So beschneiden Sie die Zweige von Chlorophytum comosumChlorophytum comosum stellt keine allzu großen Ansprüche an den Schnittzeitpunkt und muss in verschiedenen Wachstumsstadien beschnitten werden. 1. Kneifen und toppen Wenn Sie die Tausendblatt-Grünlilie beschneiden möchten, müssen Sie bereits im Keimlingsstadium mit den Vorbereitungen beginnen. Wenn der Setzling eine bestimmte Länge erreicht hat, kneifen Sie die höchsten und kräftigsten Zweige ab und kappen Sie sie, um zu verhindern, dass die Spitze der Pflanze zu hoch wächst, und um die Pflanze zum Austreiben weiterer neuer Zweige anzuregen und ihr eine vollere Form zu verleihen. 2. Kranke und von Insekten befallene Äste abschneiden Nach dem Rückschnitt im Keimlingsstadium sollte auch der Rückschnitt während der Wachstumsphase durchgeführt werden. Kranke, abgestorbene und andere schädliche Zweige, die während des Wachstums auftreten, sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. Kranke und von Insekten befallene Blätter sollten sorgfältig ausgewählt, abgeschnitten und verbrannt werden, um zu verhindern, dass die Pflanzen mit schweren Krankheiten und Schädlingen infiziert werden. 3. Trimmen und Formen Chlorophytum comosum ist eine Pflanze, die relativ schnittresistent ist und relativ schnell wächst und sich entwickelt. Daher kann sie häufig beschnitten werden, um sich kreuzende, überlappende, horizontale, unordentliche, verwickelte und andere unansehnliche Äste, die nicht der Form entsprechen, abzuschneiden, damit die Pflanze in der gewünschten Form wachsen kann. Tipps zum Beschneiden von Chlorophytum comosumWährend des Wachstumsprozesses von Chlorophytum comosum entstehen zwangsläufig verschiedene Zweige. Vor dem Winter ist es notwendig, überwucherte Äste, dünne Äste, alte Äste und andere unbrauchbare Äste rechtzeitig abzuschneiden. Beginnen Sie mit der Vorbereitung bereits im Keimlingsstadium. Wenn die Setzlinge eine bestimmte Länge erreicht haben, müssen wir die höchsten und kräftigsten Zweige abknipsen und stutzen, um zu verhindern, dass die Spitze der Pflanze zu hoch wächst, und um die Pflanze zum Austreiben neuer Zweige anzuregen und ihr eine vollere Form zu geben. Beschneiden und Blühen von Chlorophytum comosumWährend der Wachstumsphase von Chlorophytum comosum müssen kranke und schwache Äste, alte und verdorrte Äste, dichte Äste und überwucherte Äste beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Nach der Blüte müssen die abgestorbenen Blüten, verwelkten Blüten und ungeöffneten Knospen und Zweige rechtzeitig beschnitten werden, um die Nährstoffe auf die verbleibenden Knospen zu konzentrieren und so eine kräftige Blüte zu fördern. Tipps zum Beschneiden von Chlorophytum comosumChlorophytum comosum kann entsprechend beschnitten werden, der Schnitt sollte jedoch nicht zu stark ausfallen, um das normale Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Nach dem Beschneiden muss die Wunde heilen, bevor normal gegossen werden kann, um eine Fäulnis der Wunde zu verhindern. |
<<: Pflanzmethode und Pflanzzeitpunkt für Wintermelonen
Die Jeff Hamilton-Rose wurde 1997 erfolgreich gez...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkti...
Was ist die Shire-Website? Shire ist ein bekanntes...
Früher verabreichten manche Eltern ihren Kindern ...
Mangos haben eine goldene Farbe, einen süßen Gesc...
Clivia, auch als Schwertblättrige Lycoris und Gro...
Kann Golden Heart Chlorophytum hydroponisch angeb...
Gurkensamen müssen vor der Keimung desinfiziert w...
Alte Taubensuppe ist eine berühmte nahrhafte Supp...
„Während des Qingming-Festes regnet es stark.“ Na...
Darf man Blumen mit Mineralwasser gießen? Das Gie...
Pilzreproduktionsmethode Bei der Vermehrung von P...
Wie man Sonnenblumen in alte Haufen hineinzüchtet...
Wie lautet die Website der Aruba Professional Phot...