Können Lilien in die Erde gepflanzt werden?Die Lilie kann in die Erde gepflanzt werden. Normalerweise ist es besser, die Lilie in die Erde zu pflanzen als in Töpfe. Die in Töpfen sehen besser aus und die in die Erde gepflanzten wachsen besser. In Gruppen gepflanzt sehen sie während der Blütezeit besonders schön aus. Lilien für den Winter in den Boden pflanzenIn den Boden gepflanzte Lilien sind mehrjährige Pflanzen. Im Allgemeinen können Lilien den Winter in südlichen Regionen normal überstehen, im Norden jedoch nicht. Im Winter müssen sie mit Plastikfolie abgedeckt werden, um den Wärmeeffekt zu erzielen. Lilien in den Boden pflanzen, um den Sommer zu verbringenFlieder kann im Garten gepflanzt werden. Wenn Flieder im Sommer wächst, kann er aufgrund der starken Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommen, daher muss er im Sommer im Schatten gehalten werden. Am besten pflegt man sie in einem halbschattigen Umfeld. Wie man kleine Lilien in den Boden pflanzt1. Boden Zum Pflanzen von Lilien können Sie in der Regel eine Mischung aus Gartenerde, Kohlenschlacke, Lauberde und feinem Sand verwenden. Solange der Boden atmungsaktiv ist und eine gute Drainage aufweist, ist alles in Ordnung. 2. Saatgutauswahl Wählen Sie pralle und gesunde Liliensamen aus und weichen Sie sie in warmem Wasser ein. Denken Sie daran, das Wasser während der Einweichzeit zu wechseln. Nachdem die Samen vollständig vom Wasser aufgenommen wurden, können sie zum Pflanzen verwendet werden. 3. Pflanzen Pflanzen Sie die verarbeiteten Liliensamen in die Erde. Während der späteren Pflege müssen sie täglich 6 Stunden Sonnenlicht erhalten. Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen kleiner Lilien in den Boden1. Düngen: Stellen Sie die Düngung der Lilie im Sommer ein und geben Sie während der Wachstumsperiode regelmäßig dünnflüssigen Dünger. Während der Wachstumsphase können Sie mehr Stickstoffdünger verwenden und vor der Blüte Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen. 2. Gießen: Die Lilie mag eine feuchte Umgebung. Im Sommer muss im Allgemeinen alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. In trockenem Klima muss die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. 3. Temperatur: Die beste Wachstumstemperatur für Lilien liegt bei etwa 10–25 °C. In einer warmen Umgebung wachsen Lilien kräftig und die Blumen blühen besser. |
<<: Wie man Hibiskus beschneidet
Wie oft sollte Canna gegossen werden? Canna hat e...
Obst ist ein Lebensmittel, das jeder gerne isst, ...
Das Golden Heart Chlorophytum ist eine weit verbr...
Der Herbst ist da und der Wind wird kühler. Es is...
Der rote Yingkou-Pilz hat einen einzigartigen, wo...
Tuchong Creative Ein 45-jähriger Mann aus Kawasak...
Im heißen Sommer verlieren Hunde mehr Haare. Viel...
Mit den Anforderungen der Geschäftsentwicklung wi...
Erdnüsse gehören zu den am häufigsten konsumierte...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, für eini...
Getrocknete Taglilien gelten aufgrund ihrer dicke...
Wie man Bambusbonsai macht Um einen Bambus-Bonsai...
Was bedeutet es, Rosen viel zu gießen und zu düng...
Pflanzzeit für Karotten Kleine rote Radieschen we...