Können Lilien in die Erde gepflanzt werden?

Können Lilien in die Erde gepflanzt werden?

Können Lilien in die Erde gepflanzt werden?

Die Lilie kann in die Erde gepflanzt werden. Normalerweise ist es besser, die Lilie in die Erde zu pflanzen als in Töpfe. Die in Töpfen sehen besser aus und die in die Erde gepflanzten wachsen besser. In Gruppen gepflanzt sehen sie während der Blütezeit besonders schön aus.

Lilien für den Winter in den Boden pflanzen

In den Boden gepflanzte Lilien sind mehrjährige Pflanzen. Im Allgemeinen können Lilien den Winter in südlichen Regionen normal überstehen, im Norden jedoch nicht. Im Winter müssen sie mit Plastikfolie abgedeckt werden, um den Wärmeeffekt zu erzielen.

Lilien in den Boden pflanzen, um den Sommer zu verbringen

Flieder kann im Garten gepflanzt werden. Wenn Flieder im Sommer wächst, kann er aufgrund der starken Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommen, daher muss er im Sommer im Schatten gehalten werden. Am besten pflegt man sie in einem halbschattigen Umfeld.

Wie man kleine Lilien in den Boden pflanzt

1. Boden

Zum Pflanzen von Lilien können Sie in der Regel eine Mischung aus Gartenerde, Kohlenschlacke, Lauberde und feinem Sand verwenden. Solange der Boden atmungsaktiv ist und eine gute Drainage aufweist, ist alles in Ordnung.

2. Saatgutauswahl

Wählen Sie pralle und gesunde Liliensamen aus und weichen Sie sie in warmem Wasser ein. Denken Sie daran, das Wasser während der Einweichzeit zu wechseln. Nachdem die Samen vollständig vom Wasser aufgenommen wurden, können sie zum Pflanzen verwendet werden.

3. Pflanzen

Pflanzen Sie die verarbeiteten Liliensamen in die Erde. Während der späteren Pflege müssen sie täglich 6 Stunden Sonnenlicht erhalten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen kleiner Lilien in den Boden

1. Düngen: Stellen Sie die Düngung der Lilie im Sommer ein und geben Sie während der Wachstumsperiode regelmäßig dünnflüssigen Dünger. Während der Wachstumsphase können Sie mehr Stickstoffdünger verwenden und vor der Blüte Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen.

2. Gießen: Die Lilie mag eine feuchte Umgebung. Im Sommer muss im Allgemeinen alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. In trockenem Klima muss die Luftfeuchtigkeit erhöht werden.

3. Temperatur: Die beste Wachstumstemperatur für Lilien liegt bei etwa 10–25 °C. In einer warmen Umgebung wachsen Lilien kräftig und die Blumen blühen besser.

<<:  Wie man Hibiskus beschneidet

>>:  Wie kann man Pfefferkörner schnell und ohne sich die Hände zu stechen pflücken? Wie viele Pfund nasse Pfefferkörner müssen getrocknet werden?

Artikel empfehlen

Keine Panik, wenn Sie einen "Pfeil" auf dem Testbericht sehen

Dies ist der 4490. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ange...

Der schnellste Weg, Epiphyllum-Stecklinge zu bewurzeln

Epiphyllum-Schnittzeit Es ist besser, Epiphyllum ...

Wie bereitet man Erde für Kakteen vor? Nährbodenformel und Zubereitungsmethode

Kaktusgeeignete Bodenanforderungen Kakteen vertra...

Die Vorteile des Trinkens von Pfirsichblütenwein

Pfirsichblütenwein ist eine Flüssigkeit, die eine...

Wie bereitet man gegrilltes Fleisch zu? Wie bereitet man Barbecue-Sauce zu?

Unter Grillen versteht man den Vorgang des Grille...

Wichtiger Hinweis! 9 Dinge, die Sie beim Antigen-Selbsttest beachten sollten

kürzlich Als Antwort auf Fragen einiger Internetn...

Wie wäre es mit EVISU? EVISU-Rezension und Website-Informationen

Was ist EVISU? EVISU (chinesische Übersetzung: Tok...

Wie man Fuchsien kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Fuchsien Fuchsien bevorz...

Handgezeichneter Cartoon: Die Magie des hyperbaren Sauerstoffs

Es ist Wochenende! Natürlich müssen wir zusammenk...