Wie man Pekinger Zuckerknoblauch einlegt

Wie man Pekinger Zuckerknoblauch einlegt

Wenn man über die besonderen Snacks Pekings spricht, kann man leicht eine lange Liste nennen: gebratene Peking-Ente, Eintopf mit Eselsfleisch usw. Tatsächlich gibt es neben diesen köstlichen Fleischgerichten auch einige traditionelle Snacks, wie zum Beispiel unsere heutige Hauptempfehlung: eingelegter Knoblauch nach Pekinger Art. Da es sich um eingelegten Knoblauch handelt, ist er natürlich süß. Da Knoblauch selbst jedoch etwas säuerlich und herb ist und einige Gewürze hinzugefügt werden, schmeckt der eingelegte Knoblauch wie eine Mischung aus Aromen, ist aber aromatisch und unvergesslich. Tatsächlich können Sie eingelegten Pekinger Knoblauch selbst einlegen. Auf diese Weise können Sie nicht nur jederzeit den köstlichen Geschmack genießen, sondern auch lernen, wie man einen Snack zubereitet. Schlagen Sie damit nicht zwei Fliegen mit einer Klappe? Wie wird also Pekinger Zuckerknoblauch eingelegt? Lass es uns gemeinsam anschauen.

Wie man Pekinger Zuckerknoblauch einlegt

1. Materialien:

Frischer Knoblauch, Zucker, Wasser, Salz, Essig

2. Beizmethode:

Wählen Sie zunächst frischen und zarten Knoblauch aus und legen Sie ihn in Essig ein. Schneiden Sie nach dem Einweichen die Enden des etwas größeren Knoblauchs ab und lassen Sie einen Teil übrig. Der Rest ist die sogenannte Essenz. Sie können die Einweichzeit verlängern. Wenn dann der Knoblauchgeschmack freigesetzt wird, können Sie ihn herausnehmen, in ein verschlossenes Tongefäß geben, geeignete Gewürze hinzufügen und es dann verschließen. Stellen Sie das Tongefäß an einen kühlen Ort und lassen Sie es 2-3 Monate lang marinieren. Es wird weißer, zarter, kristallklarer und köstlicher kandierter Knoblauch. Aus geschmacklichen Gründen können Sie später eine entsprechende Menge Osmanthus hinzufügen, der nicht nur den Knoblauchgeruch des eingelegten Knoblauchs überdecken kann, sondern auch ein erfrischendes und angenehmes Gefühl vermittelt.

Einlegemethode für Pekinger Zuckerknoblauch 2

1. Materialien:

Frischer Knoblauch, Salz, brauner Zucker, Reisessig, Sternanis, Wasser

2. Beizmethode:

(1) Entfernen Sie zunächst einen Teil der alten Schale des Knoblauchs und achten Sie darauf, dass nur die frischeren und weicheren Teile übrig bleiben.

(2) Lassen Sie den Knoblauch fünf Tage lang in sauberem Wasser einweichen. Natürlich müssen Sie das Wasser jeden Tag wechseln.

(3) Geben Sie den Knoblauch in den Topf, fügen Sie eine Schicht Knoblauch und Salz hinzu, ohne Wasser hinzuzufügen; gießen Sie den Knoblauch einmal täglich von unten nach oben hinein, damit der Knoblauch gleichmäßig eingeweicht wird. Nach einer Woche können Sie ihn herausnehmen und trocknen. Anschließend gleichmäßig in das Glas füllen und mit der richtigen Menge an Gewürzen ist es fertig.

(4) Am besten fügen Sie je nach Geschmack einige frische Blütenblätter hinzu, um den sauren Restgeschmack des Knoblauchs zu überdecken und dem eingelegten Peking-Knoblauch ein aromatisches Aroma zu verleihen.

<<:  Wie man Wintermelonen-Fleischbällchensuppe macht

>>:  Wie man Mungobohnensprossen anbaut

Artikel empfehlen

20 wissenschaftliche Empfehlungen zum Gewichtsmanagement bei Erwachsenen

Die Chinesische Gesellschaft für Präventivmedizin...

Milch für Kaffee aufschäumen Milch für Kaffee aufschäumen

Kaffee und Milchschaum sind ein ideales Paar. Wer...

Essbare Wirkungen und Essmethoden von Acanthopanax senticosus

Viele Menschen haben von Acanthopanax senticosus ...

Wie man Zibao-Blumen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Yuanbao-Blumen anbaut

Apropos Sukkulenten: Viele Mädchen mögen sie imme...

Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden?

Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden? C...

Wie man köstlichen, in Essig eingelegten schwarzen Pilz zubereitet

In Essig getränkter schwarzer Pilz wird auch alte...

Wie man Gelben Umbrinen kocht

Gelber Umbrin ist ein sehr verbreitetes Fischgeri...