Können Azaleen in den Boden gepflanzt werden?Rhododendren können in den Boden gepflanzt oder im Freien gezogen werden. Rhododendren können grundsätzlich in die Erde oder in Töpfe gepflanzt werden. Rhododendren wachsen besser, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. Sie erhalten dort sehr gute Nährstoffe und Wachstumsbedingungen und können sich besser an die Umgebung anpassen. Azaleen für den Winter in den Boden pflanzenDie im Boden gepflanzte Azalee ist eine mehrjährige Pflanze. Azaleen sind bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und bevorzugen grundsätzlich eine kühle Umgebung. Normalerweise muss im Winter eine Schicht Plastikfolie auf dem Boden ausgelegt werden, um ihn warm zu halten, damit die Azalee den Winter normalerweise übersteht. Azaleen für den Sommer in den Boden pflanzenAzaleen können im Garten gepflanzt werden. Vor dem Einsetzen des Sommers müssen die Zweige und Blätter der Azalee rechtzeitig beschnitten werden, um die Belüftung zu verbessern. Im Sommer muss er beschattet und der Boden feucht gehalten werden. Wie man Azaleen in den Boden pflanzt1. Erde verwenden Wenn Sie Azaleen in den Boden pflanzen, müssen Sie sie in lockeren, gut belüfteten, gut durchlässigen, humusreichen, sauren Boden pflanzen. Generell kann eine Mischung aus Lauberde, Kiefernnadelerde und Torf verwendet werden. 2. Sämlingsauswahl Wählen Sie Azaleensetzlinge oder Pflanzen aus, die gut wachsen. Im Allgemeinen ist das Wurzelsystem der Setzlinge gesund und unbeschädigt und die Pflanzen mit Knospen können zum Anpflanzen verwendet werden. 3. Pflanzen Pflanzen Sie die Azaleensetzlinge in die Erde, verdichten Sie die Erde, befestigen Sie die Pflanze, gießen Sie die Erde gründlich an und warten Sie dann an einem warmen Ort auf die Wurzelbildung. Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen von Azaleen in den Boden1. Gießen : Während des Wachstums der Azalee sollte das Gießen hauptsächlich mit neutralem oder leicht saurem Regen- oder Flusswasser erfolgen. Im Allgemeinen reicht es aus, alle 5 Tage einmal zu gießen. Sie können es auch alle halben Monate mit verdünntem Essigwasser gießen, um den Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten. 2. Temperatur : Azaleen bevorzugen ein kühles Klima und die beste Wachstumstemperatur liegt bei etwa 12–25 °C. Die allgemeine Umgebungstemperatur sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein, da es sonst in eine Ruhephase gerät. 3. Düngung : Azaleen mögen Dünger, daher muss dieser dünn und häufig ausgebracht werden. Während der Phase der Blütenknospendifferenzierung und Knospenbildung kann 2–3 Mal ein stickstoffbasierter Dünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen kann etwa alle 10 Tage gedüngt werden. |
<<: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Bohnen auszusäen?
>>: Wie man einen großen Topf mit grünem Rettich beschneidet
Benlong ist einfach anzubauen und wächst schnell....
Pflanzzeit für Karotten Die beste Zeit zum Aussäe...
Aussaatzeit für Prunkwindensamen Prunkwindensamen...
Was ist die Website der Europäischen Kommission? D...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...
Was ist Constantine Films? Constantin Film ist ein...
Ich frage mich, woher Sie alle wissen, wie man Erd...
So reproduzieren Sie Sakura-Kristalle Zu den Verm...
Chinakohl ist eine Variante des chinesischen Kohl...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kiw...
Jeder kennt Lotussamen. Wir wissen, dass es sich ...
Als die erste Welle der Epidemie Ende letzten Jah...
Viele Menschen züchten gern Blumen. Sie können da...
Die Rose Song of the Sea ist eine Schnittrosensor...
Olivenöl ist ein Speiseöl, das als flüssiges Gold...