Wie man Wüstenrosen gießt

Wie man Wüstenrosen gießt

Tipps zum Gießen von Wüstenrosen

Die Wüstenrose ist eine Pflanze aus der Familie der Hundszahngewächse (Apocynaceae), eine Sukkulente. Warten Sie am besten mit dem Gießen, bis es vollständig getrocknet ist. Achten Sie darauf, es jedes Mal gründlich zu gießen. Am besten gießen Sie morgens oder abends und nicht mittags.

So beurteilen Sie, ob die Wüstenrose gegossen werden sollte

Um festzustellen, ob die Wüstenrose gegossen werden muss, können Sie ihre dicke Knolle berühren. Wenn es sich etwas weich anfühlt, bedeutet das, dass ihm Wasser fehlt und Sie es rechtzeitig gießen sollten.

Wie oft sollte ich die Wüstenrose gießen?

Im Frühling kann die Wüstenrose alle 4–5 Tage gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch, deshalb sollte etwa alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Herbst sinken die Temperaturen allmählich und die Bewässerungshäufigkeit kann auf alle 5–7 Tage erhöht werden. Wenn die Temperatur im Winter bei 15 °C bleibt, kann alle 10 Tage einmal gegossen werden.

Sollte die Wüstenrose gründlich gegossen werden?

Jedes Mal, wenn Sie die Wüstenrose gießen, müssen Sie sie gründlich gießen und darauf achten, dass Wasser aus den Abflusslöchern fließt. Bewässern Sie nicht nur die Erdoberfläche, es darf jedoch keine Staunässe entstehen.

Bewässerungsmethode für Wüstenrosen

Während der Wachstumsperiode muss die Wüstenrose ausreichend gegossen werden, die Erde im Topf darf jedoch nicht zu feucht sein und schon gar nicht in stehendem Wasser stehen. Während der Ruhephase, wenn das Wachstum langsam ist und der Wasserbedarf nicht hoch ist, sollte das Gießen eingestellt werden. Während der Blütezeit sollte die Wasserzufuhr entsprechend kontrolliert werden. Sie können Wasser herumsprühen, um es feucht zu halten, aber versuchen Sie, es nicht direkt zu gießen.

Mit welchem ​​Wasser sollte die Wüstenrose gegossen werden?

Mischen Sie das fermentierte Apfelschalenwasser direkt mit klarem Wasser im Verhältnis 1:30 und gießen Sie damit die Wüstenrose. Die Häufigkeit beträgt etwa 3 bis 4 Mal im Monat. Dadurch können die Wurzeln der Wüstenrose gedeihen und die Blüten kontinuierlich blühen.

Wüstenrosen gießen

Beim Gießen der Wüstenrose müssen Sie warten, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie gießen. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein, nur ausreichend gießen. Beim Gießen müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Erde vollständig durchnässt ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Wüstenrosen

1. Nach dem Umtopfen der Wüstenrose diese zunächst nicht gießen. Die Pflanze sollte zunächst an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Nachdem die Sämlinge gut angewachsen sind, können Sie sie ausgiebig gießen. Im Allgemeinen können Sie nach 3–5 Tagen Wasser nachfüllen.

2. Die Wüstenrose ist dürreresistent, aber nicht wasserbeständig. Gießen Sie sie daher nicht jedes Mal zu viel. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer feuchten Umgebung wächst, kann es leicht passieren, dass die Zweige zu lang werden. Bei zu viel Gießen staut sich das Wasser im Topf, was ebenfalls zur Wurzelfäule und zum Vergilben und Abfallen der Blätter führt. In schweren Fällen kann es verrotten und absterben.

<<:  Anbautechniken für Granatapfel-Bonsai

>>:  Bevorzugen Hostas Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist der Ertrag von Hiobs Tränen pro Mu? Pflanzmethode und Ertrag pro mu

Hiobs Tränen ergeben pro Mu Mit der Verbesserung ...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Weißer...

Die Wirksamkeit und Funktion fermentierter schwarzer Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen sind ein Lebensmitte...

Welche Lebensmittel sollten nicht mit Lauch gegessen werden?

Der Schnittlauch hat ein starkes Aroma, aber die ...

So pflegen Sie Orangenbäume im Topf im Winter

Haben Orangenbäume im Topf Angst vor Frost? Orang...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Mimosen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Mimosen ...