Aussaatzeit für PortulakPortulak ist ein einjähriges Kraut, dessen gesamte Pflanze unbehaart ist. Es ist sehr kälteresistent und wird im Frühjahr normalerweise im März und April und im Herbst im September und Oktober ausgesät. Bei hohen Temperaturen in der südlichen Region ist eine Pflanzung auch im Winter möglich. Portulak-Aussaatmethode1. Die Aussaatmethode von Portulak ähnelt der von anderem Blattgemüse. Nachdem die Erde vorbereitet ist, werden die Samen in Töpfe gegeben, auf die Erde gestreut, mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt, mit einer Folie abgedeckt und auf den Balkon gestellt. Die Temperatur auf dem Balkon beträgt in dieser Jahreszeit etwa 10–20 °C, was für die Keimung von Portulak besonders geeignet ist. Portulak-Setzlinge keimen relativ langsam und es dauert etwa zwei Wochen, bis sie sprießen. 2. Portulaca oleracea wächst sehr langsam. Etwa einen Monat nach der Aussaat, wenn 2–3 Blätter gewachsen sind, kann die Pflanze in mehrere Töpfe umgepflanzt werden oder unverändert bleiben. Portulaca oleracea verträgt keine Trockenheit, daher sollten Sie bei der täglichen Pflege darauf achten, den Boden feucht zu halten. Bei schwachem Wachstum können Sie statt chemischem Dünger auch organischen Dünger verwenden. Portulaca oleracea verträgt keinen konzentrierten Dünger, daher ist eine Düngung mit chemischem Dünger nicht ratsam. Wichtige Punkte zum Pflanzen von PortulakFür den Portulak-Anbau wählt man am besten fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen und tiefen Boden. Alkalischer Boden kann das gesunde Wachstum von Portulak hemmen. Daher sollte im Sinne der Bodenkontrolle der pH-Wert des Bodens zwischen 6,0 und 7,0 gehalten werden. Für den Anbau von Portulaca oleracea ist kein übermäßiger Wasserbedarf erforderlich. Bei zu viel Wasser kommt es zum Wurzelfäule bei Portulaca oleracea. Daher ist es notwendig, entsprechend der Trockenresistenz von Portulaca oleracea angemessen zu gießen, und die Bewässerungszeit kann auf die Morgenzeit gelegt werden. Portulak reife ErntePortulak kann nach einmaliger Aussaat 2–3 Jahre lang geerntet werden, wobei die konzentrierte Erntezeit im Juni/Juli eines jeden Jahres sowie im April/Mai des Folgejahres liegt. Im Allgemeinen können auf einem Hektar Land 2.000 bis 3.500 Kilogramm Portulak angebaut werden. |
<<: Ist ein tiefes oder flaches Becken für eine ruhige Fahrt geeignet?
>>: Ist der Ertrag an schwarzen Erdnüssen hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
Dendrobium jizhunensis ist eine kleine und schöne...
Die Menschen kennen Vogelnester. Sie wissen, dass...
Rote Bohnen sind reich an Nährstoffen, deshalb mü...
Jeder hat bestimmt schon einmal frische Orangen g...
Beim Züchten von Weihnachtskakteen sollten Sie ei...
Der Valentinstag, auf den sich die schönen Männer...
Der ganze eingelegte Rettich ist schmackhaft und ...
Austern gehören zu den stressresistentesten Wasse...
Erdbeer-Anbaubedingungen Erdbeeren sind sehr anpa...
Milch ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Ä...
Welches Essen schmeckt im Sommer? Viele Freunde st...
Stroh als Dünger Stroh kann grundsätzlich als Dün...