Birnen gelten als Königinnen der Früchte. Birnen sind nicht nur süß, lecker, knackig und saftig, sondern auch reich an Nährstoffen. Birnen enthalten zahlreiche Vitamine sowie Kalium und Kalzium. Durch den regelmäßigen Verzehr kann die Ernährung des Körpers ergänzt werden. Besonders beliebt ist die Kandisbirne bei Lehrerinnen und Lehrern gleichermaßen. Kann man aus jeder Birne eine Kandisbirne herstellen? Werfen wir einen Blick darauf und finden es heraus! Inhalt dieses Artikels 1. So lagern Sie Birnen im Sommer 2. Woher stammt die Nanguo-Birne? 3. Kann man aus jeder Birne eine Schneebirne mit Kandiszucker machen? 1So lagern Sie Birnen im SommerDie geeignete Lagertemperatur für Birnen beträgt -1–2 °C. Sie können in der Kältespeicherschicht des Kühlschranks aufbewahrt werden. Vor der Lagerung können Sie sie einzeln in Papiertücher einwickeln, sie dann in eine Papierschachtel legen und in den Kühlschrank stellen. Dadurch werden bessere Konservierungseffekte erzielt. Sie können es auch in eine Plastiktüte geben und im Kühlschrank aufbewahren, achten Sie jedoch darauf, die Tüte nicht zu verschließen. Sie können auch ein paar Löcher in die Plastiktüte stechen. Birnen können im Kühlfach des Kühlschranks aufbewahrt werden, sollten jedoch nicht in den Gefrierschrank gelegt werden, da die Temperatur zu niedrig ist und die Birnen Erfrierungen erleiden, was den Geschmack beeinträchtigt. Eine zu hohe Temperatur ist jedoch nicht förderlich für die Konservierung. Achten Sie daher auf die Anpassung der Temperatur im Kühlschrank. Birnen enthalten viel Wasser und neigen dazu, während der Lagerung Wasser zu verlieren. Daher sollte bei jeder Lagermethode auf eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit geachtet werden und es kann mit einer Sprühflasche Wasser eingesprüht werden. Die Birnen waschen und in ein Glas geben. Anschließend Salz und Wasser im Gewichtsverhältnis 1:99 zu einer Salzlake verrühren, in ein Gefäß füllen, das Glas abschließend mit Frischhaltefolie verschließen und an einen kühlen Ort stellen. Mit dieser Methode können die Birnen länger als einen Monat haltbar gemacht werden. 2Woher stammt die Nanguo-Birne?Die Nanguo-Birne ist eine Obstspezialität der Provinz Liaoning und wird hauptsächlich in den Autonomen Kreisen Liaoyang, Anshan und Xiuyan der Mandschu, Haicheng und anderen Gebieten der Provinz Liaoning vertrieben. Unter ihnen ist das Produktionsgebiet Anshan in Liaoning das berühmteste Produktionsgebiet für Nanguo-Birnen und wird als Heimatstadt der Nanguo-Birne bezeichnet, die zugleich eine einzigartige Visitenkarte von Anshan ist. Die Erntezeit für Nanguo-Birnen beginnt jedes Jahr Anfang September. Nach der Ernte müssen sie zum Nachreifen etwa zwei Wochen bei Zimmertemperatur gelagert werden. Nach der Vollreife ist die Haltbarkeit allerdings stark verkürzt, so dass sie möglichst bald verzehrt werden müssen. Wenn die Nanguo-Birne vollreif ist, färbt sich die Schale goldgelb und das Fruchtfleisch ist gelb-weiß. Die Textur ist zart, weich und saftig, mit einem süß-sauren Geschmack, einem reichen Aroma und einem ausgezeichneten Geschmack. Das größte Merkmal der Nanguo-Birne ist ihr leichtes Weinaroma. Das Fruchtfleisch enthält Spuren von Alkohol und gärt auf natürliche Weise. Daher sollten Schwangere, Kinder und Autofahrer beim Verzehr besonders vorsichtig sein. 3Kann aus jeder Birne eine Schneebirne aus Kandiszucker hergestellt werden?Aus jeder Birne kann eine Kandiszucker-Schneebirne hergestellt werden. Für Kandiszucker und Zuckerbirnen müssen Sie keine Zuckerbirnen verwenden. Als Ersatz können auch andere Birnen verwendet werden, beispielsweise Sandbirnen, denn die Inhaltsstoffe der Birnen sind die gleichen, lediglich das Fruchtfleisch und der Wassergehalt unterscheiden sich. Die Wirkungen der aus Kandiszucker und Zuckerbirnen hergestellten Mischung sind die gleichen, nur der Geschmack ist unterschiedlich. Birnenfrüchte sind essbar und nicht nur lecker, saftig, süß-sauer, sondern auch nahrhaft und enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Ballaststoffen. Verschiedene Birnensorten haben einen völlig unterschiedlichen Geschmack und eine unterschiedliche Konsistenz. Birnen können roh oder nach dem Dämpfen bzw. Kochen gegessen werden. In meinem Land sind die Anbaufläche und der Ertrag an Birnen nur denen von Äpfeln unterlegen. Die Provinzen Anhui, Hebei, Shandong und Liaoning sind die Hauptproduktionsgebiete für Birnen in China. Die Anbaufläche beträgt etwa die Hälfte des Landes und der Ertrag liegt bei über 60 %. Birnen gelten als Königinnen der Früchte. Birnen sind nicht nur süß, lecker, knackig und saftig, sondern auch reich an Nährstoffen. Birnen enthalten zahlreiche Vitamine sowie Kalium und Kalzium. Durch den regelmäßigen Verzehr kann die Ernährung des Körpers ergänzt werden. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Pfirsichbäume zu beschneiden?
>>: Ist der Glücksbaum für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?
Wie lautet die Website der Vereinigung chinesische...
Ab Dezember jeden Jahres reifen Zitrusfrüchte wie...
Longan, auch als Litschi bekannt, ist eine Frucht...
Bluthochdruck gefährdet als chronische Erkrankung...
Kochbananen und Bananen sind beide in den Tropen ...
Lazi ist der Name für Chilischoten in Sichuan. Es...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Pfirsichsaft wird im Allgemeinen aus frischen Pfi...
Birnen sind sehr saftig und werden vor allem im S...
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Mönchsfrü...
Heute empfehle ich jedem eine Delikatesse, nämlic...
Was ist die Website von Grünenthal Pharmaceuticals...
Getrocknete Feigen sind eine sehr beliebte Trocke...
Die Bing Yi Petal Mask wirkt beruhigend und linde...