Granatapfelbaumschnitt1. Frühjahrsschnitt : Im April werden vor allem schwache, kranke und von Insekten befallene Äste zurückgeschnitten, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Außerdem ist es notwendig, überschüssige Blütenknospen abzuschneiden und die Blüten gut auszudünnen. 2. Sommerschnitt : Er kann im Juni und Juli durchgeführt werden, um kleine und schwache Früchte abzuschneiden und so die Fruchtqualität zu verbessern. Darüber hinaus können Sie auch übergroße Äste, dichte Äste und Äste ohne Früchte abschneiden. 3. Herbstschnitt : Im Herbst können neu gewachsene Zweige sowie kranke und von Insekten befallene Zweige abgeschnitten werden, um die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze insgesamt zu erhöhen, den Nährstoffverbrauch zu senken und das Fruchtwachstum zu fördern. 4. Winterschnitt : Um den Pflanzen ein besseres Wachstum zu ermöglichen, können zu diesem Zeitpunkt in der Regel kranke, schwache und abgestorbene Äste abgeschnitten werden. Tipps zum Beschneiden von GranatapfelbäumenSchneiden Sie im Winter überwucherte, zu dicht stehende und alte Äste ab. Im Frühjahr Knospen und Triebe entfernen. Im Sommer ist ein geringer Rückschnitt erforderlich, der das Drehen, Abzupfen von Ästen, Kneifen und Entfernen von Sommertrieben umfasst. Im Herbst ist auf das Ziehen und Binden von Ästen zu achten. Granatapfelbaumschnitt wächst schnellIm Allgemeinen beginnt man mit dem Beschneiden von Granatapfelbäumen im zweiten Jahr nach der Pflanzung. Dabei bleiben nur zwei oder drei Hauptstämme stehen, damit sie gesund und kräftig wachsen können. Andere Äste müssen beschnitten werden, insbesondere einige lange und dichte Äste. Auch zarte Knospen müssen beschnitten werden. Granatapfelbaumschnitt und BlüteDer Frühjahrsschnitt von Granatapfelbäumen umfasst hauptsächlich das Entfernen von Knospen, das Ausdünnen von Ästen und das Entfernen glockenförmiger Knospen und Blüten. Bei ausreichender Blütenanzahl kann man die röhrenförmigen Blüten auch ausdünnen, um den Nährstoffverbrauch dieser wirkungslosen Blüten zu reduzieren. Granatapfelbaumschnitt führt zu mehr FrüchtenSchneiden Sie einige der dichten, kranken, toten und schwachen Äste ab. Dadurch können die Nährstoffe in den Früchten konzentriert werden und der Fruchtertrag erhöht sich. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von GranatapfelbäumenNach dem Rückschnitt darf der Granatapfelbaum nicht direkt in die Sonne, sondern muss an einen kühlen Ort mit guter Belüftung gestellt werden, damit seine Seitentriebe schneller wachsen können. Besprühen Sie die Schnittwunde nach dem Beschneiden nicht zu häufig mit Wasser, da die Wundheilung sonst schnell verlangsamt wird. |
<<: Können Wogan-Samen gepflanzt werden?
Um Gicht vorzubeugen, sollten Sie nach dem Essen ...
Ailanthus alba ist eine Wildpflanze, die in Küste...
Langes Aufbleiben schadet der Gesundheit. Mensche...
Augenbohnen, auch als grüne Bohnen bekannt, sind ...
Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen? Osmanthu...
Was ist Rockstar Games? Rockstar Games ist ein 199...
Pleurotus geesteranus wird im Allgemeinen in Gewä...
Der Sonnenterm „Kälte“ rückt näher, was bedeutet,...
Es gibt viele Materialien im Leben, aus denen org...
Wenn es um Haltungsprobleme geht, sind neben eine...
In unserem Leben gibt es alle Arten von Früchten....
Es ist wieder Frühling und die Zeit, die Blumen z...
Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der ro...
Der Kudzu-Pilz ist ein fleischiges Kraut, das hau...
Ob man während der Schwangerschaft Kaffee trinken...