Autor: Sun Meng, stellvertretende Oberschwester, Beijing Friendship Hospital, Capital Medical University Gutachter: Shi Wenzai, leitender Arzt am Peking University International Hospital Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiger chirurgischer Notfall und kann bei Menschen aller Altersgruppen auftreten, beispielsweise bei Säuglingen, Teenagern, Menschen mittleren Alters, älteren Menschen, schwangeren Frauen usw. Die Behandlung einer Blinddarmentzündung umfasst hauptsächlich eine Operation und eine medikamentöse Therapie. Die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung einer Blinddarmentzündung ist die chirurgische Resektion, insbesondere die laparoskopische Operation, die sich im Vergleich zur herkömmlichen offenen Operation durch eine schnellere Genesung, weniger Traumata und ein schöneres Aussehen auszeichnet. Heute sprechen wir über die besonderen Überlegungen zur postoperativen Versorgung einer Blinddarmentzündung bei speziellen Bevölkerungsgruppen. 1. Worauf sollte bei der postoperativen Versorgung von Kindern mit Blinddarmentzündung besonders geachtet werden? Eine Blinddarmentzündung kann bei Kindern jeden Alters auftreten, kommt aber häufiger bei Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren vor. Eine Blinddarmentzündung ist bei Kindern schwieriger zu unterscheiden als bei Erwachsenen. Dies liegt daran, dass Kinder ihre Krankengeschichte nicht genau schildern können und nicht bereit sind, bei Untersuchungen mitzuwirken, was die Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern erschwert. Aufgrund von Faktoren wie dem unterentwickelten Nervensystem und der schlechten Körperregulationsfähigkeit von Kindern treten die Symptome umso atypischer auf, je jünger das Kind ist, was leicht zu Fehldiagnosen führen kann. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kinder mit Blinddarmentzündung suchen aufgrund ihrer atypischen Symptome häufig nicht umgehend ärztliche Hilfe oder Behandlung auf. Darüber hinaus schreitet die Krankheit schnell voran, sodass eine Blinddarmperforation besonders wahrscheinlich ist. Deshalb sollten wir den Symptomen des Kindes mehr Aufmerksamkeit schenken, ihm mehr Fürsorge zukommen lassen, ihm die Möglichkeit geben, sein Unbehagen auszudrücken, und unser Bestes tun, um eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung zu erreichen. Nach der Operation können Sie je nach den Merkmalen des Kindes Methoden anwenden, um die Aufmerksamkeit des Kindes von den Wundschmerzen abzulenken, es stärker zu loben und zu ermutigen, damit das Kind bei der Behandlung besser mitmachen kann. Nachdem die Darmfunktion nach der Operation wiederhergestellt ist, sollten Sie schrittweise wieder zu einer normalen Ernährung zurückkehren und ballaststoffreiche Lebensmittel wie frisches Obst hinzufügen. Ermutigen Sie Kinder, früh aufzustehen und sich zu bewegen, um das Auftreten von postoperativen Blähungen und Darmverwachsungen zu reduzieren. Wenn das Kind noch sehr klein ist und nicht aus dem Bett aufstehen kann, um sich zu bewegen, können die Eltern ihm dabei helfen, sich zu bewegen, indem sie beispielsweise seine Gliedmaßen im Bett bewegen, ihm beim Umdrehen helfen, seinen Bauch sanft massieren usw. Dies kann auch die Wiederherstellung der Darmfunktion fördern. Es liegt in der Natur der Kinder, aktiv und lebhaft zu sein. Achten Sie dabei darauf, in der Anfangsphase keine anstrengenden Aktivitäten wie Laufen und Springen durchzuführen. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass Sie vor der Wundheilung nicht mit den Händen an der Wundkruste kratzen, um eine verzögerte Wundheilung zu vermeiden. 2. Welche besondere Aufmerksamkeit sollte bei der postoperativen Versorgung einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen geschenkt werden? Bei älteren Menschen sind die Symptome einer Blinddarmentzündung aufgrund unterschiedlich starker Abnahme der Organfunktionen und verringerter Reaktionsfähigkeit oft untypisch. In den frühen Stadien der Krankheit sind Fieber, Erbrechen, Blähungen und Durchfall die Hauptsymptome. Die Bauchschmerzen sind mild und es kommt selten zu metastasierenden Schmerzen im rechten Unterbauch. Da die Symptome und Anzeichen nicht sehr typisch sind, kommt es in der Notaufnahme häufig zu Fehldiagnosen und es kommt zu zahlreichen postoperativen Komplikationen. Wenn ältere Menschen unter Bauchschmerzen oder anderen Beschwerden im Bauchbereich leiden, sollten sie diese daher nicht ignorieren, sondern so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Ältere Menschen leiden häufig an Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und chronischer Bronchitis. Daher ist es nach der Operation notwendig, auf Veränderungen des Blutzuckers und der Vitalfunktionen zu achten und für eine gute Versorgung der Grunderkrankungen zu sorgen. Die Magen-Darm-Funktion älterer Menschen erholt sich relativ langsam, daher sollten sie sich nach der Operation langsam und im Rahmen ihrer Möglichkeiten bewegen, um Unfälle wie Stürze zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, einen effektiven Husten- und Auswurfvorgang aufrechtzuerhalten. Ältere Menschen verbringen viel Zeit im Bett und können Schleim nur schwer abhusten, was zu Komplikationen wie Atelektase führen kann. Daher ist es notwendig, das Abhusten von Schleim zu fördern und den Kindern beizubringen, wie es geht. Lassen Sie ihn beispielsweise tief einatmen, den Atem einige Sekunden anhalten und dann husten. Alternativ können Familienmitglieder ihm beim Abhusten des Schleims helfen, Ihre Hände zu einem Bogen formen und mit der Kraft Ihrer Handgelenke auf den Rücken des älteren Menschen klopfen. Die Kraft des Klopfens sollte moderat sein und der Toleranz der älteren Person entsprechen. Die Geschwindigkeit sollte 40–50 Mal pro Minute betragen, wobei die Wirbelsäule vermieden werden sollte. Klopfen Sie von unten nach oben und von außen nach innen, um die Lösung des Schleims zu fördern und das Abhusten zu erleichtern. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Worauf sollte bei der postoperativen Betreuung schwangerer Frauen mit Blinddarmentzündung besonders geachtet werden? Eine akute Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurgische Komplikation während der Schwangerschaft. Es kann in jedem Stadium der Schwangerschaft auftreten, kommt jedoch in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft häufiger vor. Aufgrund der anatomischen und physiologischen Merkmale des Blinddarms während der Schwangerschaft sind die Bauchschmerzsymptome untypisch und die Bauchsymptome sind zum Zeitpunkt des Auftretens der Erkrankung nicht offensichtlich, was die Diagnose in gewissem Maße erschwert. Eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes. Wenn sich die Entzündung auf die Gebärmutter ausbreitet, werden die Gebärmutterkontraktionen angeregt, wodurch Fehlgeburten und Frühgeburten wahrscheinlicher werden. Wenn es zu einer Blinddarmperforation, hohem Fieber, einer Blutvergiftung usw. kommt, kann dies die Sicherheit von Mutter und Kind gefährden. Eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft schreitet rasch voran, eine frühzeitige Diagnose und Operation sind daher äußerst wichtig. Nach der Operation sollte verstärkt auf Gebärmutterkontraktionen und Vaginalblutungen geachtet und zwischen Wundschmerzen und Gebärmutterkontraktionsschmerzen unterschieden werden. Vermeiden Sie möglichst die Einnahme von Schmerzmitteln gegen Wundschmerzen. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, achten Sie darauf, Schmerzmittel zu wählen, die keine Nebenwirkungen auf den Fötus oder die schwangere Frau haben. Darüber hinaus sollte der psychischen Verfassung schwangerer Frauen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, da sie sich Sorgen um die Sicherheit des Fötus machen, sich Sorgen darüber machen, ob die Operation Auswirkungen auf den Fötus hat und psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen auftreten können. Um die Sicherheit des Fötus zu gewährleisten, achten Sie nach der Operation auf die Überwachung der fetalen Herzfrequenz und der fetalen Bewegungen und verabreichen Sie bei Bedarf Sauerstoff mit niedrigem Durchfluss, um fetale Not oder Erstickung zu vermeiden. Nach Rücksprache mit dem Arzt können Sie geeignete Medikamente zur fetalen Konservierung verabreichen. Wenn Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt vorliegen, stehen Sie erst später auf und versuchen Sie, im Bett zu ruhen. |
<<: Niest Ihr Kind häufig? Möglicherweise ist es eine allergische Rhinitis, die Probleme verursacht!
Trauben sind sehr lecker, süß und sauer und reich...
Was ist die Website von Russian Airlines? Aeroflot...
Tratsch „Was ist gesünder, Pflanzenöl oder tieris...
Kastanien sind ein Lebensmittel, das viele Mensch...
Kirschtomaten, auch als kleine Tomaten bekannt, s...
Science and Technology Daily-Reporter Zhang Jiaxi...
Endgültige Gesundheit Tipps Das Frühlingsfest ste...
Wenn Menschen bei der Arbeit beschäftigt sind, es...
In unserem täglichen Leben wissen alle, dass der ...
Schlaflosigkeit ist ein sehr häufiges Problem. We...
Wie lautet die Website der Turiner Akademie der Sc...
Pflanzzeit von Hirtentäschel Hirtentäschel wird m...
„Iss Kirschen in kleinen Bissen“ ist ein seit Jah...
Ursprünglich war Tauchen eine Aktivität zur Erkun...