Wie viele Jahre dauert es, bis Wintersüß blüht?Normalerweise dauert es 3 Jahre, bis Wintersüß-Setzlinge blühen. Wenn die Umgebung nicht gut ist, dauert es etwa 4 bis 5 Jahre. Gepfropfte Setzlinge blühen normalerweise im zweiten Jahr. Bei guter Pflege können sie noch im selben Jahr blühen. Die Blüten haben eine wachsgelbe Farbe und einen besonderen Duft. Damit die Wintersüße erfolgreich blühen kann, benötigt sie einen lockeren, atmungsaktiven und nährstoffreichen Boden. Achten Sie gleichzeitig auf eine ausreichende Grunddüngung. Während der Wachstumsperiode dauert es im Allgemeinen etwa 10 Tage, bis etwas dünnflüssiger Dünger ausgebracht wird. Wenn der Frühsommer beginnt, können Sie jede Woche etwas dünnen Dünger sprühen oder gießen. Vor der Blütezeit nicht zu viel gießen. Um die Bildung neuer Zweige zu fördern, sollten Sie vor der Blütezeit aktiv zurückschneiden. Warum trägt Wintersüß keine Früchte?Gezüchtet werden Setzlinge: Nach der Aussaat muss Wintersüß 3–5 Jahre gepflegt werden, bevor die Blüte- und Fruchtperiode beginnen kann. Daher wird die Pflanze auch bei ausreichender Wasser- und Düngerzufuhr keine Früchte tragen. Übermäßiger Stickstoffdünger: Wenn Wasser und Dünger während der Wachstumsphase der Wintersüße nicht richtig gehandhabt werden, insbesondere wenn zu viel Stickstoffdünger ausgebracht wird, werden die Zweige und Blätter zu lang, was die Differenzierung der Blütenknospen beeinträchtigt und die Fruchtbildung erschwert. Daher kann Wintersüß im Frühjahr mit Stickstoffdünger gedüngt werden, im Sommer und Herbst sollten Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt werden, und die Verwendung von Stickstoffdünger sollte kontrolliert werden, um eine frühe Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Zu hohe Luftfeuchtigkeit: Wintersüße mag Licht. Wenn die Pflegeumgebung dunkel ist, wirkt sich dies auf die Differenzierung der Blütenknospen aus. Auch wenn zu viel Wasser im Boden vorhanden ist, ist dies für die Differenzierung der Blütenknospen nicht förderlich. Aus diesem Grund sollte im Spätsommer und Frühherbst das Gießen kontrolliert werden und die Pflanze sollte immer an einem sonnigen Platz stehen, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Wichtige Punkte der ertragreichen Pflanztechnologie für WintersüßDie wichtigsten Punkte beim Pflanzen von Wintersüß sind, dass Sie Blumenerde mit guter Luftdurchlässigkeit vorbereiten, keine klebrige Erde verwenden, hochwertiges, pralles und krankheitsfreies Saatgut auswählen und die Samen selbst ernten, um sie im Frühjahr des folgenden Jahres zu pflanzen. Legen Sie die Samen für 12–24 Stunden in warmes Wasser, säen Sie sie in die Erde und bedecken Sie sie mit Erde. Beachten Sie, dass die Pflanzung nicht im Sommer und Winter erfolgen sollte. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Hühnerfederkohl
>>: Wo wächst Pilz? Wo wächst es gerne?
Wie lautet die Website der Universität der Präfekt...
Haben Sie die folgenden Angewohnheiten in Bezug a...
Seit unserer Kindheit sehen wir in der Werbung hä...
Zur Gewichtskontrolle bedarf es wissenschaftliche...
Befragter Experte: Cheng Jun, Leiter der pädiatri...
Die Lucifer-Rose ist eine Teehybride, die 2008 vo...
„Wer bei Bewegung schwitzt, hat einen schwachen K...
Formaldehyd ist eine organische chemische Substan...
Olivenöl ist ein fruchtiges Öl ohne jegliche Zusä...
Sichuan ist reich an Früchten Sichuan produziert ...
Jeder kennt Durian relativ gut. Wenn es um Nostal...
Sojabohnen, auch Sojabohnen genannt, sind Hülsenf...
Erdbeeren haben viele Funktionen, vor allem eine ...
Wachstumsbedingungen für Regenbogen-Kirin Die far...