Vorteile und Funktionen von Mandeln

Vorteile und Funktionen von Mandeln

Wissenswertes über Mandeln

Süße Mandeln sind ein gesundes Lebensmittel. Ihr maßvoller Verzehr kann nicht nur den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper wirksam kontrollieren, sondern auch das Risiko von Herzerkrankungen und verschiedenen chronischen Krankheiten deutlich senken. Vegetarier können durch den Verzehr süßer Mandeln ihren Bedarf an Eiweiß, Spurenelementen und Vitaminen, wie beispielsweise Eisen, Zink und Vitamin E, rechtzeitig wieder auffüllen. Das in Süßmandeln enthaltene Fett ist für gesunde Menschen notwendig und ist ein hochungesättigtes Fett, das gut für das Herz ist. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von 50 bis 100 Gramm Mandeln (etwa 40 bis 80 Mandeln) pro Tag nicht zu einer Gewichtszunahme führt. Süße Mandeln haben nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern können durch ihre große Menge an Ballaststoffen auch den Hunger reduzieren, was sich positiv auf die Gewichtserhaltung auswirkt. Ballaststoffe sind gut für das Darmgewebe und können das Darmkrebsrisiko senken, den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen. Deshalb können übergewichtige Menschen süße Mandeln als Snack wählen, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Aktuelle wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass Süßmandeln die Mikrozirkulation der Haut fördern, die Haut rosig und glänzend machen und einen verschönernden Effekt haben.

Aprikosen haben einen hohen Nährwert, aber Mandeln haben einen noch reicheren Nährwert. Mandeln sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für die Herzgesundheit sind; sie enthalten Antioxidantien wie Vitamin E, die Krankheiten und vorzeitiger Alterung vorbeugen können. Mandeln enthalten 27 % Eiweiß, 53 % Fett und 11 % Kohlenhydrate. 100 Gramm Mandeln enthalten 111 mg Kalzium, 385 mg Phosphor und 70 mg Eisen. Außerdem enthalten sie eine gewisse Menge an Carotin, Ascorbinsäure und Amygdalin.

Der Legende nach ging Xin Shixun, ein Hanlin-Gelehrter aus der Ming-Dynastie, einmal hinaus und übernachtete in einem taoistischen Tempel am Qingcheng-Berg. Ein Taoist lehrte ihn ein Geheimrezept für ein langes Leben. Er sagte ihm, er solle jeden Tag sieben Mandeln essen. Wenn er sie weiterhin aß, würde er großen Nutzen daraus ziehen. Dieser Hanlin befolgte dieses Rezept unbeirrt und blieb bis ins hohe Alter stark und gesund, hatte scharfe Ohren und Augen, einen schnellen Verstand und ein langes Leben.

Wirkung und Funktion der Mandel:

Mandeln werden in zwei Arten unterteilt: Süßmandeln und Bittermandeln. Die im Süden meines Landes angebauten Mandeln sind Süßmandeln (auch Südmandeln genannt). Sie schmecken leicht süß und zart und werden hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet. Sie können auch als Zutat in Kuchen, Keksen und Gerichten verwendet werden. Sie haben eine lungenbefeuchtende, hustenstillende und darmschmierende Wirkung. Sie können trockenen Husten ohne Schleimbildung, Lungeninsuffizienz und lang anhaltenden Husten bis zu einem gewissen Grad lindern. Die im Norden angebauten Mandeln sind Bittermandeln (auch Nordmandeln genannt). Sie sind bitter und werden hauptsächlich als Medizin verwendet. Sie haben eine lungenbefeuchtende und asthmastillende Wirkung. Sie sind wirksam bei Symptomen wie Schleimbildung, Husten und Asthma, die durch Erkältungen verursacht werden. Nehmen Sie jedoch nicht zu viele Bittermandeln auf einmal zu sich, und nicht mehr als 9 Gramm pro Einnahme sind angemessen.

Der Klassiker der chinesischen Medizin „Compendium of Materia Medica“ nennt drei wichtige Funktionen der Mandel: Sie befeuchtet die Lunge, löst Speisereste und löst Stagnation. Durch das Lösen von Speiseresten können Mandeln die Verdauung unterstützen und Verstopfungssymptome lindern. In „Modern Practical Chinese Medicine“ heißt es: „Mandeln wirken bei innerer Einnahme leicht abführend und haben eine nährende Wirkung.“ Für ältere und gebrechliche Menschen mit chronischer Verstopfung ist die Einnahme von Mandeln wirksamer.

Süße Mandeln sind ein gesundes Lebensmittel. Ihr maßvoller Verzehr kann nicht nur den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper wirksam kontrollieren, sondern auch das Risiko von Herzerkrankungen und verschiedenen chronischen Krankheiten deutlich senken. Vegetarier können durch den Verzehr süßer Mandeln ihren Bedarf an Eiweiß, Spurenelementen und Vitaminen, wie beispielsweise Eisen, Zink und Vitamin E, rechtzeitig wieder auffüllen. Das in Süßmandeln enthaltene Fett ist für gesunde Menschen notwendig und ist ein hochungesättigtes Fett, das gut für das Herz ist. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von 50 bis 100 Gramm Mandeln (etwa 40 bis 80 Mandeln) pro Tag nicht zu einer Gewichtszunahme führt. Süße Mandeln haben nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern können durch ihre große Menge an Ballaststoffen auch den Hunger reduzieren, was sich positiv auf die Gewichtserhaltung auswirkt. Ballaststoffe sind gut für das Darmgewebe und können das Darmkrebsrisiko senken, den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen. Deshalb können übergewichtige Menschen süße Mandeln als Snack wählen, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Aktuelle wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass Süßmandeln die Mikrozirkulation der Haut fördern, die Haut rosig und glänzend machen und einen verschönernden Effekt haben.

Mandeln sind reich an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Carotin, B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin P, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen. Der Carotingehalt des Apfels ist unter den Früchten gleich nach dem der Mango und im Volksmund wird der Apfel als krebshemmende Frucht bezeichnet. Dabian ist reich an fettem Öl, das den Cholesterinspiegel senken kann. Daher hat Dabian eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin fördert Dabian die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, befeuchtet die Lunge und lindert Asthma. Es wird häufig zur Gesundheitsvorsorge und Behandlung von Patienten mit trockenen Lungen, Asthma, Husten usw. verwendet. Eine aktuelle Studie amerikanischer Forscher zeigt, dass Menschen mit normalem oder leicht erhöhtem Cholesterinspiegel nährstoffarme Lebensmittel in ihrer Ernährung durch Fladenbrote ersetzen können, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und die Herzgesundheit zu erhalten. Forscher glauben, dass die verschiedenen in Mandeln enthaltenen Nährstoffe wie Vitamin E, einfach ungesättigtes Fett und Ballaststoffe zusammenwirken können, um das Risiko einer Herzerkrankung wirksam zu senken. Der Gesamtcholesterinspiegel der 85 Freiwilligen mittleren und höheren Alters (Durchschnittsalter 56 Jahre) in der Probe sank um 7,6 % und der LDL-Cholesterinspiegel sank um 9 %. Es führte auch nicht zu einer Gewichtszunahme.

<<:  Dürfen schwangere Frauen Myrica essen?

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Pfirsichen

Artikel empfehlen

Sollte ich ins Krankenhaus gehen, wenn ich mich mit COVID-19 infiziere?

Quelle: Abteilung für Intensivmedizin, Zhongshan-...

Wie man Albizia Julibrissin pflanzt und wann und wie man sie pflanzt

Pflanzzeit für Albizia Julibrissin Der Albizia Ju...

Zutaten und Schritte von Mandelmilch Vorteile von Mandelmilch

Mandelmilch ist ein weit verbreitetes Getränk. Si...

Eltern, seid nicht geizig mit Geld, esst einfach diese 4 Snacks

Heutzutage kaufen junge Leute sehr gerne Snacks f...

So bewahren Sie Kartoffelsamen auf

Wie man Kartoffelsamen bekommt Kartoffeln gehören...

Welche Nachteile hat der Verzehr von Guaven?

Viele Menschen essen gerne Guaven, aber der überm...

Zutaten und Methoden der Pisces Aubergine

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Pisces-Aubergine...