Wann sollte man Stieglitze beschneiden?Im Allgemeinen gibt es zwei Zeitpunkte, um die Zweige des Stieglitzes zu beschneiden. Die erste besteht darin, nach dem Laubfall im Winter hauptsächlich einige überlappende Zweige und Blätter zu beschneiden. Die zweite Möglichkeit besteht nach der Blüte, damit die Zweige des Stieglitzes besser wachsen können. Die beschnittenen Zweige des Goldsperlings können für Stecklinge verwendet werden. Wählen Sie Zweige mit starkem Wachstum, dicken Ästen und ohne Krankheiten oder Insektenbefall und schneiden Sie sie auf 10–15 cm lange Stücke. Anschließend stecken Sie die Zweige direkt in die vorbereitete Erde. Beim Abdecken festdrücken, rechtzeitig wässern, anschließend mit einer Folie abdecken und den Folienrand festdrücken. Wie man die Zweige eines Stieglitzes beschneidetWährend der Brutzeit von Stieglitzen ist der Wuchszustand der Äste ausschlaggebend für die Schnittrichtung. Die überwachsenen oder überzähligen Äste müssen abgeschnitten werden, wodurch nicht nur der Nährstoffverbrauch verringert wird, sondern auch die Schichtung und Schönheit verbessert wird. Auch vor der Blüte des Goldginsters ist ein Rückschnitt erforderlich. Dabei werden vor allem schlecht wachsende oder abgestorbene Zweige entfernt, um eine zu dichte Bepflanzung und damit einhergehende Wachstumsbeeinträchtigungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten nach der Blüte der Goldrute die restlichen Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden, da sonst die Nährstoffe verbraucht werden und auch die bereits verblühten Zweige sollten abgeschnitten werden. Stieglitz wächst nach dem Beschneiden schnellWenn Sie möchten, dass der Goldsperling schnell wächst, können Sie bei starkem Wachstum überstehende Äste und Blätter stutzen und die Spitzen entsprechend einknipsen. Nach der Blüte im Frühjahr müssen die abgeblühten Zweige gekürzt werden. Dadurch kann die Nährstoffkonzentration aufrechterhalten werden, die Pflanze wächst schneller und lässt neue Zweige und Blätter sprießen. Stieglitz Beschneiden BlüteWenn Sie den Goldginster beschneiden möchten, um ihn zum Blühen zu bringen, können Sie nach dem Laubfall im Winter einige Äste beschneiden, die die Form des Baumes beeinflussen. Nach der Ruhephase wachsen neue Zweige und Blätter, die die Form schöner machen, und wenn die Blütezeit kommt, blühen wunderschöne Blumen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von GoldrutenBeim Ginsterschnitt ist vor allem auf das rechtzeitige Abschneiden von Ästen und Blättern zu achten. Normalerweise sollten im Frühjahr die verdorrten Äste abgeschnitten werden, und auch die schwachen und kranken Äste sollten entfernt werden. Im Winter sollte nach dem Laubfall auf den Rückschnitt der langen Zweige geachtet werden, damit der Ginster nicht unter Nährstoffmangel und schlechtem Wuchs leidet. |
<<: Was ist der größte Frosch der Welt? Wie verbringen Frösche den Winter?
>>: Wann ist die beste Pflanzzeit für Spargel?
Was ist die Website der Singapore Post? Singapore ...
Am 16. Mai 2013 veröffentlichte das Marktforschun...
Wann wird der Beibei-Kürbis gepflanzt? Babykürbis...
Steak ist das repräsentativste Gericht der westli...
...
Der Schaden von Passivrauchen und Dritthandrauche...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Hügel hinaufsteigen, Treppen hinaufsteigen, lange...
Ammoniak als Dünger Ammoniakwasser kann als Dünge...
Was ist die Website der Eldorado Gold Corporation?...
Zeit zum Topdressing von Frühlingszwiebeln Nach d...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Bambuszypresse ...
Was ist die Website des National Grid of India? Di...