Wann ist die beste Pflanzzeit für Spargel?

Wann ist die beste Pflanzzeit für Spargel?

Pflanzzeit für Spargel

Spargel ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse und kann als Gemüse gegessen werden. Die weißen Bambussprossen vor der Ausgrabung werden als weiße Bambussprossen bezeichnet, und die grünen Bambussprossen nach der Ausgrabung werden als grüne Bambussprossen bezeichnet. Eine Pflanzung ist grundsätzlich zweimal jährlich möglich, am besten erfolgt die Pflanzung im Winter.

Spargel-Aussaatmethode

Bereiten Sie den Nährstofftopf vor : Wählen Sie lockeren und fruchtbaren Sandlehm für Spargel, geben Sie zersetzten Hühnermist, Phosphordünger und Holzasche hinzu, mischen Sie alles gut und geben Sie es in den Topf.

Einweichen der Samen zum Keimen : Spargelsamen nehmen Wasser langsam auf, deshalb können Sie sie einen Tag in Carbendazim einweichen, dann 3 Tage in 30 Grad warmes Wasser legen, sie mit Gaze umwickeln und bei 30 Grad keimen lassen. Säen Sie sie, wenn die Samen weiß werden.

Tipps zum Spargelpflanzen

1. Temperatur : Spargel hat in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Temperaturansprüche. Spargel wächst am besten bei einer Haltetemperatur von 25 Grad.

2. Gießen : Spargel hat eine relativ geringe Transpirationsrate, was bedeutet, dass er nicht viel Wasser verbraucht. Außer bei trockenem Wetter ist Gießen im Allgemeinen nicht erforderlich. Auch die Bewässerung bei Trockenheit sollte sich nach den Bodenverhältnissen richten. Gießen ist erst nötig, wenn die Erde vollständig trocken ist. Das Gießen sollte nicht zu häufig erfolgen. Am sinnvollsten ist einmal alle zehn Tage.

3. Düngung : Spargel hat in verschiedenen Stadien unterschiedliche Nährstoffansprüche, daher sind auch die Düngemethoden unterschiedlich. Im Keimlingsstadium ist der Nährstoffverbrauch am größten. Vor dem Pflanzen muss dem Boden ein Basisdünger beigemischt werden. Einen Monat nach dem Pflanzen und einmal vor dem Herbst muss erneut gedüngt werden.

Spargel reif zur Ernte

Spargel kann im zweiten Jahr nach der Pflanzung zweimal jährlich geerntet werden, das erste Mal von April bis Juni und das zweite Mal von September bis November. Im Sommer ist es heiß, die Qualität des Spargels ist schlecht, der Ertrag gering und er eignet sich nicht zum Ernten. Der Ertrag an gewöhnlichem Spargel beträgt etwa 2000–3000 Kilogramm pro Mu.

<<:  Wie man Stieglitz beschneidet

>>:  So trimmen Sie Glasjade

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sedum sempervivum

Sedum ist eine Sukkulente. Diese Sukkulenten-Seri...

Wie wäre es mit Aristoc? Aristoc-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Aristoc? Aristoc ist eine bekannte britisc...

Wie man Erdbeeren gut anbaut

Erdbeer-Anbaubedingungen Erdbeeren sind sehr anpa...

Diese 10 Haltungen werden Ihren Knien, Ihrer Taille und Ihren Knochen schaden!

Im Alltag können viele unserer Handlungen oder Ge...

Nährwert und Wirksamkeit von roten Pilzen

Wer auf seine Gesundheit achtet, weiß, dass Pilzs...

Welches Obst und Gemüse kann Melanin essen

Im Sommer ist das Sonnenlicht stärker, daher prod...

Was ist der Grund, warum Babys schnarchen? Was tun, wenn Ihr Baby schnarcht?

Früher haben sich nur wenige Menschen Gedanken da...

【Weltnierentag】Junge Menschen im Hämodialyseraum

„Hätten wir es nur früher entdeckt.“ „Warum habe ...

So bereiten Sie gesunden Haferbrei zu

Wie gut kennen Sie das Rezept für gesundheitsförd...

Nährwert und Wirksamkeit von weißen Süßkartoffeln

Weiße Süßkartoffeln sind in Changshu auch als Yam...

Die Wirksamkeit und Funktion von wilden Kiwis Wie man wilde Kiwis unterscheidet

Kiwis gelten als die Vitamin-C-Königinnen und sin...