Ananasfruchtbildung in den ersten Jahren

Ananasfruchtbildung in den ersten Jahren

Einführung in den Anbau von Ananasköpfen

Der Ananaskopf ist eine einjährige Pflanze, daher sollte er nicht als „Baum“ bezeichnet werden. Eine Ananas blüht nur einmal und blüht nicht noch einmal.

Der Anbau von Ananasköpfen konzentriert sich in China hauptsächlich auf Taiwan, Guangdong, Guangxi, Fujian, Hainan und andere Provinzen, ein kleiner Anteil ist auch in Yunnan und Süd-Guizhou verbreitet. Die wichtigsten Ananasanbaugebiete Taiwans liegen in Tainan, Taichung und Kaohsiung. Die Provinz Guangdong verfügt über große Anbauflächen und hohe Erträge, die sich hauptsächlich auf Shantou, Zhanjiang, Jiangmen und andere Gebiete sowie die Vororte von Guangzhou konzentrieren.

Ergebnisse der Ananaskopfpflanzung nach mehreren Jahren

Nach dem Einpflanzen der Ananasköpfe dauert es normalerweise 3–4 Jahre, bis sie Früchte tragen. Der Boden zum Anpflanzen von Ananasköpfen muss ausreichend fruchtbar sein. Vor der Pflanzung sollte tief gepflügt, ausreichend Grunddünger ausgebracht, die Setzlinge eingepflanzt und der Boden kultiviert werden. Die Pflanzdichte sollte nicht zu groß sein, da dies sonst zu Ertragseinbußen führt. Nach dem Überdauern der jungen Keimlinge sollte eine entsprechende Düngung erfolgen. Verwenden Sie keine chemischen Düngemittel, Sie können Stallmist ausbringen.

Ananaskopf im Topf mit Früchten

Ananasköpfe im Topf benötigen im Allgemeinen 3–4 Jahre Pflege, bevor sie Früchte tragen können. Es gibt vier Erntezeiten: Frühlingsfrüchte reifen im April und Mai, Sommerfrüchte reifen im Juni und Juli, Herbstfrüchte reifen im Oktober und November und Winterfrüchte reifen von Dezember bis Januar des folgenden Jahres.

Warum trägt der Ananaskopf keine Früchte?

Der Grund, warum Ananasköpfe keine Früchte tragen, können Naturkatastrophen sein, beispielsweise Frostschäden während oder vor der Blüte. Darüber hinaus wird die Pflanze bei nicht rechtzeitiger Düngung unterernährt und die Blütenknospen entwickeln sich nicht vollständig, was zur Degeneration des Stempels und damit zur Fruchtbildung führt.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Ananasköpfen

Wenn Sie Ananasköpfe anpflanzen, müssen Sie ein geeignetes Grundstück auswählen. Am besten pflanzt man sie an einem nach Norden und Süden ausgerichteten Ort mit ausreichend Sonnenlicht, reichlich Wasserressourcen und bequemen Transportmöglichkeiten. Sanieren Sie den Boden im Vorfeld, geben Sie ausreichend Grunddünger, wählen Sie kräftige Setzlinge zum Anpflanzen aus und kontrollieren Sie die Dichte.

Während der Wachstumsphase der Ananasköpfe muss auf eine gute Wasser- und Düngemittelversorgung geachtet werden. Die Ausbringung eines knospenfördernden Düngers sollte vor dem Austrieb der Knospen im Zeitraum von Dezember bis Februar des Folgejahres erfolgen. Nach der Obsternte kann einmalig ein Knospenstärkender Dünger ausgebracht werden. Zwischen Knospenförderndem und Knospenstärkendem Dünger kann fruchtstärkender und keimbeschleunigender Dünger ausgebracht werden. Blattdünger sollte jedes Jahr einmal im April, Juni, Juli und September und eine Deckdüngung zweimal im Mai und August angewendet werden. Verwenden Sie 1 % Harnstoff plus 0,5 % Kaliumsulfatlösung und wenden Sie nach der Obsternte einen Basisdünger an.


<<:  Ist Geißblatt ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

>>:  So beschneiden Sie Hawaii-Bambus

Artikel empfehlen

Ist Jelly Orange eine Orange oder eine Mandarine? So wählen Sie Orangengelee

Orangengelee ist ein Dessert. Die Frucht hat eine...

Ist Rosmarin für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte ich für Rosmarin einen tiefen oder flachen...

Interessanter Vortrag über Medizin – Calamin-Lotion (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Verschiedene Porridgesorten

Wie gut kennen Sie sich mit dem Rezept für gemisc...

Was tun bei einer Taglilienvergiftung? Symptome einer Taglilienvergiftung

Taglilien sind in unserem täglichen Leben ein wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guavenblättern

Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...

Nährwert und essbare Wirkung von roten Datteln

Jujuben gelten seit jeher als gutes Produkt zur B...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Rambutan

Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, ist e...