So beschneiden Sie Hawaii-Bambus

So beschneiden Sie Hawaii-Bambus

Hawaiianischer Bambus-Schnittzeitpunkt

Generell ist es sinnvoller, Hawaii-Bambus im Frühjahr und Herbst zu beschneiden. Die beschnittenen Zweige des Hawaii-Bambus eignen sich nicht zum Stecken, da sich Hawaii-Bambus durch Aussaat und Teilung vermehren lässt und beschnittene Stecklinge nicht so leicht überleben.

Hawaiianischer Bambusschnitt

Beim Beschneiden des Hawaii-Bambus können Sie zunächst die kranken Zweige, gelben Blätter und abgestorbenen Äste abschneiden. Dadurch können weitere Infektionen vermieden und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt werden. Nach dem Beschneiden sollten Sie die Zweige einzeln von unten nach oben beschneiden, damit die Pflanze noch schöner wird.

Wenn Sie möchten, dass die Hawaiiperlen runder wirken, können Sie zu lange und dünne Zweige kurz schneiden. Beachten Sie, dass die Schnittrichtung parallel zum Hauptstamm erfolgen sollte, da sonst die später nachwachsenden neuen Äste und Blätter krumm werden und das Aussehen beeinträchtigen.

Tipps zum Beschneiden von Hawaii-Bambus

Beim Beschneiden schneiden Sie zuerst die unordentlicheren Teile des Hawaii-Bambus ab und beginnen dann mit dem Beschneiden von unten. Schneiden Sie zunächst einige der welken Blätter am unteren Ende ab und bringen Sie den Bambus anschließend nach Ihren Wünschen in Form. Nach dem Beschneiden gießen.

Wenn Sie bei der Pflege von Hawaii-Bambus ein schnelleres Wachstum wünschen, müssen Sie die trockenen Zweige und gelben Blätter abschneiden, um eine Nährstoffverschwendung zu vermeiden.

Tipps zum Beschneiden von Hawaii-Bambus

Hawaiianischer Bambus selbst hat Angst vor starkem Licht und wird nach dem Beschneiden schwächer. Damit es sich gut erholen kann, sollte es an einem kühlen Ort mit besserer Belüftung und lockerer Erde aufgestellt werden. Nach dem Rückschnitt können die Zweige und Blätter Nährstoffe besser aufnehmen und haben genügend Platz zum Wachsen, sodass die Pflanze kräftiger und schöner wächst.

<<:  Ananasfruchtbildung in den ersten Jahren

>>:  Woher kommen Bananensamen?

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Steinbrech

Wie man Steinbrech kultiviert Saxifraga gehört zu...

Der Nährwert von Kutteln und die Vorteile des Verzehrs von Kutteln

Rinderpansen sind in unserem täglichen Leben ein ...

Wie oft sollte ich die Begonie gießen?

Wie oft sollte ich die Begonie gießen? Begonien m...

Nektarine

Nektarinen haben eine gute Farbe, schwere Früchte...

Die Wirksamkeit der Lotuswurzel und gängige Verzehrmethoden

Jeder kennt die Lotuswurzel. Sie ist ein in unser...