungsfähigkeit an Klima und Boden und bevorzugen eine warme, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung.

Wachstumstemperatur des Ginkgobaums

Ginkgobäume wachsen überwiegend in gemäßigten und subtropischen Regionen. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 18–22 °C. Die Pflanze ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und die niedrigste Kälteresistenztemperatur beträgt -20 °C. Es wird im Allgemeinen nicht erfrieren.

Ginkgobaumwachstum Luftfeuchtigkeit

Ginkgobäume haben beim Wachsen relativ hohe Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit. Die relative Luftfeuchtigkeit im Pflanzenverbreitungsbereich beträgt ca. 74–80 %. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit verlangsamt sich das Wachstum der Ginkgobäume.

Erde zum Anbau von Ginkgobäumen

Ginkgobäume vertragen Trockenheit, Staunässe und Salzgehalt nicht gut und bevorzugen weiche, feuchte und fruchtbare Böden. Als Hauptboden für die Bepflanzung sollte sandiger Boden verwendet werden, am besten wählt man zum Bepflanzen einen Bereich mit fruchtbarem Boden.

Wachstumszyklus und -prozess des Ginkgobaums

Der Wachstumszyklus des Ginkgobaums ist sehr lang. Von der Aussaat bis zur Fruchtbildung vergehen 20 Jahre und bis zum Eintritt in die Hauptfruchtperiode 40 Jahre. Daher wird er auch „Gongsun-Baum“ genannt. Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten mit dem höchsten Wachstum.


<<:  Wie man Topfchrysanthemen züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Warum haben Narzissen Wurzelfäule? Was kann ich tun, wenn die Narzissen faulen?

Artikel empfehlen

Umweltbedingungen und Merkmale des Bohnenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Bohne...

Hausgemachtes Auberginen-Bohnen-Rezept

Haben Sie schon einmal gebratene Auberginen mit B...

Nährwert und Vorteile der Eisenstick-Yamswurzel

Iron Stick Yam gilt als die beste Yamswurzel und ...

Wirkungen von chinesischem Yams, Coix-Samen und Euryale-Brei

Wie gut kennen Sie die Wirkung von Yams-, Coix-Sa...

Die Wirksamkeit von Pflaumenwein

Ich frage mich, ob Sie jemals Pflaumenwein getrun...

Gute Gewohnheiten lindern chronische Müdigkeit

Wenn Sie chronische Müdigkeit schnell und effekti...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von weißem Pfeffer

Haben Sie schon einmal weißen Pfeffer gegessen? E...

Asymco: Den chinesischen Code knacken: Microsoft vs. Apple

Im Jahr 2011 beklagte sich der CEO von Microsoft,...