Viele Menschen züchten gern Blumen. Sie können damit die Umgebung verschönern, die Luft reinigen und Körper und Geist erfreuen. Beim Blumenanbau sollten wir jedoch die richtigen Anbaumethoden beherrschen. Einige Missverständnisse beim Blumenanbau können zu irreversiblen Schäden an den Blumen führen. Heute erzähle ich Ihnen, was die drei häufigsten Missverständnisse beim Blumenanbau sind. Drei häufige Missverständnisse über den Blumenanbau1. Mehr gießen Zu viel gießen ist ein häufiges Missverständnis beim Blumenanbau. Die Blumen im Sommer mehr zu gießen bedeutet nicht, dass mehr besser ist. Sie sollten die Blumen jeden Tag einmal frühmorgens gießen, abends den Zustand der Erde im Topf überprüfen und dann etwas mehr gießen. Sie sollten die Blumen tagsüber nicht gießen und sie beim Gießen gründlich gießen. Bei einigen Blumen mit fleischigen Wurzeln müssen Sie auch die Wassermenge kontrollieren. Wenn Sie sie zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln der Blumen. 2. Platzieren Sie es im Innenbereich Viele Menschen ziehen Blumen gerne im Haus auf, wenn sie sie züchten. Dies ist auch ein Missverständnis beim Blumenanbau. Wenn Blumen lange Zeit im Haus bleiben, gibt es nicht genug Licht, wodurch ihre Blätter gelb werden oder nicht blühen. Einige andere positive Pflanzen mögen ausreichend Sonnenlicht. Wenn sie kein Sonnenlicht bekommen, wird es für sie schwierig, gesund zu wachsen. Bei heißem Sommerwetter sollten die Blumen jedoch mittags beschattet werden, um Sonnenbrand zu vermeiden. 3. Mehr Dünger verwenden Auch die Anwendung von zu viel Dünger ist ein Missverständnis der Menschen beim Blumenanbau. Wenn zu viel Dünger angewendet wird, können die Blumen ihn überhaupt nicht aufnehmen und es wird auch das Wurzelsystem der Blumen beschädigt, was ihrem gesunden Wachstum nicht förderlich ist. Einige im Sommer blühende Pflanzen wie Jasmin, Springkräuter und Dahlien können rechtzeitig vor der Blüte einmal gedüngt werden, was die Blütenbildung fördern und für mehr Farbe sorgen kann. Nach dem Verblühen der Blüten sollte etwas Phosphordünger ausgebracht werden, um die Fruchtbildung der Pflanze zu fördern. Unabhängig davon, welcher Dünger ausgebracht wird, muss die Menge kontrolliert werden, da er sich sonst nachteilig auf das Pflanzenwachstum auswirkt. |
<<: Schönheitsvorteile und Verwendungsmöglichkeiten von Aloe Vera
>>: Gründe, warum Epiphyllum nicht blüht Was tun, wenn Epiphyllum nicht blüht
Jeden Sommer leiden viele Menschen unter Beschwer...
Kann man einen Pfefferbaum vor der Haustür pflanz...
In unserem Land wird das Denguefieber hauptsächli...
Blutwärme ist ein Wort, das wir in unserem Leben ...
Im Folgenden werde ich Ihnen einige Informationen ...
Pflanzzeit für Wintermelonen 1. Die beste Zeit zu...
Die Geschichte des Baus der Großen Mauer lässt si...
Kürzlich litt ein 20-jähriges Mädchen namens Xiao...
Können Sukkulenten hydroponisch angebaut werden? ...
Autor: Ye Shi Popular Science Creator Gutachter: ...
Auch der Autokauf ist ein großes Ereignis im Lebe...
Ente ist ein Geflügel, das wir in unserem täglich...